Soundsystem nachrüsten
Hat jemand einen Vorschlag wie man den Sound beim Discover Media oder Composition Media etwas aufpeppen kann? Das Dynaudio gibt es ja leider noch nicht für den neuen Touran.
Beste Antwort im Thema
Zu 5. Nun das dünne Kabel o.ä. um den weißen Stecker wickeln und verknoten und vom Radioschacht durch das dünne Kabel bis zur Beifahrertür durchziehen.
6. Adapter PP-AC 92B mit dem Originalkabelbaum vom Match DSP verbinden. Achtet dabei auf die Kabelfahrben der Steckerpaare, denn theoretisch kann es hier auch zu Verwechslungen kommen, wenn man nicht aufpasst.
7. Cuttermesser nehmen, Teppichaussparung unter dem Beifahrersitz ausschneiden auf einer Seite. Teppich etwas ausheben und weißen Kabelstecker durchfädeln
8. Kabelbaum am Sitz richtung Tür führen. Entlang der Tür noch im Teppich lassen. Erst an der A Säule gibt es eine Stelle in der man das Kabel gut durchführen kann.
9. Nun das Schwierigste: Das Radio zusammen mit dem Adapterstecker einfädeln. Dazu Radio Quadlockstecker lösen (Bügel hinten am Stecker mit beiden Daumen lösen und 90 Grad schwenken) und mit dem Gegenstück am Adapter verbinden. Den quadratischen großen Quadlockstecker muss man im Schacht oben in eine Öffnung einführen und dort verstauen. Auch eines der beiden anderen Kabel muss oben in eine Öffnung geschoben werden. Sonst geht das Radio nicht mehr rein. Ist das erledigt, kann das Radio eingeschoben werden. Die letzten 5 mm muss man aber schon reindrücken, sonst geht es nicht. Nun die Sicherung rein machen und prüfen, ob das Radio geht (GPS, DAB, FM, Bedienung).
10. Wenn das alles geht, Kabelbaum von unten nach oben passig einlegen. Der Überschuss kann in den Hohlraum über dem Handschuhfach geschoben werden. Verkleidung dran und fertig! Letztlich muss nur noch der Verstärker befestigt und das Soundsetup von der Internetseite heruntergeladen, auf microSD gespeichert und aufgespielt werden. Ich habe den Verstärker mit Klett befestigt. Außerdem kommt bei mir die Verstärkerabdeckung vom Golf VII drüber.
Viel Spaß
637 Antworten
Zitat:
@Superseven72 schrieb am 31. August 2020 um 14:24:01 Uhr:
Welchen Lautsprecher hast Du vorne eingebaut?
Die Clips Kosten bei VW unter 1€/Stück.
Lautsprecher sind die Eton 200.2 .
Clips habe ich genügend - hatte mir bei VW extra vorher in paar besorgt. Aber die Halterung in der Türverkleidung ist gebrochen, dass heisst, die Clips sind nicht mehr fest in der Tür verankerbar.
Hallo
Das ist natürlich ärgerlich.
Der 200mm muss dann gut positioniert werden damit er passt.
Der Adapterring ist glaube ich zu hoch.
Das müsste der für Golf 5/ T 5 Bus sein.
Der wird dann normalerweise eingekürzt.
Ohne Endstufe ist es ein wenig mau.
Hast Du einen Fachhändler der Dich zwecks Endstufe beraten kann?
Gruß Bernd
Zitat:
@Superseven72 schrieb am 31. August 2020 um 15:42:33 Uhr:
Das ist natürlich ärgerlich.
Der 200mm muss dann gut positioniert werden damit er passt.
Der Adapterring ist glaube ich zu hoch.
Das müsste der für Golf 5/ T 5 Bus sein.
Ich hab´ den Rand jetzt nochmal ein bischen nachgeschliffen und nun geht es fast zu - also man sieht eigentlich nicht, dass da noch ein kleiner Spalt im unteren rechten Eck ist. Kann man wohl lassen.
Zitat:
@Superseven72 schrieb am 31. August 2020 um 15:42:33 Uhr:
Ohne Endstufe ist es ein wenig mau.
Hast Du einen Fachhändler der Dich zwecks Endstufe beraten kann?
Ich war jetzt in Fürth in der Soundschmiede. Ich wurde überzeugt, dass ich die hinteren Lautsprecher auch tauschen muss, damit der räumliche Klang wieder zustande kommt.
Richtig gut war die klasssische Empfehlung mit 6-Kanal-Endstufe, kleiner Sub im Kofferraum + Adapterkabel/Stromkabel/ Einmesseung. Ohne die zusätzlichen Lautsprecher läge ich dann so zwischen 1200 und 1500,- Euro.
Hallo
Welche Endstufe/Sub wurde denn empfohlen?
Mit den Lautsprechern hinten habe ich auch gemacht....die spielen erstmal nur in dem Setup ohne Woofer mit.
Wenn der Woofer mit reinkommt, werden die hinteren eventuell abgeschaltet.
Man bekommt dann Probleme mit der Bühne vorne.
Sehe ich aber erst im Januar.
Gruß Bernd
Ähnliche Themen
Hallo
Das Konzept bestimmt das mehr oder weniger.
Einen 20er würde in ein 3 Wege System gut passen.
Beim 2 Wege wird die Anbindung schwerer mit Subwoofer z.B.
Auf jeden Fall mit dem Händler besprechen.
Ein 16er in gedämmter Türe geht schon richtig gut.
Gruß Bernd
Zitat:
@longtom schrieb am 14. September 2020 um 13:25:47 Uhr:
Also passen die 20er grenzwertig in die Tür? Überlege wenn ich neue mache dann auch 20er zu nehmen.
Ich habe die 16er Rahmenhalterungen noch verstärkt und es ist links und rechts schon knapp und war teilweise echt ne Fummelarbeit. Einen 20er stelle ich mir sehr schwierig vor, wenn du auch noch die Tür dämmen willst 🙂
Zitat:
@Superseven72 schrieb am 14. September 2020 um 10:44:07 Uhr:
Welche Endstufe/Sub wurde denn empfohlen?
Mit den Lautsprechern hinten habe ich auch gemacht....die spielen erstmal nur in dem Setup ohne Woofer mit.
Wir sind nicht so ins Detail gegangen. Haben halt ca. 600 für die Endstufe und ca. 350 für den Subwoofer angenommen.
Hallo
Die Preise sind ja realistisch.
Wenn ein DSP im Spiel ist, den nehmen den der Fachmann empfiehlt.
Er kennt das Ding und ist schneller am Ziel.
Lautsprecher und Subwoofer müssen immer auf Konzept und Geschmack ausgewählt werden.
Der Markus Quintus hat einen Touran mit 20er in der Tür gemacht.
https://www.caraudioconcept.de/
Das Bild ist von seiner FB Seite.
Wenn ich das so vor hätte.... würde ich Ihn fragen.
Gruß Bernd
Hallo
Soweit ich das weiß werden die Einbauringe vom T5/Golf 5 genommen.
Diese müssen aber in der Höhe gekürzt werden.
Alternativ das Eton Tiguan Set nehmen.
Würde trotzdem noch eine Beratung beim Händler empfehlen.
Gruß Bernd
Zitat:
@longtom schrieb am 14. September 2020 um 13:25:47 Uhr:
Also passen die 20er grenzwertig in die Tür? Überlege wenn ich neue mache dann auch 20er zu nehmen.
Hallo
Frag Mal Deinen Fachhändler.
Ich denke er wird davon abraten.
Die Hertz ML 1800 die er vorgeschlagen hat verblasen so ziemlich alle Lautsprecher die Du da Einbauen könntest.
Gruß Bernd
Zitat:
@benno371 schrieb am 14. September 2020 um 16:50:43 Uhr:
Welche Einbauringe sind die richtigen für die Eton 200.2 ??
Ich hab die hier eingebaut und die sind wohl zu groß:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Sind das die Richtigen?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...
Hallo
Die Du eingebaut hast sind für 20er schon passend.
Nur müssen die wohl in der Höhe angepasst werden.
Ich habe 16er verbaut das sind dann andere Einbauringe.
Die aus Deinem 2. Link habe ich für hinten bekommen, aber nicht verwendet.
Hinten ist der Lautsprecher Zweigeteilt eingebaut und angewinkelt.
Ich habe nur den Teil mit dem Lautsprecher entfernt.
Anbei Mal ein Bild von vorne und hinten.
Bei allen Vorhaben und Schritten habe ich das mit meinem Händler abgestimmt.
Er hat mir auch die passenden Sachen bestellt.
Es wurde von Anfang an ein Konzept erstellt.
Ich bin jetzt kurz vor Abschluss mit Teil 1.
Also Lautsprecher und DSP.
Beim ersten Anhören der provisorischen Anlage.... Hochtöner sind nicht an Ihrem Platz und der DSP ist noch nicht eingemessen..... hatten wir beide ein fettes Grinsen im Gesicht und er meinte.....das wird gut.
Ich bin also auf dem richtigen Weg.
Gruß Bernd
Ach, ich stand gerade auf dem Schlauch - hab´ ja 20er verbaut :-)
Hier mal das Bild des 20er auf dem Ring - einen Teil der Erhebung musste ich "abrubbeln".
Hinten würde das aber wohl sehr eng werden mit dem 20er, schätze ich ...