Soundsystem Serie / Advanced / Burmester 3D-Surround
Liebe Community,
ich bin kurz vor der Bestellung einer W206 Limousine und finde nur wenige Informationen / Erfahrungsberichte über die verschiedenen Soundsysteme.
Das Soundsystem „Burmester 3D-Surround“ mit 15 Lautsprechern ist aktuell leider nicht bestellbar.
Daher muss ich mich zwangsläufig zwischen der „Serie“ und dem „Soundsystem Advanced“ mit 9 Lautsprechern entscheiden.
Leider finde ich in der Preisliste überhaupt keine Informationen zu dem Soundsystem aus der Serienausstattung.
Meine konkreten Fragen sind deshalb:
- Wie viele Lautsprecher sind in der Serie verbaut?
- Sind in der Serie ebenfalls Lautsprecher im Spiegeldreieck verbaut?
- Vermute ich richtig, dass es in der Serie keinen Lautsprecher in der Mitte (Center) gibt?
- Hebt sich das „Soundsystem Advanced“ optisch von der Serie ab?
- Konnte Jemand beide Systeme miteinander vergleichen und lohnt sich der Aufpreis?
- Auch wenn Akustik natürlich jeder anders empfindet… hatte Jemand bei der Serie einen „GEHT GAR NICHT - Eindruck“?
Herzlichen Dank für eure Antworten im Voraus.
1250 Antworten
Zitat:
@Zawa schrieb am 25. Oktober 2022 um 22:49:53 Uhr:
Heute beim Kollegen auch verglichen W205 zu 206 riesengroßer Unterschied beim Burmester …hätte ich nicht gedacht, schade das es nicht lieferbar ist …
War im 205er aber klarer und satter….so zumindest mein Eindruck
Rüdiger, das weiß ich doch... bin selbst Ingenieur, also kann ich das sicherlich ein bisschen einordnen.
Wenn aber jemand schreibt, dass der alte Opel Rekord besser geklungen hat, als das neue Burmester - dann glaube ich ihm das, weil jede Diskussion ins Nichts führt. Ja, das HK im BMW ist mit Sicherheit auch super. Aber wie willst du jetzt Faktenbasiert beides miteinander vergleichen? Dann müsstest du extakt die gleichen Messungen in beiden Autos durchführen. Und weißt du was? Wer viel misst, misst Mist.
Hier haben schon Leute geschrieben, dass das Standardsystem total super ist. Es ist also für die bunte Mischung an Usern hier einfach keine pauschale Aussage zu treffen.
Und: Ich habe Bursmester im 205 und 206 gehört und der Unterschied ist riesig. Damals gab es viele, die das Burmester im 205 für ganz toll empfanden (ich nicht). Also sollten wir hier wirklich aufhören ständig vergleichen zu wollen...
Zitat:
@gohlart schrieb am 23. September 2022 um 08:59:06 Uhr:
Thanks and I was going to, I just wanted to know if others may have faced the same before I did.This will have already been the second price rise, no confirmation of build date and I'm a first timer in buying a new car. Hopefully you can understand my want to question this.
Happy to confirm Burmester is included and dealer agreed to take the hit on cost and not pass it on to me.
Der S206 im Fuhrpark hat jetzt die Umrüstung von Advanced auf Burmester erhalten. Habe heute Probe gehört: der Klang ist schon sehr deutlich satter. Bei den Höhen fehlt mir wirklich das Gespür, hier ist das Advanced meiner Meinung nach auch schon gut. Das Burmester mag noch etwas klarer sein, jedenfalls muss man die Höhen nicht im Equalizer künstlich pushen, um ein präzises Klangbild zu bekommen.
Beeindruckend ist aber die deutlich kräftigere Basswiedergabe. Vor allem bei niedrigen Lautstärken merkt man, das jetzt mehr dahinter steckt. Dreht man auf, kommt richtig Druck in die Geschichte. Fast empfand ich den Bass schon als zu heftig, aber das ist höchstwahrscheinlich noch im Feintuning zu korrigieren.
Interessant: Der Sound "Pure" gefällt, der "3D Sound" hingegen klingt für mich viel zu künstlich. Ging mir aber auch schon in der E-Klasse mit Burmester immer so.
Nebeneffekt: Die Burmester Abdeckungen der Lautsprecher sind vorne wie hinten ein enormer Zugewinn für den Eindruck des Wagens.
Ähnliche Themen
Zitat:
@qphalanx schrieb am 28. Oktober 2022 um 12:04:36 Uhr:
Der S206 im Fuhrpark hat jetzt die Umrüstung von Advanced auf Burmester erhalten.
Wie lief das ab?
...würde mich auch interessieren. Umrüstung von Advanced auf Burmester wäre genial. Kann man was zu den Kosten sagen ? Das MBUX wird dann entsprechend kodiert ?
Irgendwo hatte ich das schon mal geschrieben, die Kollegen machen das:
Burmester wird komplett einprogrammiert und auch in der VIN hinterlegt. MBUX hat dadurch die neuen Menüs. Dort werden auch alle Burmester Abdeckungen verkauft, am Ende ist euer Auto, als hättet ihr es ab Werk bestellt. Ich konnte mir das ausgiebig ansehen und anhören, die machen wirklich gute Arbeit. Dauert auch knapp 2 Wochen.
Was den Preis angeht: fragt es selbst an, aber haltet euch fest. Ist nicht wie bei Neubestellung..
Moin,
Das Problem betrifft dann auch folgendes Update, oder:
Advanced V1
Ausgangslage: Advanced Sound System
Klang: Verbesserung der Klangqualität mit Original
Burmester Mitteltöner und besserem Hochtöner
vorne
Audio:++++
Verbesserung:
vorne 2x Mercedes Burmester Mitteltöner
A2238201500, Hochtöner "Andrian Audio A25",
Audio Systems HS 25 Dust install" oder Gladen HG
25GF" + Weiche notwendig (PN Teddie-Baerchen)
Aufwand: Geschätzt 30min-1h (Türverkleidung
entfernen, Plug'n'Play Speaker tausch)
Also doch nicht soo einfach P&P oder vertausche ich gerade was?
Merkt man bei diesen Änderungen auch was am Bass oder "nur" bei der allg. Qualität? Sorry, checke bei dem Thema 0 durch 😁
Zitat:
@Teddie-Baerchen schrieb am 4. Mai 2022 um 08:52:30 Uhr:
Hallo zusammenLeider gibt es von Mercedes für die werksseitigen Stecker der Mittelton Chassis keine Original Kupplungs-Gegenstücke. Daher stellt sich die Frage, ob man da unbedingt "schneiden" muss, um die Weichen einzuschleifen.
Leider ist das so, denn die im Netz zu kaufenden China Adapter mit ihren winzigen Anschlussdrähtchen sind keine echte, bzw. gute Option. Also muss, bei den 4 Türkanälen, zwingend geschnitten werden! Geht nicht anders.
Allerdings gibt es einen guten Trick, das doch mit etwas Geschick zu umgehen:
Man pinnt die beiden Stecker Einsätze des MT Chassis aus dem vorhandenen Steckergehäuse aus, und steckst diese Pins in die mit gelieferten WAGO Klemmen Der Weichenkabel, und den Weichenausgang "MT" lötet man direkt auf die neuen Burmester MT-Chassis.So bleibt alles original, und man kann es später ohne jede sichtbare Veränderung zurück bauen, indem man die beiden original Steckerpins wieder in das original Steckergehäuse einschiebt. Plus ist dabei auf Steckerplatz "2", der Minus auf Steckerplatz 1.
mfg
Rüdiger
Hallo.
Hätte 2 STEG Bässe sowie Endstufe usw für die C Klasse W206 abzugeben. Klang wird dadurch richtig klasse basslastig.
Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2354639016-223-5749?...
Grüße
Hallo @Triggerfinger,
Aber Mitteltöner und Center sind Original? Und bei dem Bild Center sind doch 2XOriginal Hochtöner oder? Hast du Center Original Genommen?
MfG. Klevik
Center original ja. Den Plug and Play Kabelsatz habe ich ebenfalls.
Und Center Original hast du genommen weil es gibst noch nicht nachrüst Lautsprecher?
Genau
Wie groß ist der Original 50mm?
Kann ich dir nicht sagen. Die Frontbässe knallen schon ordentlich.