Soundsysteme - ASS/B&O

Audi A4 B9/8W

Hat schon jemand das BO-System im Vergleich zu dem Audi-System gehört / getestet?
Ich stelle mir gerade die Frage ob es den Aufpreis von ca. € 900,- gegenüber dem Audi-System wert ist und ob man 3D-Sound wirklich braucht...

Beste Antwort im Thema

So. Ich kann also nun nach 1 Woche B&O Avant meinen subjektiven Vergleich zum ASS aus dem B8 Limo und dem Canton aus dem 2014 Skoda Octavia dokumentieren.

Fazit: Das B&O ist der Knaller. ASS im B8 ist dumpf.
Die Höhen, Mitteltöne und Bässe stellen einen Klumpen dar, der sich im Frontvereich festgebissen hat. Versuche mit einer Verlagerung weiter nach hinten oder mit den Möglichkeiten der Sonundjustierungen diesen Klumpen auflockern zu wollen, hat die Sache nur noch schlimmer gemacht.
Dagegen das Canton im Skoda sehr viel akzentuierter, feiner abgestimmt und räumlicher. Für 300 Euro - damals - sehr gut angelegtes Kleingeld.

Das B&O im B9 ist klar. In keiner Weise überzogen. Alle Stimmen und Instrumente lassen sich genau zuordnen und orten. Bekannte Songs können so noch einmal neue entdeckt werden. Gerade bei Liveaufzeichnung kann man denken, dass die Motorhaube zur Bühne geworden ist. Bei mir ist kein klappern oder vibrieren zu hören. Es machte einfach Spaß dem Spiel der Instrumente und Töne zu folgen.

Ist das B&O sein Geld wert? Ja - Absolut.
Wo kann man denn heute noch als gebeutelter Familienvater in Ruhe SEINE Musik hören, seine Helden von damals, wenn nicht im Wagen - allein - auf dem täglichen Weg zu Arbeit. In den eigenen 4 Wänden dominiert doch eh nur Kindermusik oder imaginäre Satz "Psst, die Kinder schlafen gerade so schön."
Also gönnt euch den letzten Raum Privatsphäre der euch geblieben ist, legt euch B&O in den Warenkorb und entdeckt Musik neu.

830 weitere Antworten
830 Antworten

Ich hab das ASS bestellt und auch schon 3-4x richtig ausgiebig getestet und muss sagen ich bin zufrieden. Wenn ich mal wirklich Laut Musik höre hört sich das für mich schon gut an und ja ich sag mal so 80% des Autofahrens hat man die Musik in einer normalen Lautstärke laufen. Klar hab ein bisschen was eingestellt aber im Großen und Ganzen bin ich mit meiner Wahl zufrieden.

Bin voellig deiner Meinung, A4B9. Habe jetzt 2 Monatelang meinen tollen B9 mit ASS und bin damit total zufrieden.

Was mir nur aufgefallen ist. So richtig laut kann man die aber nicht einstellen. Das ging mit meinem alten A6 und auch nur ASS schon einiges lauter.
Aber zumindest übersteuert nichts am Endausschlag.

Hi,

ich hab mir das BO-System geholt und kann folgendes berichten:

Normales Radio hört sich durchschnittlich an, nichts außergewöhnliches. Wer etwas mehr Klangqualität möchte, dem rate ich zum DAB Radio.
ABER mit CD/externen Speichermedien/Smartphone ist erste Sahne. Vorallem der Bass ist schön knackig und da klappert oder sumt nichts, sehr sauberer Bass.
3D-Klang merkt man total (gibts 3 Stufen). Bei guter Qualität der Musikdatei tanzen sogar die Haare mit 🙂

Ich hab mir eine SD Karte gekauft und möchte noch den Vergleich machen wie sich das gleiche Lied mit mp3 und flac format anhört. Wens interessiert, kann ich gerne berichten.

Bin rundum zufrieden mit BO. Im endeffekt muss jeder für sich entscheiden ob sich die 1140 EUR lohnen oder nicht.
Ich zumindest habe es nicht bereut...

Zum ASS kann ich leider nichts sagen, da ich nicht in den Genuss gekommen bin das zu testen...

Mfg
Anatol

Ähnliche Themen

Zitat:

@thomas49 schrieb am 15. Juni 2016 um 23:14:07 Uhr:


Was mir nur aufgefallen ist. So richtig laut kann man die aber nicht einstellen. Das ging mit meinem alten A6 und auch nur ASS schon einiges lauter.
Aber zumindest übersteuert nichts am Endausschlag.

Auch im B8 ist das ASS oben raus viel pegelfester und verzerrungsfreier gewesen.
Im B9 ist es ok, um in "normaler" Lautstärke Musik zu hören, bei der man sich nebenbei auch noch unterhalten kann.
Wenn ich alleine unterwegs bin, und mal lauter aufdrehen möchte, vergeht mir das aber meist schnell wieder 😛
Aber gut, ASS war in irgendeinem Paket inkludiert, und den Aufpreis für das B&O wollte ich nicht zahlen - also muss ich jetzt damit leben, keine mobile Disko zu fahren 😁

Hallo zusammen,

habe seit 2 Tagen einen A4 B9 Lim! Ein wirklich tolles Auto, bin sehr begeistert. Allerdings ist die Qualität des ASS ein Witz! Mein Freund ( Besitzer eines A5 ) hat mir geraten, unbedingt die EUR 300,00 für das ASS zu investieren. Das ASS im A5 ist eine Wucht, im A4 ein schlechter Scherz. Ich bin bisher einen Focus Kombi mit einer Headunit von ALPINE mit USB und Standardlautsprechern gefahren, da war alles schick. Als ich gestern zum ersten Mal das ASS mit SD-Card ausprobiert habe ( 320k Aufnahmen wie z. B. About Berlin Sampler ) dachte ich, ok, da muss noch was eingestellt werden! Nö, alles stand auf neutral. Das passt definitiv nicht zusammen, bei etwas lauteren Lautstärken rappelt und vibriert die Hutablage, als sei etwas lose. Das System ist in keiner Weise stimmig und bietet weniger Einstellmöglichkeiten beim Sound wie mein Smartphone. Wenigstens bin ich davon ausgegangen, dass man das Verhalten des Subs separat einstellen kann. Ebenfalls ein "nein"! Fazit: Wirklich ein tolles Auto, aber das Soundsystem klingt, als sei es irgendwie kaputt - Schade...

P. S. Die Headunit von ALPINE kostete EUR 150,00, die Lautsprecher im Focus waren einfach drin :-)

Ich muss zustimmen, was das b&o mit USB oder sd Karten bietet. Da ist die Qualität echt schlecht. Aber sobald ich iPhone mit Equalizer Einstellungen dran habe, kann ich auch die geringen Systemeinstellungen kompensieren und dann Kling das system echt gut

Zitat:

@ar1973 schrieb am 25. September 2015 um 12:53:10 Uhr:


Hat schon jemand das BO-System im Vergleich zu dem Audi-System gehört / getestet?
Ich stelle mir gerade die Frage ob es den Aufpreis von ca. € 900,- gegenüber dem Audi-System wert ist und ob man 3D-Sound wirklich braucht...

ich habe das B&O system bei einem avant mitbestellt. was soll ich sagen, es ist rausgeworfenes geld!

+ sehr schöne räumlichkeit, beste auflösung und tonal gut abgestimmt.
- tiefbass gibt es nicht, der bass ist auch nahezu frei von dynamik.

im stand oder in der stadt klingt es recht angenehm. sowie man aber etwas schneller fährt, ist schluss mit angenehm, da ist das system schon schnell an seinen grenzen angelangt und der bass fehlt völlig.

ich habe den 3 liter quattro mit 272 ps und akustikscheiben.

Zitat:

@thomas49 schrieb am 15. Juni 2016 um 23:14:07 Uhr:


Was mir nur aufgefallen ist. So richtig laut kann man die aber nicht einstellen. Das ging mit meinem alten A6 und auch nur ASS schon einiges lauter.
Aber zumindest übersteuert nichts am Endausschlag.

"laut, Endausschlag"...
wenn ich sowas lese, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln...

Wer sagt denn das ich auf endanschlag die Musik höre. Das war ja nur ein ausprobieren.

Zitat:

@thomas49 schrieb am 25. Juni 2016 um 11:34:04 Uhr:


Wer sagt denn das ich auf endanschlag die Musik höre. Das war ja nur ein ausprobieren.

klar... nur ausprobieren 😁
mir wäre KLANG wichtiger, nicht Max-Lautstärke.

jep so sehe ich es auch ,habe das ass und mir reicht es zu hause habe ich eine High End Anlage und ich denke ich kann es beurteilen.So schlecht wie einige hier schreiben ist das ASS nicht

Ich habe das B&O, bzw. ich bekomme es übernächste Woche. Ich höre sehr gerne sehr laut, vor allem im Auto. Zu Hause ist das eben oft ob der Nachbarn oder der Freundin / Arbeit nicht möglich. Das Standardsystem ist wirklich grottig. Ich gehe davon aus, dass das ASS und vor allem das B&O sich da deutlich von abheben werden. Seid ihr sicher, dass ihr mit den Superlativen die richtigen Wörter wählt. Das der ein oder andere Vergleich zum A6 nicht gewonnen wird, oder manch einer sich mehr versprochen hat mag ich ja verstehen, dass es Dreck ist glaube ich aber auch nicht.
Ich bin daher mehr als gespannt. Dieses Forum eignet sich nicht wirklich um sich ein Bild von den Soundsystemen zu machen. Fakt ist wohl nur, dass das Standardsystem bestenfalls für Nachrichten und leise 0815-Hintergrundmusik taugt und dem Anspruch ein Premiumhersteller zu sein in keinster Weise gerecht wird.
Man muss dabei jedoch auch sagen, dass das Thema Audio höchst subjektiv ist und von vielen Faktoren wie Musikrichtung, Musikquelle, Alter des Fahrers (Qualität des Gehörs) und ein wenig der Motorisierung (Hintergrundgeräusche), Bereifung, Fahrwerk, Sitzposition, etc. beeinflusst wird.

Vermutlich ist es beim Sound auch wie mit den PS. Wer einmal mehr hatte kann danach nur noch mit mehr zufrieden sein, wird aber niemals mehr weniger fahren wollen. So ergeht es zumindest der Mehrheit.

Wenn Dir "laut" wichtig ist, wirst Du mit dem ASS nicht glücklich. Bei niedrigen/mittleren Lautstärken ist es ok. Aber oben raus wird es grausam. Kein Vergleich mit dem ASS im B8.
Das B&O habe ich noch nicht probegehört - ich wünsche Dir, dass es bei hohen Lautstärken besser klingt als das ASS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen