Soundsystem nachrüsten
Hat jemand einen Vorschlag wie man den Sound beim Discover Media oder Composition Media etwas aufpeppen kann? Das Dynaudio gibt es ja leider noch nicht für den neuen Touran.
Beste Antwort im Thema
Zu 5. Nun das dünne Kabel o.ä. um den weißen Stecker wickeln und verknoten und vom Radioschacht durch das dünne Kabel bis zur Beifahrertür durchziehen.
6. Adapter PP-AC 92B mit dem Originalkabelbaum vom Match DSP verbinden. Achtet dabei auf die Kabelfahrben der Steckerpaare, denn theoretisch kann es hier auch zu Verwechslungen kommen, wenn man nicht aufpasst.
7. Cuttermesser nehmen, Teppichaussparung unter dem Beifahrersitz ausschneiden auf einer Seite. Teppich etwas ausheben und weißen Kabelstecker durchfädeln
8. Kabelbaum am Sitz richtung Tür führen. Entlang der Tür noch im Teppich lassen. Erst an der A Säule gibt es eine Stelle in der man das Kabel gut durchführen kann.
9. Nun das Schwierigste: Das Radio zusammen mit dem Adapterstecker einfädeln. Dazu Radio Quadlockstecker lösen (Bügel hinten am Stecker mit beiden Daumen lösen und 90 Grad schwenken) und mit dem Gegenstück am Adapter verbinden. Den quadratischen großen Quadlockstecker muss man im Schacht oben in eine Öffnung einführen und dort verstauen. Auch eines der beiden anderen Kabel muss oben in eine Öffnung geschoben werden. Sonst geht das Radio nicht mehr rein. Ist das erledigt, kann das Radio eingeschoben werden. Die letzten 5 mm muss man aber schon reindrücken, sonst geht es nicht. Nun die Sicherung rein machen und prüfen, ob das Radio geht (GPS, DAB, FM, Bedienung).
10. Wenn das alles geht, Kabelbaum von unten nach oben passig einlegen. Der Überschuss kann in den Hohlraum über dem Handschuhfach geschoben werden. Verkleidung dran und fertig! Letztlich muss nur noch der Verstärker befestigt und das Soundsetup von der Internetseite heruntergeladen, auf microSD gespeichert und aufgespielt werden. Ich habe den Verstärker mit Klett befestigt. Außerdem kommt bei mir die Verstärkerabdeckung vom Golf VII drüber.
Viel Spaß
637 Antworten
Zitat:
@schob51 schrieb am 20. August 2020 um 10:34:27 Uhr:
Würde mich auch interessieren... Habe den gleiche Mist beinander
Hallo
Welchen Mist?
Gruß Bernd
Die Pp62dsp fängt ca 10 Sekunden später an zu spielen. Zudem kommt der Sound eher aus der Beifahrerseite. Hab schon die files eingespielt und sogar eines direkt von Audiotec... Keine Verbesserung
Hallo
Was sagt denn Dein Händler dazu?
Er sollte da helfen können.
Gruß Bernd.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schob51 schrieb am 20. August 2020 um 12:16:11 Uhr:
Die Pp62dsp fängt ca 10 Sekunden später an zu spielen. Zudem kommt der Sound eher aus der Beifahrerseite. Hab schon die files eingespielt und sogar eines direkt von Audiotec... Keine Verbesserung
Welche Endung hat die Datei denn?
af1 oder af2.
Das Problem hatte ich anfangs auch. Es sind ja zwei Speicherbereiche im Gerät vorhanden. Und wenn die Datei die falsche Endung hat wird erst der leere Speicherbereich nach einer Datei durchsucht bis dann auf den anderen gewechselt wird.
So hat mir die Hotline es verklickert.
Es darf nur eine Setupdatei auf der SD karte sein die einmalig in den Speicher geladen wird.
Dann dauert es 1-2 sec bis der Ton kommt.
Es ist eine APFX Datei die direkt über USB und dem Programm eingespielt wird. Bin schon am verzweifeln und Audiotec sagt ich muss zu einem lokalen Händler und sie können es sich auch nicht erklären. Es trat auch das Phänomen auf dass sich die DSP per einspielen mit SD abschaltete.... Laut einer Überprüfung bei Audiotec sei die DSP in Ordnung.... Verzweifle echt schön
Wo hast Du diese APFX Datei her?
Die originalen von Fisher haben nicht diese Endung.
Da sucht das Teil nach einer Datei, findet nur Müll, und lädt dann Standardwerte.
Lade mal NUR Eine originale af1 oder af2 Datei in das Gerät.
Die Programme die dort zum Download stehen sind, so wie ich das sehe, Demoversionen.
Da kann man nur etwas rumspielen aber nichts speichern. Daher die Endung APFX und nicht af1 / af2.
Die vorhandenen af2 Dateien von Fisher lassen sich nicht in das Programm laden.
Weil ihr Hirnschmalz dort eingeflossen ist und sie nicht möchten das diese verändert werden.
Was ja auch Sinn macht.
Eine af2 Datei wird man wohl nur mit dem Programm erstellen können wenn man die Vollversion hat.
Dann muss man aber auch Messequipment haben um ein Setup aufzunehmen.
Nur an den Reglern im Programm zu drehen und dann als Setup zu speichern macht ja keinen Sinn.
Das habe ich mir nicht ausgedacht.
Das sind die Infos die ich seinerzeit von Fisher erhalten habe.
Und es funktioniert so.
Also gibt es keine fertige Datei für den Touran 2 und der Händler muss abstimmen? Dachte das ist der Vorteil das es eine fertige Abstimmung gibt?
Wer hat denn gesagt das es keine fertige Setupdatei gibt? Es ist nur nicht möglich diese zu manipulieren, oder mit der Demosoftware eigene zu erstellen.
Zitat:
@frankenmatze schrieb am 15. Juli 2020 um 09:20:58 Uhr:
Zitat:
@dukebtd schrieb am 26. Januar 2020 um 20:05:50 Uhr:
Im Frühling möchte ich noch die Türen dämmen und das freie Blech in der Reserveradmulde mit Alubutyl bekleben.
Und, @dukebtd, bist du hier weiter gekommen? Hast du es mal ordentlich einmessen lassen?
@frankenmatze
Gedämmt habe ich noch nichts. Steht noch auf dem Zettel. :-) Ich bin aber mittlerweile sehr zufrieden. Das sich die Sound-"Bühne" für mich als Fahrer in die Mitte (ca. über dem Radio) verschiebt ist normal und gewollt. Individuelle Soundsetups/Einmessen wäre aber über Fachhändler möglich.
Damit ich den Subwoofer separat einstellen kann, habe ich am Verstärker die URC.3 Kabelfernbedienung angeschlossen. Zusätzlich ist der Vorteil, dass man durch die Mode Taste das ganze System auf original stellen kann. Somit hat man einen guten Vorher-Nachher-Vergleich.
Einzig störend ist, dass bei mir alle paar Wochen/Monate das Setup verloren geht und neu eingespielt werden muss.
Dass fällt dann direkt am fehlenden Bass auf. Keine Ahnung woran das liegt. Muss ich mal nachfragen.
Hallo
Mich würde Mal interessieren wie viel Geld jemandem die Dämmung wert ist.
Auch eventuell was das Ziel des Aufrüsten ist und ob derjenige auch zufrieden war oder die Erwartungen nicht erfüllt worden sind.
Gruß Bernd