Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround
Liebe Community,
ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.
Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.
Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:
- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?
- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?
- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?
- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?
- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?
- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?
Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.
1243 Antworten
Guten Abend zusammen,
Heute haben wir mit @yamaheinz,
Sein Wagen S205 mit Advanced Soundsystem ab Werk Verbessert.
Es hat sich ab 10Uhr morgens bis 16:30 Uhr Gedauert aber auch fertig geworden.
Ich habe alles auf meine Seite Thema gepostet, sehe Link: https://www.motor-talk.de/.../...-mit-dsp-vertaerker-t7361658.html?...
Ich hoffe damit habe ich alles orgendlich erklärt, wenn jemand noch Fragen hat einfach Melden.
Ich denke das yamaheinz wird auch berichten um ganzes Ergebnis.
Sonst wünsche ich euch ein Guten Abend.
MfG. Klevik
Hat denn jemand die Teilenummern der Burmester Edelstahlabdeckungen für die Mitteltöner in den Türen , vorn und hinten?
Viele Grüße
So heute sind die Burmester - Blenden der Hochtöner (Fondtüren hinten) gekommen.
Inkl. Halterung.
A206680105 / A2066800505 62€ pro Stück.
(Bild 1)
Hier die Teilenummern der Burmester Edelstahlabdeckungen Abdeckungen der Lautsprecher.
A2067206201 Spiegeldreieck vorn (kein Edelstahl) 25,45€
A2067206301 Spiegeldreieck vorn (Kein Edelstahl) 25,45€
A2067272500 Edelstahl vorn 65,89€
A2067272600 Edelstahl vorn 65,89€
A2067300102 Edelstahl hinten 46,57€
A2067300202 Edelstahl hinten 44,78€ Bild 3+4
Gruß
Zitat:
@EW1197 schrieb am 20. Oktober 2023 um 15:17:47 Uhr:
Oh das hört sich ja krass an. Wäre es möglich das Setup auch weiterschicken zu können und aufzuspielen? Oder muss ich da auch zu einem HiFi-Spezi?
Ja, man kann es verschicken. Es ist eine Datei, in der das gesamte Setup gespeichert wurde. Die kann in den DSP geladen werden. Wenn du Interesse hast, schreib mich gern an.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
ich habe gestern die Umrüstung von Advanced auf Match Up 8DSP zusammen mit Helix Ci3 und Match W8MB bekommen. Alles wurde auf den Fahrersitz eingemessen und mit mir gemeinsam noch in Feinheiten im EQ am Laptop abgestimmt.
Zuhause habe ich ein ziemlich fein abgestimmtes und nicht ganz günstiges Yamaha Setup im Wohnzimmer und bin daher diesen trockenen, nüchternen aber ganz toll aufgelösten Klang recht gut gewohnt.
Erster Eindruck im Auto: ungewohnt, wo ist dieser raumfüllende Klang vom Advanced System?
Zweiter Eindruck: meine Güte, klingt das alles präzise!
Das ursprüngliche Advanced klingt eigentlich gar nicht so schlecht. Es macht aber einen gewissen "Tonbrei", ähnlich wie diese "3D Sound" Einstellung bei den Burmester Systemen. Ich mag das gar nicht so recht. Wenn man aber ein Jahr lang mit dieser Raumfülle gefahren ist, vermisst man im ersten Moment erstmal was.
Das neue System spielt im Vergleich unglaublich klar und detailreich. Ich höre da Dinge raus, die mir vorher gar nicht mehr aufgefallen waren. Die Ortung Stereo / Sänger in der Mitte klappt ganz wunderbar, obwohl der Center Lautsprecher außer dem MBUX nichts mehr mitspielt. Liegt natürlich auch an der Einmessung, der Beifahrer hat jetzt nicht mehr ganz so viel Freude, da kommt gefühlt alles etwas mehr von rechts.
Was den Bass angeht, so bin ich hochzufrieden. Sehr angenehm knackig, druckvoll, ohne zu verschwimmen oder übersteuern. An den fahrzeugeigenen EQ Einstellungen ist jetzt alles auf 0/0/0 und darf auch genau so bleiben, alles andere klingt nur falsch.
Da der andere C im Fuhrpark das Burmester hat kann ich auch einen laienhaften Vergleich ziehen. Das Burmester klingt auch angenehm klar, verschwimmt aber in den hohen Tönen etwas, und vor allem die tiefen Frequenzen sind wesentlich schwammiger. Ja laut, druckvoll, aber bei weitem nicht so "on point".
Quintessenz: Ich bin absolut zufrieden!
Hi @qphalanx, und warum ohne Center, Match UP8DSP hat doch genug Kanäle. Wegen Preis oder gabs andere Problemm?
Ganz ehrlich - keine Ahnung.
Du bestätigst genau meinen Eindruck.
Zitat:
@klevik schrieb am 22. Oktober 2023 um 18:52:17 Uhr:
Guten Abend zusammen,
Heute haben wir mit @yamaheinz,
Sein Wagen S205 mit Advanced Soundsystem ab Werk Verbessert.
Es hat sich ab 10Uhr morgens bis 16:30 Uhr Gedauert aber auch fertig geworden.
Ich habe alles auf meine Seite Thema gepostet, sehe Link: https://www.motor-talk.de/.../...-mit-dsp-vertaerker-t7361658.html?...
Ich hoffe damit habe ich alles orgendlich erklärt, wenn jemand noch Fragen hat einfach Melden.
Ich denke das yamaheinz wird auch berichten um ganzes Ergebnis.
Sonst wünsche ich euch ein Guten Abend.
MfG. Klevik
Hallo zusammen,
wie der Klevik hier bereits geschrieben hat, haben wir das Advanced Soundsystem meines S206 ausgetauscht gegen Match UP8DSP, 2 Burmester Tieftöner, 2 MATCH-UP-C42MB-FRT.3 für vorne, 2 Helix C100.2FM-S3 für hinten und einen Audio System COFIT CENTER. Das ganze hat so 6-7 Stunden gedauert. Ich muss sagen schon nach dem ersten einschalten der Anlage (noch ohne Einstellung) war ich schon vom sauberen Klag der Anlage begeistert. Die Höhen kristallklar, die Mitteltöne und auch die Tieftöne sauber getrennt und auch bei höher Lautstärke nicht mehr matschig wie es bei der original Anlage war. Die Anlage wurde an den Fahrer eingestellt so dass er die besten Ergebnisse der Anlage genießen kann. Vorne wurde die Bühne so eingestellt dass der Gesang für den Fahrer gefühlt aus dem Center Speaker kommt.
Ich muss sagen der Klevik hat hier sehr gute Arbeit geleistet und hat sich auch viel Mühe gegeben die Anlage zusammen zu stellen.
Grüße an Klevik und Danke noch mal :-)
Ich hab übrigens meine Teile sortiert. Falls jemand Original Lautsprecher vom Advanced haben möchte, einfach melden.
Die Burmester Hochtöner sind auch zu haben. Gerne per PN, wenn Bedarf ist.
Mein Kollege mit Original Burmester war übrigens neulich in meinem Wagen und hat bestätigt, dass es echt nochmal ne Spur besser klingt... 🙂
Guten Abend,
kann mir zufällig jemand sagen, ob man die Lautsprecherabdeckungen vom Standardsystem in den Türverkleidungen unkompliziert gegen die Burmester Lautsprecherabdeckungen tauschen kann? Sind die Standardabdeckungen genietet? Bei Kunzmann sieht man zumindest bei den Burmester Abdeckungen Schrauben. Besten Dank im Voraus!
Grüße
Hallo @beeeenno,
Bitte sehe Bilder unten, die sind verschmolzen, wir haben die mit Dremel oder Cuttermesser abgetrennt und dann mit Heißkleber geklebt. Mir passende Linsenschrauben geht bestimmt besser. Aber welche Schrauber soll es sein, kann ich nicht sagen.
MfG. Klevik
Guten Morgen,
kann mir jemand die Teilenummern der Burmester-Bässe im Fußraum nennen?
Kann es sein, dass der Bass im Beifahrerfußraum des Burmester Systems nicht die große Schwingspule hat, also quasi weniger Leistung?
Hallo zusammen
Hallo @m-styl3
Die Bestellnummern Bässe für den W206:
# A 206 820 7700 und
# A 206 820 2900
Für den W206 gibt es bisher keine Doppelschwingspulen Versionen dieser Bässe.
mfg
Rüdiger
Hallo @m-styl3,
Das was hat hier Rüdiger benannt sind nicht Burmester Sondern Advanced Subwoofer die sind auch
20Cm und auch 2Ohm aber von Leistung Schwächere, Sehe Bilder Unten.
Alles was begint mit 853 Nr: ist Advanced Kosten 95€ Stk. Burmester Begint mit Nr: 810 sehe Bilder
Burmester W206 Subwoofer, A2548209300 Links A2068203400-Rechts Kosten 125€ Stk.
Aber sei Vorsicht nicht direkt an MBUX-Anschließen Die sind 2Ohm, es gibst genug Leuten welches Haten schon bei W205 direkt an HU angeschlossen, nachher HU Schrot. Nur über Verstärker laufen lassen.
MfG. Klevik