Soundsystem - Unterschiede ?
Moin,
ich frage mich wie groß der Unterschied ist zwischen dem Soundsystem bei einem E90 LCi bei Navi Business und Professional. Gibt es dort gleichzeitig auch Unterschiede in der Anzahl der Lautsprecher etc?
Bin aus meinem 1er E81 damals Radio Professional gewohnt gewesen, war ein ziemlich geiler Klang. Den hätte ich dann jetzt bei einem E90 auch gerne wieder.
Habe momentan noch einen Golf 6 GTI ED35 mit Dynaudio - das ist ja der größte Quatsch. Sound ist lange nicht so gut wie damals im 1er mit Radio Prof. !
Würde mich über eure Beratung freuen.
25 Antworten
Und genau das mag ich am billigen Standartsystem. Es kann nix, aber der Breitbänder nervt nie😁😉
Es gab Messungen, da war das Standartsystem tatsächlich linearer als das HK. Ich bin im Lautsprecherselbstbau (HomeHiFi) unterwegs und es gibt da wirklich sehr sehr gute Breitbänder, deren Hochtonwiedergabe so gut ist wie von Hochtönern, nur das der Hochtonbereich eben perfekt im Klangbild integriert ist. Das + hochwertige Subwoofer unter den Sitzen könnte ich mir auch sehr gut zum Genießen vorstellen🙂
Den Riiiiesen Abstand zwischen Hochtöner und Mitteltöner bei so kurzem Hörabstand finde ich auch alles andere als ideal. Durch die Richtcharakteristik eines Breitbänders "wird der gegenüberliegende lauter", also die Beifahrertür zielt besser auf meine Ohren und für den Beifahrer ist es umgekehrt. Eigentlich perfekt, damit beide eine schöne Bühne bekommen, nur halt bissl tief in der Tür.
Ihr müsst gucken, was ihr hier vergleicht. Hatte beim vFL nur das Business Radio gegen Professional getauscht und wenn mir jemand gesagt hätte, dass die Lautsprecher mit getauscht wurden, hätte ich es geglaubt. Das Business Radio klingt, als ob man eine Kapuze aufhätte (ohne Witz). Der Wagen war aus 2006, also noch mit zwei Subwoofern unter den Sitzen, und mit dem Klang konnte man dann wirklich leben.
Beim neuen 2011 LCI habe ich nun Harman/Kardon mit Professional Radio und war erst einmal überrascht, wie gering der Unterschied zum alten Wagen (ohne Hochtöner!) war. Das Basslastige und die überzogenen Höhen, was hier ja auch schon bemängelt wurde, kommt aber nicht von den Lautsprechern. Seit 2010 gibt es das Professional Radio nicht mehr von Alpine (CD73 mit dem Kühlkörper), sondern nur noch von Continental. Und die bauen in ihre Radios eine "Loudness Control" ein, die man nicht abschalten kann - man kennt das noch von Verstärkern aus dem letzten Jahrtausend... Klingt im ersten Moment "voll geil", schmiert aber die Mitten zu und eine virtuelle Bühne gibt es damit auch nicht. Also einfach ein altes Radio besorgen, damit klingt auch Harman/Kardon richtig gut.
Bei den Fxx Modellen kam der Rotstift: Habe mal das Harman/Kardon im 2er angehört, das ist deutlich schlechter geworden, die Radios werden aber wohl auch nur noch von Conti kommen, da ist das vorprogrammiert.
Hk im F Modell kommt sehr nah an Individual ran.
Ok vielen Dank für die zahlreichen Beiträge... Demnach kommt also Minimum nur H/K oder Individual in Frage.. Gibt es diese 4fache Abstufung bei allen BMW Modellen? Dann frage ich mich nämlich gerade welches System ich in meinem 1er E81 hatte, als Verstärker war zumindest ein Radio Professional drin..
Ähnliche Themen
1er hat kein Indi.
3er, 5er, 7er, X Modelle.
Z fragwürdig. Müsste man einfach im ETK mal nachschauen aber auch hier unterscheidet sich jedes System. 3er hat z.B weniger Lautsprecher in HK und Indi als z.B ein 5er.
Achja, und wie erkenne ich die Systeme optisch? Haben die Lautsprecher vom Aussehen Unterscheidungsmerkmale wonach ich rausfinde welche Anlage nun exakt verbaut ist?
HK Silberne Lautsprecher
Indi Goldenfarbige Membranlautsprecher.
HarmanKardon-Schriftzug am Hochtöner oder gar kein Hochtöner oder ???
Zitat:
@ronmann schrieb am 1. Mai 2016 um 12:39:44 Uhr:
HarmanKardon-Schriftzug am Hochtöner oder gar kein Hochtöner oder ???
Fast richtig 😉
Der Schrifzug am Hochtöner kam erst 2010:
http://www.motor-talk.de/.../...n-kardon-im-e90-91-92-93-t2807834.html
kein HT ist tatsächlich nicht mal das Hifi System und das Individual hat silberne Abdeckungen an den Türlautsprechern... wie hier: (ich bin mal so frei 😉
http://www.e90post.com/.../picture.php?...
PS:
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie "nervig" es ist in den Autobörsen ein solches Fahrzeug zu finden. Gefühlte 30% schreiben es nicht ins Inserat, weil sie keinen Plan haben oder es als unwichtig ansehen (schreiben lieber 3x VOLL - aber nix ist mit guter Musik im Auto 😉 )
Natürlich sind davon auch wieder 90% zu blöd, vernünftige Bilder einzustellen, auf denen man es erkennen würde 🙄
In meinem ersten Link sind die Unterschiede (die man auch sieht) sehr gut beschrieben - in den meisten Fällen hilft dann ein Blick ins Inserat...
Das nervige ist eigentlich: Man muss jedes Auto anklicken und beim Text oder den Bildern auf Suche gehen - mit Filterfunktionen wie "Leder" oder "Automatik" kommt man zu nix... 🙄
Ich habe in meinem E91/335i Bj.2007 HIFI-Soundsystem Pro LOGIC 7 in Verbindung mit Navi Prof. verbaut und bis heute nicht bereut. Einfach klasse Sound.
@only-automatic
Vorallem beim Leder schreiben die meisten sie hätten Vollleder, wenn man genau hinschaut ist das zu 99% nur Dakota-Leder und hat überhaupt nichts mit der Volllederaustattung zu tun die aus Merino-Leder besteht.😉
Ich würde es bei der Fahrzeugauswahl nicht unbedingt an die grosse Glocke hängen, ab Hi-Fi macht man nichts falsch und nicht vergessen, die Musik spielt unter der Haube 😉