Soundsystem welches einbauen? Beispiel im Angang.
Hallo Leute! Ich wollte mir ein gutes Soundsystem einbauen in mein Auto. War schon auch bei einem Typen, der solche Anlegen verbaut. Er hat mir auch schon einen Vorschlag gemacht, würde alles, mit arbeit, um die 600 € machen... . Sind die Teile, die er ausgewählt hat, in Ordnung? Höre überwiegend Techno, Dance und House Musik. (600 Euro ist das höchste was ich ausgeben will...bin ein junges Bürschchen :P)
Im Anhang sind die Teile...könnt Ihr beurteilen wie die so sind? Auf was muss man achten beim kauf von Lautsprechern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Benether
Ohne eine Grundsatzdiskussion anzetteln zu wollen:Zitat:
Ich hab ab Werk das Bose drin, hat 600€ Aufpreis gekostet und ich wage mal zu behaupten dass man für 600€ nichts besseres nachrüsten kann.
Nicht zu vergessen dass das Bose-System 10 (glaub ich) Lautsprecher hat und auf das Auto abgestimmt ist.
Ich würde solch eine Aussage nicht treffen ohne andere "Anlagen" gehört zu haben die sich in selbiger Preisklasse befinden 😉
Hm, hm, hm...da müsste man einen Vergleich machen.
Ich bin echt überrascht von der Abstimmung der vorhandenen Anlage im A3 Ambition mit dem BNS-Navi. Ich habe als Vergleich mein altes Auto (nach wie vor...Opel Astra), das ich selbst (vielleicht ist das der Fehler??) aufgerüstet habe mit einer Helix HXA 400 MK2 und nem Rainbow Germanium-System (Türdämmung natürlich dabei). Dachte, das wäre echt geil. Bis ich in den neuen A3 mit Standard-Ausrüstung eingestiegen bin. Nicht mal Bose, nur das kleine Navi, der Sub im Kofferraum und die üblichen Lautsprecher fürs Ambition-Modell. Echt gut, was da rauskommt, um Längen besser als mein Eigenbau im alten Auto.
Ich finde, bei der vorhandenen Qualität würde ich nie und nimmer auf die Idee kommen, allein 900 Euro an Materialkosten auszugeben (von der Zeit ganz zu schweigen!), um bessere Musik zu hören. Wenn es dann nicht mal besser ist...
vg,
v77100
24 Antworten
Darf man fragen wo du das machen lässt?
PS:
Hier mal noch der Bericht von meiner Anlage, dort siehst du vor allem mal die Einbauplätze und den Original "Woofer"
KLICK
Ich habe es im nachhinein bereuht anfangs nicht selbst mitgewerkelt zu haben, die Firma bat das an, natürlich wäre es mir auch billiger gekommen, aber irgendwie ist es schon schöner wenn man "Live" dabei war 😉
Hallo!
Ich meine das die Lautsprecher für vorne zu klein sind.
Ich habe in meinem den Umbau schon gemacht und weiß daher was ich sage.
Hier mal zwei Bilder.
Das Erste ist vom Adapter den du auch brauchst, wenn du andere Lautsprecher einbaust
und das zweite ist dann mit montiertem Lautsprecher.
Es sind auf jeden Fall Lautsprecher mit 16 cm Durchmesser.
MfG Gregor
Hab garnicht gesehen das der 13cm drauf geschrieben hat.
Da kann ich 2,0 16V nur zustimmen, normalerweise finden an den original Einbauplätzen 16cm Lautsprecher platz.
PS: Schöne Ringe :P
Zitat:
Original geschrieben von Benether
Ohne eine Grundsatzdiskussion anzetteln zu wollen:Zitat:
Ich hab ab Werk das Bose drin, hat 600€ Aufpreis gekostet und ich wage mal zu behaupten dass man für 600€ nichts besseres nachrüsten kann.
Nicht zu vergessen dass das Bose-System 10 (glaub ich) Lautsprecher hat und auf das Auto abgestimmt ist.
Ich würde solch eine Aussage nicht treffen ohne andere "Anlagen" gehört zu haben die sich in selbiger Preisklasse befinden 😉
Hm, hm, hm...da müsste man einen Vergleich machen.
Ich bin echt überrascht von der Abstimmung der vorhandenen Anlage im A3 Ambition mit dem BNS-Navi. Ich habe als Vergleich mein altes Auto (nach wie vor...Opel Astra), das ich selbst (vielleicht ist das der Fehler??) aufgerüstet habe mit einer Helix HXA 400 MK2 und nem Rainbow Germanium-System (Türdämmung natürlich dabei). Dachte, das wäre echt geil. Bis ich in den neuen A3 mit Standard-Ausrüstung eingestiegen bin. Nicht mal Bose, nur das kleine Navi, der Sub im Kofferraum und die üblichen Lautsprecher fürs Ambition-Modell. Echt gut, was da rauskommt, um Längen besser als mein Eigenbau im alten Auto.
Ich finde, bei der vorhandenen Qualität würde ich nie und nimmer auf die Idee kommen, allein 900 Euro an Materialkosten auszugeben (von der Zeit ganz zu schweigen!), um bessere Musik zu hören. Wenn es dann nicht mal besser ist...
vg,
v77100
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hubi112
Wow, danke Benether für deine klasse, ausführliche Antwort! Was hätte ich eigentlich ohne euch geamcht :PAn A3170: Für 600 € inkl. Arbeitskosten bekommst du das verbaut, was ich ganz oben im Beitrag als Bild angehängt habe...das ist ein Komplettsystem für meinen A3 erstellt von so einem Typen aus nem Car Audio Shop.
Da hast Du Recht ... das ist ein Komplettsystem, für Deinen A3 erstellt, von so einem Typen aus nem Car Audio Shop, vermutlich ACR, der die billigsten Komponenten genommen hat, die er im Angebot hat. Und dafür auch noch 600,- €uro zu verlangen ist schon frech.
Das original Bose System ist um WELTEN besser. Wenn Du kein Bose willst versuchs mal mit Helix oder audiosystem !!!
dein frontsystem würde ich gegen das tauschen http://cgi.ebay.de/.../310271684460?...
habe das sytem eine nummer größer und das macht richtig spaß. du wirst damit auf dauer mehr spaß haben!!!
die bitummatten würde ich nicht kaufen, diese sind zu teuer und sind zu wenige, wenn diese http://www.just-sound.de/.../...tyl-2-2mm-2-5m2-auf-der-Rolle.html?...
die montagestunden sind zu viel, der berechnet dir fast drei stunden.viel zu viel,bestimmt acr .-)
für 600euro bekommt man leider nicht so viel gutes, aber es sollte für die erste anlage reichen.
mit ein bischen zeit kannst du es selber einbauen, das ist nicht so schwer und du sparst dir die kosten, und kannst die evtl im besseren sub oder endstufe investieren.
bei fragen einfach schreiben,...
gruß jan
Zitat:
Original geschrieben von Benether
Darf man fragen wo du das machen lässt?PS:
Hier mal noch der Bericht von meiner Anlage, dort siehst du vor allem mal die Einbauplätze und den Original "Woofer"
KLICK
Ich habe es im nachhinein bereuht anfangs nicht selbst mitgewerkelt zu haben, die Firma bat das an, natürlich wäre es mir auch billiger gekommen, aber irgendwie ist es schon schöner wenn man "Live" dabei war 😉
Also ich wollte das bei ACR Hilden machen.
Zitat:
Original geschrieben von Jan H.
ps: was für ein radio möchtest du verbauen?gruß
Ich habe ein Pioneer Radio drin...Nummer müsste ich mal nachgucken, ist aber ein neueres. Der Händler von ACR hat gesagt, dass es in Ordnung ist.