Soundsystem nachrüstung Harman Kardon

BMW X5

Hallo zusammen,

ich fahre einen BMW X5 G05, Baujahr 2022, und habe ab Werk das HiFi Soundsystem mit dem Ausstattungscode 676 / AS6769 verbaut.

Da ich klanglich noch etwas mehr herausholen möchte, plane ich, auf das Harman Kardon System (OEM) umzurüsten. Auf eBay und Kleinanzeigen habe ich bereits komplette Lautsprechersätze inkl. einiger Kabelstränge und Verstärker gefunden.

Bevor ich loslege, stellen sich mir noch ein paar wichtige Fragen, bei denen ich auf eure Expertise hoffe:

  1. Verkabelung:

Müssen bei der Nachrüstung alle Lautsprecher neu verkabelt werden (also komplett neue Leitungen vom Verstärker zu jedem Lautsprecher)? Oder sind die originalen Kabel (z. B. für die Hochtöner in den Spiegeldreiecken oder die Türlautsprecher) kompatibel/nutzbar?

Anders gefragt: Werden nur die neuen Lautsprecher nachverkabelt oder wird das gesamte System inklusive vorhandener Lautsprecherleitungen ersetzt?

  1. Codierung:

Reicht es aus, das Harman Kardon System via ESys zu aktivieren (also die entsprechende SA-Nummer freizuschalten), oder ist zusätzliche Codierung/Programmierung nötig?

Falls ja – was genau muss angepasst werden? Muss ggf. auch das BDC angepasst oder ein FA/VO-Eintrag geändert werden?

Mir ist klar, dass das kein Plug-and-Play-Umbau ist, aber da das Thema doch recht viele interessiert, würde ich mich freuen, wenn jemand schon Erfahrung mit dieser Umrüstung hat und Tipps geben kann. Gerne auch Hinweise auf Stolperfallen oder empfehlenswerte Anbieter für Codierung und Umbau.

Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße!

15 Antworten

Der Matchup wurde neben dem bestehenden Verstärker angebracht.

Ich habe das Setup bei einem Car HiFi Spezialisten machen lassen.

Es wurden alle LS vorne getauscht (Centerspeaker ausgenommen, der wurde deaktiviert), Kabel gezogen damit das System voll-aktiv wird und dann alles auf den Fahrersitz eingemessen.

Dauer der gesamten Prozedur war 1 Tag und es hat mich 2.000 Euro gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen