Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround
Liebe Community,
ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.
Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.
Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:
- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?
- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?
- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?
- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?
- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?
- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?
Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.
1243 Antworten
Zitat:
@q3_sam schrieb am 3. Januar 2024 um 09:40:59 Uhr:
Zitat:
@oma1000 schrieb am 3. Januar 2024 um 09:11:51 Uhr:
Wenn das stimmt, würde ich auch zuschlagen, denn ich habe vor einem Jahr für das System von Audiotec Fischer für den S206 ganze 2.300€ gelöhnt. Alles incl, also mit Einbau und einmessen
Auf dem Bild kann man nochmal ersehen, dass eine professionelle Installation und eine Vermessung inklusive ist.
Dann kann man nur sagen: Schlag zu! Wie gut die Einmessung ist, ist schwer zu sagen (die hat bei mir knapp 3 Stunden gedauert. Allerdings von Null. Wenn die eine bestehende Anpassung nehmen, geht's sicher viel schneller). Aber es wird schon nicht verkehrt sein.
Und dann sind wir auf deine Berichte gespannt =)
Hi Everyone,
I hope you don't mind I'm writing in English. I have Advanced Sound System and what disturbs me most, it's the "mushy" bass.
Initially I was thinking about only installing some crossovers cutting off higher frequencies for frontbasses, but then I decided it would be better to improve also high tones and use more complex solution. So I'm thinking about Gladen Mosconi GA-SU-MB-206-BASIC and I have some questions.
If I understand correctly, the rear speakers are working with the new Pico DSP amplifier. Is it worth to replace them with better ones? Will that make a difference for the driver and front passenger (I set fader 0)? If so, what speakers would be a good choice for rear doors? Visaton B-80 or rather some coaxial? What switch would I need to install?
I'd like also to ask if anyone has installed any additional soundproofing and if so, is it a significant improvement?
Thanks in advance for any help.
Hi @mc-marty,
soundproofing is definitely worth it.
If you have already decided to install a Gladen Pico 6/8, then it is also worth improving the rear doors, whether Visaton B-80 or something else you have to decide, I will simply advise HELIX Ci3 C100.2FM-S3 with adapter rings HELIX CFMK100 MB. 1 and extension adapter HELIX CWK MB.FX-550CC Order and install everything Plag & Play.
The only thing you have to do is adjust the brackets a bit. See the picture below marked in red.
I've had good experience with it and haven't had any problems yet.
I hope that Google Translate translated everything correctly.
MfG. Klevik
Ich hatte da leider keine Wahlmöglichkeit, da ich einen dreiviertel-Jahreswagen erworben habe. Dieser ist mit dem Standard-Soundsystem ausgetattet. Das klingt aber schon deutlich besser als das Standardsystem des S205. Liegt wohl an den größeren Lautsprechern in den Türen, die waren vorher 10 cm und sind jetzt auf 12 angewachsen. Zudem ist die Position verändert worden. Der "Subwoofer" ist anscheinend auch von 16 cm auf 20 gewachsen. Ich hab mir schon ein paar Umbauvideos angesehen, auch eines von SternAudio Borna. Das wird im Sommer in Angriff genommen, zusammen mit ein paar vernünftigen Felgen, die verbauten AMG-Felgen mit den Aero Ringen lösen bei mir Augenkrebs aus. Wer sich sowas ausgedacht hat....
Ähnliche Themen
Hallo @ExMercedes205,
"die waren vorher 10 cm und sind jetzt auf 12 angewachsen."
Da hast du falsche angaben, die Mitteltöner sind auch 100mm also gleich geblieben.
"Der "Subwoofer" ist anscheinend auch von 16 cm auf 20 gewachsen."
Und das stimmt der eine Subwoofer beim Standard ist jetzt 200 mm.
ich habe die Angaben von jemanden aus einem Video, der die Fahrzeuge umrüstet.
Zitat:
@KK500 schrieb am 24. August 2021 um 12:15:48 Uhr:
Liebe Community,ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.
Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?
- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?
- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?
- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?
- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?
- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?
Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.
Ursprüngliche Fragen des Threadersteller.
Nach 20 Seiten lesen weiß ich nun sehr viel, aber leider nicht das was ich wissen wollte.
Zitat:
@W2029167 schrieb am 25. Januar 2024 um 21:20:50 Uhr:
Zitat:
@KK500 schrieb am 24. August 2021 um 12:15:48 Uhr:
Liebe Community,ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.
Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?
1x tieftöner, je 1 "Mitteltöner" pro Türe
- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?
Nein
- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?
Korrekt
- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?
Keine Ahnung
- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?
Ich persönlich hab keinen Vergleich, würde aber auf Grund von Berichteb sagen und aus eigener Erfahrung sagen: Serie kaufen und mit Match oder Gladen inkl. DSP upgraden und du bist 100% glücklich
- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?
Ja hatte ich selbst und deshalb das Upgrade mit Match System
Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.
Ursprüngliche Fragen des Threadersteller.
Nach 20 Seiten lesen weiß ich nun sehr viel, aber leider nicht das was ich wissen wollte.
Sie meine Bemerkungen in deinem Text/ dem Zitat
@W2029167 was genau willst du denn wissen?
Das standartsystem ist totaler rotz und wenn man nur ein klein wenig vernünftig musik hören möchte dann brauch man das burmester system oder eine adäquate nachrüstlösung.
Das Standard ist, wenn man keinen Vergleich hat, gar nicht so schlecht.
Erst wenn man den Vergleich hat, möchte man nichts anderes.
Ich persönlich fand Advanced den Aufpreis nicht wert. Aber das ist wie immer sehr subjektiv.
Ich bin mit der Fähigkeit gesegnet kaum Unterschiede bei verschiedenen Soundsystemen wahrzunehmen.
Im A5 Cabrio habe ich das mittlere System, in der C Klasse das Burmester. Macht für mich ehrlich gesagt keinen Unterschied.
Das ist normal. Nicht jeder Mensch kann gleich gut hören, sehen, fühlen, etc... ganz ehrlich: Ich würde es bevorzugen weniger Wert auf guten Klang zu legen. Das würde mir sehr viel Geld und Nerven sparen. Insofern freu dich - ich bin mir sicher, du hast andere Stärken.
Zitat:
@Tremas schrieb am 25. Januar 2024 um 23:07:50 Uhr:
@W2029167 was genau willst du denn wissen?Das standartsystem ist totaler rotz und wenn man nur ein klein wenig vernünftig musik hören möchte dann brauch man das burmester system oder eine adäquate nachrüstlösung.
Chill mal 😁 in meinem jetzigen EQB 250 habe ich das Burmester, habe auch AMG Paket getönte Scheiben, Panormadach elektrische Sitze und Rückfahrfahrkamera und so weiter.
Was er nicht hat ist Thermotronic und Headup Display. Im Mai kommt meiner neuer EQB 300 4Matic.
Leider besteht eine neue Angebotspolitik und man bekommt das Burmester nur noch im Ultra Amg Paket, das wurde mir rausgestrichen. Dazu gehört auch Headup Display und das will ich garnicht und diese Thermotronic brauch ich auch nicht. Entweder es ist im ganzen Auto 22 grad und nicht auf dem Beifahrersitz 0.5 Grad wärmer, zu dem Paket kommen dann was weiß ich noch für Fürze, das du das Innenlicht mit Handzeichen anschalten kannst.
Und ehrlich soooo gut finde ich das Burmester nun wirklich nicht, zudem kann ich mit einem 1 1/2 Jahre alten Kind sowieso nicht so laut hören wie ich eigentlich möchte, außer die Frau ist nicht dabei.
Jedoch waren die paar Euro Aufpreis mit es Wert, das es dies nun aber nur noch ist diesem Gesamtpaket gibt kostet mich die Burmesteranlage das 30 Fache und irgendwie sehe ich das nicht ein.
Deshalb war die Frage auch, ob jemand Erfahrungen mit der Standardanlage hat und seine Meinung dazu sagen kann, ob Leute wie du wirklich recht haben, wenn sie schreiben: TOTALER ROTZ.
Hattest du denn wirklich die Standardanlage im Vergleich oder schreibst du das einfach weil du das Burmester hast?
Habe auch das Standart. Sicherlich ist Burmester klanglich besser aber mal Hand aufs Herz wann dreht man auf. Meist läuft die Musik im Hintergrund , selten dreht man wirklich auf.
Also für mich reicht erstmal das Standard gerade wenn man mit Naviansagen etc fährt.Wenn es mal besser werden soll gibt es Profis wie Sternaudio die einem fürs geld was richtig tolles einbauen
Im Mini meiner Frau ist das Haarman/kartong System verbaut. Klar klingt das super aber aufdrehen tut man es selten
Tja, so sind die Unterschiede. Beim Standard habe ich auch nie aufgedreht, weil es nur ein Brei wurde.
Jetzt mit der Nachrüstlösung drehe ich immer auf wenn ich alleine fahre und freue mich jedesmal über den Wahnsinns Sound :-)