Soundsystem welches einbauen? Beispiel im Angang.

Audi A3 8P

Hallo Leute! Ich wollte mir ein gutes Soundsystem einbauen in mein Auto. War schon auch bei einem Typen, der solche Anlegen verbaut. Er hat mir auch schon einen Vorschlag gemacht, würde alles, mit arbeit, um die 600 € machen... . Sind die Teile, die er ausgewählt hat, in Ordnung? Höre überwiegend Techno, Dance und House Musik. (600 Euro ist das höchste was ich ausgeben will...bin ein junges Bürschchen :P)

Im Anhang sind die Teile...könnt Ihr beurteilen wie die so sind? Auf was muss man achten beim kauf von Lautsprechern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benether



Zitat:

Ich hab ab Werk das Bose drin, hat 600€ Aufpreis gekostet und ich wage mal zu behaupten dass man für 600€ nichts besseres nachrüsten kann.

Nicht zu vergessen dass das Bose-System 10 (glaub ich) Lautsprecher hat und auf das Auto abgestimmt ist.

Ohne eine Grundsatzdiskussion anzetteln zu wollen:

Ich würde solch eine Aussage nicht treffen ohne andere "Anlagen" gehört zu haben die sich in selbiger Preisklasse befinden 😉

Hm, hm, hm...da müsste man einen Vergleich machen.

Ich bin echt überrascht von der Abstimmung der vorhandenen Anlage im A3 Ambition mit dem BNS-Navi. Ich habe als Vergleich mein altes Auto (nach wie vor...Opel Astra), das ich selbst (vielleicht ist das der Fehler??) aufgerüstet habe mit einer Helix HXA 400 MK2 und nem Rainbow Germanium-System (Türdämmung natürlich dabei). Dachte, das wäre echt geil. Bis ich in den neuen A3 mit Standard-Ausrüstung eingestiegen bin. Nicht mal Bose, nur das kleine Navi, der Sub im Kofferraum und die üblichen Lautsprecher fürs Ambition-Modell. Echt gut, was da rauskommt, um Längen besser als mein Eigenbau im alten Auto.

Ich finde, bei der vorhandenen Qualität würde ich nie und nimmer auf die Idee kommen, allein 900 Euro an Materialkosten auszugeben (von der Zeit ganz zu schweigen!), um bessere Musik zu hören. Wenn es dann nicht mal besser ist...

vg,
v77100

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hi,
für Deinen Musikgeschmack passt das sicher ganz gut ... Du hast halt dann 2 Lautsprecher in den Fahrertüren und nen fetten Sub hinten drin und kannst es richtig krachen lassen 🙂 Aber da ist dann halt nix mit Surroundsound für anspruchsvolle Zuhörer, also wenn mal jemand hinten drin mitfahren darf wird er evtl. nich so begeistert sein 🙂 Was auch viel ausmacht ist das Radio, was hast denn da für eins drin?

Hallo!

Ich würde sagen, dass der Verkäufer sich da getäuscht hat.
Für die vorderen Türen brauchst du auf jeden Fall 16er Lautsprecher und dann noch die passenden
Adapterringe. Hinten willst du original lassen?

MfG Gregor

Danke für eure Antworten!!

Also ich habe ein Pioneer 2200UB im Auto verbaut.
Was meinstu du mit Verkäufer vertan? Ich habe Ihm eigentlich alles gesagt...Audi A3 Sportback BJ 2006...dann hat er in seinem PC nachgeschaut und mir so was vorgeschlagen 🙂 Jo und hinten will ich ganz normal lassen.

Danke im Voraus für eure Antworten!

Ah und noch eine Sache....ich habe den Verkäufer gefragt, ob da das original BOSE System nicht besser wäre. Da hat er mir geantwortet, dass man bei dem BOSE System viel für den Namen zahlt, man aber ein viel besseres System für den Preis haben kann... meint ihr das stimmt :P?

Ähnliche Themen

würd ich so nicht unterschreiben!!!
Bose ist OK, ich habe früher schon einige Anlage in meinem Golf IV verbaut, von Sony bis zu JL Audio.
Zum Schluss brachte es die Anlage auf eine beträchtliche Summe, klar war diese druckvoller als Bose aber Bose ist auf keinen Fall schlecht. Das der Verkäufer was anderes sagt ist wohl klar, ist ja auch sein Job.
Jeder muss halt für sich entscheidne was er will, mit Bose kommt man halt irgendwann an seine Grenzen, und SPL Wettbewerbe wirst du damit auch nicht gewinnen können dafür kostet Bose nicht soviel wie eine nachträgliche verbaute Anlage.

Die Kombi die dir der Verkäufer mit Axton empfholen hat würd ich auf den ersten Blick gleichwertig mit Bose bezeichnen. Allerdings klanglich wird Bose en tick besser sein, druckvoller ist die Axton Kombi.

Ich hab ab Werk das Bose drin, hat 600€ Aufpreis gekostet und ich wage mal zu behaupten dass man für 600€ nichts besseres nachrüsten kann.
Nicht zu vergessen dass das Bose-System 10 (glaub ich) Lautsprecher hat und auf das Auto abgestimmt ist.
Für mich ist es wichtig dass die Musik klar und sauber klingt, ich brauch kein schepperndes Bumm-Bumm. Früher hab ich mir auch alles mögliche nachgerüstet, Hauptsache Bass usw. aber ich muss sagen: es ist eigentlich immer das gleiche- richtig sauber hat es nie geklungen und wirklich billig war es auch nie. Ausserdem fand ich die Bassbox im Kofferraum immer recht lästig wenn man mal was transportieren musste.

Zitat:

Original geschrieben von A3170


Ich hab ab Werk das Bose drin, hat 600€ Aufpreis gekostet und ich wage mal zu behaupten dass man für 600€ nichts besseres nachrüsten kann.
Nicht zu vergessen dass das Bose-System 10 (glaub ich) Lautsprecher hat und auf das Auto abgestimmt ist.
Für mich ist es wichtig dass die Musik klar und sauber klingt, ich brauch kein schepperndes Bumm-Bumm. Früher hab ich mir auch alles mögliche nachgerüstet, Hauptsache Bass usw. aber ich muss sagen: es ist eigentlich immer das gleiche- richtig sauber hat es nie geklungen und wirklich billig war es auch nie. Ausserdem fand ich die Bassbox im Kofferraum immer recht lästig wenn man mal was transportieren musste.

dem kann ich nur zustimmen.

Die Bose Anlage ist nicht die lauteste, aber sie hat einen klaren und satten klang.

Ich mag den Bose-Bass persöhnlich sehr gerne, da er tief ist und nicht nur drückt, so wie so manche nachrüst Basskisten...

Ich habe meinen neuen S3 auch wieder mit ner Boseanlage ausgestattet...

Gruß Freddi

Also zu den Axton Komponenten kann ich jetzt nichts sagen, die habe ich noch nicht erleben dürfen.

Was mir aber auffällt an dem Angebot ist die 1 Arbeitsstunde, die aufgeführt ist. Das kann nicht funktionieren.
Angenommen du würdest folgendes haben wollen:
Endstufe und Sub im Kofferraum, Lautsprecher in den vorderen Türen. Dann müssen mindestens 15 Meter Kabel durchs Auto verlegt werden... Das soll in einer Stunde geschehen? Oder machst du die Vorarbeiten und der Herr baut dir nur die Komponenten ein?

Meine Vermutung ist eher: Das Angebot bezieht sich auf neue Lautsprecher hinten, evtl. sogar in die Hutablage gefuscht. Der nicht passende Lautsprecher-Durchmesser würde dafür sprechen. Aber selbst dann kommt man mit einer Stunde sicherlich nicht aus, man braucht ja ein Stromkabel von der Batterie... Wenn mans denn vernünftig macht und man keinen 3,2er hat

Frag da nochmal kritisch nach! Nicht, dass du hinterher noch 5 Arbeitsstunden mehr bezahlen musst oder gar nicht das bekommst, was du haben willst!

Also ich habe den Verkäufer gefragt wieviel das alles unterm Strich kosten wird... . Wahrscheinlich steht da nur "1 Arbeitsstunde", damit ist aber die gesamte arbeit gemacht.. Wer nimmt denn schon für eine Arbeitsstunde 180 €? :P Ich frag aber auf jeden Fall noch mal nach 😉

Hab noch ne kuze Frage...den Verstärker und Subwoofer wird man ja bestimmt sehen im Kofferraum...wenn man jetzt z..b. den Verstärker und den Subwoofer von Bose nehmen würde....würde das klappen? Oder wird dann die schöne Klangqualität, die ich mit dem Axton SET bekommen würde, nicht erreicht?

Zitat:

Ich hab ab Werk das Bose drin, hat 600€ Aufpreis gekostet und ich wage mal zu behaupten dass man für 600€ nichts besseres nachrüsten kann.

Nicht zu vergessen dass das Bose-System 10 (glaub ich) Lautsprecher hat und auf das Auto abgestimmt ist.

Ohne eine Grundsatzdiskussion anzetteln zu wollen:

Ich würde solch eine Aussage nicht treffen ohne andere "Anlagen" gehört zu haben die sich in selbiger Preisklasse befinden 😉

@Hubi112

Ich weiß nicht inwieweit die Standard Lautsprecher an den Boseverstärker passen. Standartmäßig ist dein Verstärker im "Subwoofergehäuse" (Du wirst die " verstehen wenn du das Ding gesehen hast verstehen 😉 ) verbaut.

Ich würde mir diese Kompo vorn verbauen lassen! Allein mit diesen 4 Lautsprechern wirst du einen deutlich besseren Klang erzielen als Bose mit seinen 10 tollen Lautsprechern, dass verspreche ich dir! Allein das dämmen der Türen mit Bitumen/Alubutylmatten bringt eine erhebliche Soundqualitätsverbesserung mit sich.

Bei mir ist eine Eton Compo verbaut, an original Einbauplätzen, sprich die Hochtöner sind nicht auf mich gerichtet sondern stahlen übers A-Brett. Alle anderen Lautsprecher sind nicht angeschlossen. Allein diese 4 Lautsprecher übertreffen das Bosesystem um längen!

Grüße

Ein bisschen diskutieren darf man ja...

Mich würde mal interessieren was man für 600€ bekommt, Material inkl. Einbau natürlich. Natürlich gibt es besseres als das Bose, aber für den Preis?
Ich saß letzte Woche im A7 mit B&O-System, das ist logischerweise viel geiler als das Bose, spielt allerdings auch in einer völlig anderen Preisklasse. (ca. 5500€)

Wie gesagt macht allein die Türdämmung eine Menge aus, ist natürlich mit Arbeitsaufwand verbunden. Auch das Standard Radio, hatte vorher ein Concert drin, ist nicht wirklich der Bringer.

Wahrscheinlich könnte man sogar aus den Originallautsprecher in Verbindung mit einem neuen Radio+Endstufe einen ordentlichen Klang rauszaubern.

Müsste man ausprobieren.

Grüße

Und was bekommt man nun für 600€?

Beim Bose sind es 10Lautsprecher, ein 6 Kanal Verstärker und die Abstimmung für's Auto.

Wow, danke Benether für deine klasse, ausführliche Antwort! Was hätte ich eigentlich ohne euch geamcht :P

An A3170: Für 600 € inkl. Arbeitskosten bekommst du das verbaut, was ich ganz oben im Beitrag als Bild angehängt habe...das ist ein Komplettsystem für meinen A3 erstellt von so einem Typen aus nem Car Audio Shop.

Deine Antwort
Ähnliche Themen