Soundsysteme im E61
Hallo,
ich habe einen alten 3er der E46 Baureihe und überlege mir einen E61 zu kaufen. Deshalb möchte ich wissen, was es für Soundsysteme im 5er gibt. Vom 3er kenn ich das "normale", also vier Lautsprecher und fertig, dann das Top-Soundsystem, was wohl besser ist und dann hats als höchstes der Gefühle ein Hamann-Kardinsky Soundsystem.
Verhält es sich beim E61 auch so?
Beste Antwort im Thema
Daniel, ich musss dir ehrlich sagen, dass ein Hörempfinden immer nur rein subjektiv ist
und es immer darauf ankommt, auf was DU wert legst.
Außerdem kommt es extrem darauf an, welche Musik gehört wird.
Eines kann ich schon mal sagen:
Das Klangbild bei Logic7 ist absolut verzerrungsfrei und klar.
Besonders bei höheren Lautstärken hört man sehr gut die Feinheiten.
Besonders bei sogenannter elektronischer Musik wie House, Trance und so ein Zeug,
ist der Klang richtig super, dynamisch und klar. House höre ich sehr gerne in diesem Auto.
Hier empfinde ich den Bass ausreichend.
Ich höre allerdings R&B, Hip-Hop, Vocal House, Funk, also Black Music.
Diese Musik basiert größtenteils auf Samples, Live Instrumente und extrem tiefen Bässen.
Die Musik ist eher "dreckiger, mehr live, mehr Soul, nicht so steril und klar".
Daher fehlt etwas die fein auflösende Klarheit, wenn man etwas leiser hört.
Aber das ist der Musik geschuldet, nicht dem Speaker-System.
Da die Logic 7 Bässe bauart bedingt "nur" 25cm aufweisen, kommen die nicht in die tiefen Frequenzen.
Das soll nicht heißen, dass sie schwachbrüstig sind! Im Gegenteil:
Sie haben mehr Dampf als die Individual Bässe.
Daher nehmen viele, die Individual nachrüsten, die Bässe vom L7.
Für mich persönlich, mein Hörempfinden und bedingt durch meine Anlage zu Hause,
wünschte ich manchmal etwas mehr Tiefgang und weiche Subwoofs. :-) Also ein Boomin' System.
Aber ich wollte unbedingt eine Original BMW Lösung haben und keine verbaute Bastelbude.
Aber man kommt eher selten zum richtigen aufdrehen.
Zu den DSP-Programmen:
Ich nutze sie nicht. Nur bei Konzertaufnahmen stelle ich mal Raumklang ein= genial!
Equalizer= genial. Viele Einstellmöglichkeiten.
Für die Nachrüstung solltest du etwa gesamt mind. 1200 berechnen:
13 Lautsprecher, 1 Verstärker, Kabelbaum usw. ca. 1000 Euro
Einbau, codieren, je nachdem was verlangt wird.
Ich selbst habe 850 bezahlt mit Einbau. Bin aber auch Schnäppchenjäger :-)
Die Speaker habe ich aus Ebay, Verstärker sehr günstig aus einem Forum.
Kannst gerne probehören kommen.
39 Antworten
Also ich hatte vorher das Logic7 in meinem E61 und jetzt das High End - das ist nen Unterschied wie Tag und Nacht. Wesentlich lauter, klarer und druckvoller. HiFi oder Standard würden mir nicht ausreichen,
Es gibt wohl auch gescheite Nachrüstmöglichkeiten....
Hi,
wie finde ich denn heraus welches ich habe? Ich habe im Dachhimmel (Kofferraum) auch Lautsprecher. Vielleicht ist das ja ein Anhaltspunkt, falls diese nicht bei jedem System vorhanden sind 😕
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Hi,
wie finde ich denn heraus welches ich habe? Ich habe im Dachhimmel (Kofferraum) auch Lautsprecher. Vielleicht ist das ja ein Anhaltspunkt, falls diese nicht bei jedem System vorhanden sind 😕
Anhand deiner Ausstattungsliste.
Oder schau mal in den Kofferraum, ob und welcher Verstärker vorhanden ist.
Linke Klappe öffnen, in Richung Rücksitzbank schauen, da müsste (wenn) ein silberner Kasten schräg nach oben angewinkelt sein.
Hat jetzt jemand Erfahrungen mit dem nachrüsten von irgenteinen Soundsystem ?!
Gruß
Ähnliche Themen
Ich habe das High End Individual und bin jetzt nicht so wahnsinnig begeistert. Die Bässe sind zwar druckvoll aber ingsgesamt finde ich den Klang wenig präzise. In meinem E90 habe ich LS und Endstufe nachgerüstet (ca. 500€ Materialkosten) und das Ergebnis war eher noch etwas besser als im 5er. Wobei man sagen muss und das war auch der Grund warum ich nicht noch einmal nachrüsten wollte, dass die Integration von Fremdsystemen nicht ohne ist (Störgeräusche, Lautstärke Rückfahrpiepser).
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
Hat jetzt jemand Erfahrungen mit dem nachrüsten von irgenteinen Soundsystem ?!Gruß
Ja, habe Logic 7 nachgerüstet. Was willste denn wissen?
wenn der Klang nicht präzise ist, dann stimmt entweder mit der Anlage oder der Aufnahme was nicht.
Der Klang muss glasklar sein - und zwar auf den Standardeinstellungen (alle Regler inkl. EQ mittig)
Ich glaube nicht dass eine Nachrüstanlage so gut abgestimmt werden kann, wie es beim Individual High End der Fall ist. Ich vermisse beim Klang nichts...und ich bin sonst pingelig!
@dreini
wenn Du z.b. L7 hast, findest Du dieses Symbol inkl. einer Checkbox im Navi Pro Menu.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von boba76
Ja, habe Logic 7 nachgerüstet. Was willste denn wissen?Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
Hat jetzt jemand Erfahrungen mit dem nachrüsten von irgenteinen Soundsystem ?!Gruß
Ja was kostet der Spaß und wie findest du den vorher nachher unterschied bzw. den unterschied zwischen den jetzigen und den vorherigen Lautsprechern?!
Gruß Daniel
Daniel, ich musss dir ehrlich sagen, dass ein Hörempfinden immer nur rein subjektiv ist
und es immer darauf ankommt, auf was DU wert legst.
Außerdem kommt es extrem darauf an, welche Musik gehört wird.
Eines kann ich schon mal sagen:
Das Klangbild bei Logic7 ist absolut verzerrungsfrei und klar.
Besonders bei höheren Lautstärken hört man sehr gut die Feinheiten.
Besonders bei sogenannter elektronischer Musik wie House, Trance und so ein Zeug,
ist der Klang richtig super, dynamisch und klar. House höre ich sehr gerne in diesem Auto.
Hier empfinde ich den Bass ausreichend.
Ich höre allerdings R&B, Hip-Hop, Vocal House, Funk, also Black Music.
Diese Musik basiert größtenteils auf Samples, Live Instrumente und extrem tiefen Bässen.
Die Musik ist eher "dreckiger, mehr live, mehr Soul, nicht so steril und klar".
Daher fehlt etwas die fein auflösende Klarheit, wenn man etwas leiser hört.
Aber das ist der Musik geschuldet, nicht dem Speaker-System.
Da die Logic 7 Bässe bauart bedingt "nur" 25cm aufweisen, kommen die nicht in die tiefen Frequenzen.
Das soll nicht heißen, dass sie schwachbrüstig sind! Im Gegenteil:
Sie haben mehr Dampf als die Individual Bässe.
Daher nehmen viele, die Individual nachrüsten, die Bässe vom L7.
Für mich persönlich, mein Hörempfinden und bedingt durch meine Anlage zu Hause,
wünschte ich manchmal etwas mehr Tiefgang und weiche Subwoofs. :-) Also ein Boomin' System.
Aber ich wollte unbedingt eine Original BMW Lösung haben und keine verbaute Bastelbude.
Aber man kommt eher selten zum richtigen aufdrehen.
Zu den DSP-Programmen:
Ich nutze sie nicht. Nur bei Konzertaufnahmen stelle ich mal Raumklang ein= genial!
Equalizer= genial. Viele Einstellmöglichkeiten.
Für die Nachrüstung solltest du etwa gesamt mind. 1200 berechnen:
13 Lautsprecher, 1 Verstärker, Kabelbaum usw. ca. 1000 Euro
Einbau, codieren, je nachdem was verlangt wird.
Ich selbst habe 850 bezahlt mit Einbau. Bin aber auch Schnäppchenjäger :-)
Die Speaker habe ich aus Ebay, Verstärker sehr günstig aus einem Forum.
Kannst gerne probehören kommen.
Hej,
danke für die ausführliche Auskunft.
Also ich habe zurzeit noch Bose (super toll und extrem zufrieden) im Audi bin aber auf der Suche nach einen E61 und deswegen meine Fragen =)
Gestern bin ich einen E61 probe gefahren und hab irgendwie gemerkt das die Lautsprecher einen schlechteren Klang bzw. eine schlechtere Leistung haben als ein E61 den ich davor probe gefahren bin.
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von boba76
Daniel, ich musss dir ehrlich sagen, dass ein Hörempfinden immer nur rein subjektiv ist
und es immer darauf ankommt, auf was DU wert legst.Außerdem kommt es extrem darauf an, welche Musik gehört wird.
Eines kann ich schon mal sagen:Das Klangbild bei Logic7 ist absolut verzerrungsfrei und klar.
Besonders bei höheren Lautstärken hört man sehr gut die Feinheiten.Besonders bei sogenannter elektronischer Musik wie House, Trance und so ein Zeug,
ist der Klang richtig super, dynamisch und klar. House höre ich sehr gerne in diesem Auto.
Hier empfinde ich den Bass ausreichend.Ich höre allerdings R&B, Hip-Hop, Vocal House, Funk, also Black Music.
Diese Musik basiert größtenteils auf Samples, Live Instrumente und extrem tiefen Bässen.
Die Musik ist eher "dreckiger, mehr live, mehr Soul, nicht so steril und klar".
Daher fehlt etwas die fein auflösende Klarheit, wenn man etwas leiser hört.
Aber das ist der Musik geschuldet, nicht dem Speaker-System.
Da die Logic 7 Bässe bauart bedingt "nur" 25cm aufweisen, kommen die nicht in die tiefen Frequenzen.
Das soll nicht heißen, dass sie schwachbrüstig sind! Im Gegenteil:
Sie haben mehr Dampf als die Individual Bässe.
Daher nehmen viele, die Individual nachrüsten, die Bässe vom L7.Für mich persönlich, mein Hörempfinden und bedingt durch meine Anlage zu Hause,
wünschte ich manchmal etwas mehr Tiefgang und weiche Subwoofs. :-) Also ein Boomin' System.
Aber ich wollte unbedingt eine Original BMW Lösung haben und keine verbaute Bastelbude.
Aber man kommt eher selten zum richtigen aufdrehen.Zu den DSP-Programmen:
Ich nutze sie nicht. Nur bei Konzertaufnahmen stelle ich mal Raumklang ein= genial!
Equalizer= genial. Viele Einstellmöglichkeiten.Für die Nachrüstung solltest du etwa gesamt mind. 1200 berechnen:
13 Lautsprecher, 1 Verstärker, Kabelbaum usw. ca. 1000 Euro
Einbau, codieren, je nachdem was verlangt wird.Ich selbst habe 850 bezahlt mit Einbau. Bin aber auch Schnäppchenjäger :-)
Die Speaker habe ich aus Ebay, Verstärker sehr günstig aus einem Forum.Kannst gerne probehören kommen.
ahja 😁 ... bin leider aus Wien würde aber gern Probehöhren haha 😁
Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
ahja 😁 ... bin leider aus Wien würde aber gern Probehöhren haha 😁
Bin ein Stückerl nördlich von Wien und hab das Logic7, also wenn Du dir das anhören möchtest meld dich, bin auch öfters in Wien am Wochenende! 😉
Zum Thema vielleicht noch was:
Ich bin mit meinem Logic7 sehr zufrieden, seit dem ich davon verwöhnt werde hat ein anständiges Hifi-System im Auto einen ganz anderen bzw. viel höheren Stellenwert für mich bekommen 🙂
Zu den Eigenschaften ist aus meiner Sicht noch zu sagen, dass es besonders im normalen bis hohen Lautstärkebereich sehr klare Töne abgibt und auch die Woofer so zurückregelt, dass diese nicht übersteuern.
Dass die Bässe im normalen bis leisen Bereich stark sind kann ich wie meine Vorredner schon sagten bestätigen, stört mich aber nicht weiter...
Außerdem wurde auch schon erwähnt, dass sich das Logic7 besonders für elektronische Musik eignet - das kann ich auch bestätigen! Vor allem Genres wie House, Dance, Trance, Dubstep aber auch mal R'n'B mit ordentlich tiefen Bässen, laufen bei mir im Auto hauptsächlich, und ich finde die Klangqualität des Systems echt TOP! 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mr_vollgas
Bin ein Stückerl nördlich von Wien und hab das Logic7, also wenn Du dir das anhören möchtest meld dich, bin auch öfters in Wien am Wochenende! 😉Zitat:
Original geschrieben von Daniel0306
ahja 😁 ... bin leider aus Wien würde aber gern Probehöhren haha 😁Zum Thema vielleicht noch was:
Ich bin mit meinem Logic7 sehr zufrieden, seit dem ich davon verwöhnt werde hat ein anständiges Hifi-System im Auto einen ganz anderen bzw. viel höheren Stellenwert für mich bekommen 🙂Zu den Eigenschaften ist aus meiner Sicht noch zu sagen, dass es besonders im normalen bis hohen Lautstärkebereich sehr klare Töne abgibt und auch die Woofer so zurückregelt, dass diese nicht übersteuern.
Dass die Bässe im normalen bis leisen Bereich stark sind kann ich wie meine Vorredner schon sagten bestätigen, stört mich aber nicht weiter...Außerdem wurde auch schon erwähnt, dass sich das Logic7 besonders für elektronische Musik eignet - das kann ich auch bestätigen! Vor allem Genres wie House, Dance, Trance, Dubstep aber auch mal R'n'B mit ordentlich tiefen Bässen, laufen bei mir im Auto hauptsächlich, und ich finde die Klangqualität des Systems echt TOP! 🙂
Gruß
Hej,
ja klar wäre nicht schlecht vl. dass wir uns das mal per PN ausmachen oder so ?! ....
ich kann mich dir nur anschließen seit dem ich Bose im Audi habe genau so, der stellenwert der Anlage ist relativ weit oben auf meiner Wunschliste bei einem Gebrauchtwagen.
Gruß
Also ich auch nur das wiedergeben, was mal ein Mitfahrer auf der Rückbank bei mir sagte, der selber einen Audi mit Bose Anlage fährt:
"Hier ist auf jeden Fall mehr Bumms als im Audi."
Der Thread passt....ich fahre meinen E60 seit 2009...ist ein 2004er E60 mit mask1 und dem Standardsystem...also kein Hifi und kein Logic...
Was würdet Ihr Empfehlen, wenn ich max. 300 ausgeben will für besseren Sound? Bin nicht ungeschickt, hab AUX und Bluetooth nachgerüstet, mal die MULF1 getauscht, das auch alles codiert usw...und ich wäre bereit auch gebraucht zu kaufen...
500 wären mir zu viel zum Ausgeben .-)
Z.B. kann man die Hifi Mitteltöner einfach dazueinbauen?