Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround

Mercedes C-Klasse W206

Liebe Community,

ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.

Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.

Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:

- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?

- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?

- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?

- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?

- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?

- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?

Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.

1243 Antworten

Zitat:

@Jajobe schrieb am 28. Mai 2023 um 07:40:24 Uhr:


Also ich hatte in der A Limo Burmester und C Klasse Advanced. Und so ein kraftloses Soundsystem wie in der C Klasse habe ich noch nie gehabt. Sogar das Standart Soundsystem in den Mopf-Kompakten klingt meiner Meinung besser als das Advanced in der C Klasse.

Kann ich so unterschreiben. Mein Volvo hatte HK und als ich in meinen neuen Benz stieg dachte ich zuerst das einige Lautsprecher nicht angeschlossen wurden. Also das ist wirklich unter aller Kanone. Musikhören macht so nicht wirklich Spaß……so mein subjektiver Eindruck.

So ein Blödsinn. Hier werden alle verrückt gemacht. Ich hatte bisher immer Burmester. Jetzt das erstmalig Advanced. Das System ist für diesen Preis super. Der Bass ist kraftvoll, regelt bei zu hoher Lautstärke allerdings ab. Da hört man dann wohl den Unterschied. Aber ansonsten viel besser als erwartet!

Geht mir genau gleich. Hatte im 205er Burmester, in der 177er A-Klasse Burmester und nun im 206er das Advanced (weil Burmester nicht verfügbar war). Nach allem was ich hier gelesen hatte, hatte ich die schlimmsten Befürchtungen und wollte ursprünglich direkt am Auslieferungstag upgraden (Teddybaerchen-Lösung). Jetzt ist das Auto da und ich bin positiv überrascht - vor allem vom Hochton. Steht dem Burmester in der A-Klasse kaum nach. Lediglich im (Tief)Bass ist es etwas dünn. Insgesamt aber für die Einfahrphase brauchbar. Vibrieren tut auch nichts. Ich kann die ganze Kritik und Vergleiche daher nicht nachvollziehen.

Werde dann bei Gelegenheit auf die Andrian A25 und Burmester-Mitteltöner umrüsten. Wer die A25 mal gehört hat will keine anderen/schlechteren Hochtöner mehr. 😎

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 28. Mai 2023 um 12:50:19 Uhr:


Geht mir genau gleich. Hatte im 205er Burmester, in der 177er A-Klasse Burmester und nun im 206er das Advanced (weil Burmester nicht verfügbar war). Nach allem was ich hier gelesen hatte, hatte ich die schlimmsten Befürchtungen und wollte ursprünglich direkt am Auslieferungstag upgraden (Teddybaerchen-Lösung). Jetzt ist das Auto da und ich bin positiv überrascht - vor allem vom Hochton. Steht dem Burmester in der A-Klasse kaum nach. Lediglich im (Tief)Bass ist es etwas dünn. Insgesamt aber für die Einfahrphase brauchbar. Vibrieren tut auch nichts. Ich kann die ganze Kritik und Vergleiche daher nicht nachvollziehen.

Werde dann bei Gelegenheit auf die Andrian A25 und Burmester-Mitteltöner umrüsten. Wer die A25 mal gehört hat will keine anderen/schlechteren Hochtöner mehr. 😎

Freue mich schon auf dein Feedback nach der Umrüstung! Ich komme vom Audi A3 mit Bose Soundsystem und vermisse den (Tief) Bass sowie klarere Höhen. Bei mir ist es ein Leasing Fahrzeug mit Advanced System (Burmester war bei der Bestellung wegen Chipmangel nicht verfügbar) und ich hadere noch mit einem temporären Upgrade für knapp 3 Jahre :-/

Ähnliche Themen

Zitat:

@boronow schrieb am 28. Mai 2023 um 12:53:22 Uhr:


.... Ich komme vom Audi A3 mit Bose Soundsystem und vermisse den (Tief) Bass sowie klarere Höhen. Bei mir ist es ein Leasing Fahrzeug mit Advanced System (Burmester war bei der Bestellung wegen Chipmangel nicht verfügbar) und ich hadere noch mit einem temporären Upgrade für knapp 3 Jahre :-/

Moin,

so ging es mir erst auch, als meinen C mit Burmester und Werkseinstellungen bekommen habe. Wichtig ist, den Equalizer anzupassen und die Mitten rauszunehmen. Ich fahre mit den Einstellungen:
Bass / Mitten / Höhen = +3 / -5 / +4 !!
sowie Raumklang = ein und Klangfokus = alle Plätze.... seitdem bin ich mit dem Burmester sehr zufrieden und die Mitfahrer auch.
Ich hatte die ersten Wochen viel an den Einstellungen experimentiert, das musste ich vorher bei meinem W212 mit dem HK-System so nicht.

Grüße,
Falke79

Klassische Badewannenkurve 😁

Habt ihr mal die Sound Personalisierung ausprobiert? Keine Ahnung, ob es die auch beim Advanced gibt. Beim burmester ist die Option bei mir vorhanden. Damit konnte ich den Sound echt bestens auf meine Bedürfnisse anpassen.

Ich komme vom S205 (ebenfalls burmester) und habe parallel noch einen S213 (ebenfalls burmester) neben meinem S206. Und die anderen beiden Fahrzeuge haben einen deutlich besseren Sound gehabt. Bis zur Sound Personalisierung, seitdem ist der Sound im S206 mein Favorit.

Soundpersonalisierung gibt es nur beim Burmester

I just received the Steg BZN4C speakers for the doors and Steg BZ25 tweeters.
My C300 was fitted with the very crappy standard sound system, but I have fitted Burmester drivers in both front and rear doors and Burmester tweeters along with a crossover.

I bought the Steg components out of curiosity and paid 161 EUR total.
If the difference is small, then I will not have wasted too much money.

Will fit the Steg speakers sometime in the coming weekend, and will report back here with what I find.

I am also thinking about replacing the one bass-speaker with better ones, but need to find a suitable amplifier and wiring harness before that is done. The car is leased, so I am hesitant to make too many changes.

Img
Img
Img

Installed the Steg speakers in my car this afternoon.
As I already had installed a crossover and Burmester tweeters, it did not take long to add the new speakers to the car.

I was hesitant to replace the W206 Burmester tweeters (not identical to the W205 tweeters), as I was fairly satisfied with them, although they were a bit aggressive.

Overall, I am quite happy with the change.
I would not have thought it, but there is a much better defined low-end now (of course not the deepest frequencies). I can best describe it as I hear less of the crappy 6" bassdriver currently fitted in the passenger footwell.
Midrange has been improved as well. It is slighty more laid back compared with the Burmester drivers.

The Steg tweeters are much less aggressive than the W206 Burmester tweeters, while still providing a nice addition to the high end frequencies.

If you are considering upgrading your standard or advanced system, I highly recommend going with the Steg speakers instead of the Burmester speakers.

Next step for me will be to replace the 6" bass driver in the passenger footwell and add one to the driver's footwell also. That will require a separate amp, and I am currently looking for a 1/2 channel amp with hi-input to be connected directly to the speaker connector coming from the MBUX system. It must also be small enough to be mounted behind the glovebox.

Img
Img
Img
+1

Hi @HumbleBy,
Du kannst Axton A101 ausprobieren der soll passe, ich habe mehrmals eingesetzt in W205 der ist klein und kraft genug um beide Woofer zu Treiben.
https://axton.de/catalog/product/view/id/196/category/2/
MfG. Klevik

Hallo Klevik,

Vielen dank für die nachricht.
I will definitely have a look at the Axton A101 amplifier. A local dealer sells it for 181 EUR.
It has high level input and seems to be able to power on via the high-level input.

Challenge will be to manufacture a bracket so that I can mount it behind the glovebox.

Zitat:

@HumbleBy schrieb am 2. Juni 2023 um 21:25:18 Uhr:


Hallo Klevik,

Vielen dank für die nachricht.
I will definitely have a look at the Axton A101 amplifier. A local dealer sells it for 181 EUR.
It has high level input and can seems to be able to power on via the high-level input.

Challenge will be to manufacture a bracket so that I can mount it behind the glovebox.

Ja der hat alles was du braust, high-level eingang, Bass-bost, wirklich alles, und nicht teuer! klein genug der soll passen.

MfG. Klevik

Ich hatte eine 2019er A Klasse mit dem Burmester System und der Sound war eine absolute Katastrophe, alles hat geranzt und ich konnte kaum Musik hören, ohne nicht im Equalizer alles manuell einzustellen.

Jetzt habe ich einen CLA Bj 2023 mit dem Advanced System und ich bin extrem überrascht, nichts ranzt, sauber und klar, unabhängig von der Bassstärke. In der Kompaktklasse lohnt sich das Burmester System wirklich überhaupt nicht, das kann ich als audiophiler Mensch getrost sagen. Der Sound ist lediglich bei hoher Lautstärke etwas klarer. Aber das blieb mir mit dem Burmester System vorher praktisch verwehrt, weil es immer stark geranzt und geklappert hat.

Natürlich kann das in der C-Klasse noch einmal anders sein, aber ich denke, die Tendenz lässt sich durchaus übertragen. Ich bin absolut zufrieden mit dem Advanced System. Das heißt nicht, dass es perfekt ist, viel mehr, dass ich das Burmester System als rausgeschmissenes Geld erachte. Vielleicht hatte ich einfach Pech mit mangelhafter Dämmung und dem Knarzen, aber auch so muss man schon mit der Lupe rangehen, um wirklich unterschiede zu merken.

Die Soundsysteme im VorMopf und Mopf A Klasse sind Welten. Im mopf klingt alles voluminös und detailreich. Natürlich von Standard bis hoch zu Burmester aufsteigend. Was man vom VorMopf (je nach Softwarestand) überhaupt nicht behaupten kann. Ok. Genug off topic. Ist ja hier 206er Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen