Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround
Liebe Community,
ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.
Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.
Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:
- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?
- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?
- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?
- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?
- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?
- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?
Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.
1248 Antworten
wie herum hast Du die Dichtung eingelegt, so wie auf dem Foto oder mit der weissen Seite nach unten? Abziehen konnte ich die weisse Folie nicht, oder hast du das hinbekommen?
Danke
Folie abziehen sehe Bild unten, und dan auf Rückseite Woofer aufkleben, danach zusammen verschrauben.
Die Kabeldurchführung ist imo suboptimal und viel zu eng. Wäre die breiter würden die Kabel weniger zum sich verklemmen neigen 🤔
Die Beifahrerseite ist nun gewechselt. Dauert schon so seine Zeit. Hinter dem Frontbass lag so ein Schaumstoff im Gitternetz, was soll das dort bewirken?
Ähnliche Themen
Das ist ein Dämpfung Material, für Dämpfen und Künstliche Volumen zu erzeugen, man nutzt sowas für Subwoofern um die Gehäuse künstlich zu vergrößern.😜
Am bestenst geeignet "Hochbauschpolyestervlies" zur Füllung von Lautsprechergehäusen.
Mist, dann hätte ich das wohl dort drin liegenlassen sollen. Macht das viel aus?
Nein das macht nicht viel aus, aber besser ist das. Lieber nochmal öffnen und reinlegen, die 15-30 Minuten Lohn sich, danach paar Jahre gute Sound hören
Werd ich wohl tun. Bei mir lag das Teil irgendwie da drin oder soll das eigentlich in der Öffnung (gelbes Fragezeichen) stecken?
Nein einfach in Gehäuse rein, Fertig.
Der Ausbau auf der Fahrerseite ist mir noch nicht ganz klar. Muß da die Verkleidung oberhalb der Pedale, da wo auch z. B. der Hebel für die Motorhaube ist, auch ab? Habe leider kein Video zur Fahrerseite gefunden.
Nein die Verkleidung brauchst du nicht ausbauen, Sitz lösen und nach hinten kippen, Einstiegleiste lösen, Gas Pedal abschrauben, aber erst die Batterie abklemmen. Tepich raus und zum schluss Woofer austauschen.🙃
Hallo zusammen,
heute habe ich zufällig auf eine Video beim Youtube angestoßen, und die erklärt unsere Diskussionen mit was misst man Richtig, Rosarauschen oder Weißrauschen?
Ich persönlich messe immer beim RTA mit Rosarauschen, und es gabs in vorheriges Themen hinweis, es muss mit Weißessrauschen gemessen werden.
Bei dem Video Thomas Sojka erklärt klar und deutlich, was das ist und wie man richtig ins Auto anmessen lässt.; https://www.youtube.com/watch?v=fTeAupbXlVY
Damit denke ich ist auch für euch wichtig zu wissen was das ist und wie geht damit um.
MfG. klevik
Also meine Nachrüstung mit den Gladen-Komponenten und der Mosconi Pico II läuft hervorragend in meinem C300e.
Hier sind einige nützliche Hinweise zu finden, was den Aus/Einbau der Lautsprecher betrifft ...
Jemand hier schon das neue digitale extra „Sound Drive“ in der C klasse aktiviert und ausprobiert ?
https://youtu.be/dO4J_0kOC3M?si=VmUsw5wKeP4a8KK1
Klingt schon cool finde ich aber auf Dauer irgendwann wird es Zuviel