Soundsystem nachrüsten

VW Touran 2 (5T)

Hat jemand einen Vorschlag wie man den Sound beim Discover Media oder Composition Media etwas aufpeppen kann? Das Dynaudio gibt es ja leider noch nicht für den neuen Touran.

Beste Antwort im Thema

Zu 5. Nun das dünne Kabel o.ä. um den weißen Stecker wickeln und verknoten und vom Radioschacht durch das dünne Kabel bis zur Beifahrertür durchziehen.
6. Adapter PP-AC 92B mit dem Originalkabelbaum vom Match DSP verbinden. Achtet dabei auf die Kabelfahrben der Steckerpaare, denn theoretisch kann es hier auch zu Verwechslungen kommen, wenn man nicht aufpasst.
7. Cuttermesser nehmen, Teppichaussparung unter dem Beifahrersitz ausschneiden auf einer Seite. Teppich etwas ausheben und weißen Kabelstecker durchfädeln
8. Kabelbaum am Sitz richtung Tür führen. Entlang der Tür noch im Teppich lassen. Erst an der A Säule gibt es eine Stelle in der man das Kabel gut durchführen kann.
9. Nun das Schwierigste: Das Radio zusammen mit dem Adapterstecker einfädeln. Dazu Radio Quadlockstecker lösen (Bügel hinten am Stecker mit beiden Daumen lösen und 90 Grad schwenken) und mit dem Gegenstück am Adapter verbinden. Den quadratischen großen Quadlockstecker muss man im Schacht oben in eine Öffnung einführen und dort verstauen. Auch eines der beiden anderen Kabel muss oben in eine Öffnung geschoben werden. Sonst geht das Radio nicht mehr rein. Ist das erledigt, kann das Radio eingeschoben werden. Die letzten 5 mm muss man aber schon reindrücken, sonst geht es nicht. Nun die Sicherung rein machen und prüfen, ob das Radio geht (GPS, DAB, FM, Bedienung).
10. Wenn das alles geht, Kabelbaum von unten nach oben passig einlegen. Der Überschuss kann in den Hohlraum über dem Handschuhfach geschoben werden. Verkleidung dran und fertig! Letztlich muss nur noch der Verstärker befestigt und das Soundsetup von der Internetseite heruntergeladen, auf microSD gespeichert und aufgespielt werden. Ich habe den Verstärker mit Klett befestigt. Außerdem kommt bei mir die Verstärkerabdeckung vom Golf VII drüber.

Viel Spaß

637 weitere Antworten
637 Antworten

@WW-K , darf man fragen was du für das Gesamtpaket bezahlt hast? Ich würde bei meinem 7-Sitzer auch gerne die Türen dämmen lassen und mit einem DSP + Woofer nachhelfen.

Viele Grüße
Christoph

Hallo Mercedes_Freak, ich habe 1.300€ bezahlt inkl. Türdämmung. Das ist natürlich nicht geragde wenig. Lohnt aber. Der Sound kommt jetzt bei mir von vorne aus Richtung Frontscheibe/Armaturenbrett mit einem knackigem Bass und nicht wie vor dem Einbau irgendwo von unten aus dem Fuß/Türraum geplärrt. Die Soundregler vom DM Radio hab ich linear auf 0 eingestellt gelassen. Der Bass ist trotzdem eine Wucht. Man sollte das ganze aber mal mit einer guten Aufnahme von einer CD Probehören. Ein Klang-Fan von den MP 3 Files bin ich nämlich nicht. Ich hab einen Musiker in der Familie. Den hab ich mal probe hören lassen um mich zu vergewissern ob ich sich das ganze auch gelohnt hat. Er war begeistert. Er selber hat einen Benz mit einem Burmester Sound-System ab Werk. Von dem ist er jetzt nicht mehr so angetan.
Du musst aber wahrscheinlich mit einer viereckigen Kiste im Kofferaumabteil als Subwoofer rechnen da die Reserveradmulde bei Dir durch die Sitze 6+7 belegt ist.
Gruß Norman

Zitat:

Und was macht man, wenn es ein Reserverad gibt?

Ein Reifenfüllkit kaufen oder nie nächsten Reifen mit seal in oder RFT. ??

@ww-k besser als alle Seriensysteme? Ich habe die UP7 und einen Sub in der Reserveradmulde, das ist nicht schlecht aber das H&K in meinem BMW ist schon noch besser ??

Ähnliche Themen

Hallo Sam-one, glaub ich Dir sogar, ungehört! Du hast ja den direkten Vergleich. Sorry falsch ausgedrückt. Na ja besser als die Seriensysteme (H&K war auch dabei) die ich hatte! Ist ja auch meine subjektive Einschätzung. Es gibt und gab sicherlich bessere ab Werk Systeme wie das oben besprochene.

hallo zusammen,

so der PP62 Verstärker ist drin, zunächst, es klingt gigantisch im Vergleich zu vorher, mehr Raumklang, mehr Bass und die Höhen hauen nicht ab, wenn es mal etwas lauter wird. Genau, was ich wollte, jetzt klappern natürlich die Türen... aber die Dämmung liegt schon im Keller 😉

Zum Einbau, die Verlegung der Kabel und Stecker im Radioschacht ist schon aufwendig, habe am Ende den HSK ausgebaut, danach ging es deutlich besser. Der HSK hatte richtig Spannung im Cockpit, musste beim Zusammenbauen im unteren Bereich mächtig drücken um die Schraube mit den Gewinde in Überdeckung zu bringen ohne das irgendwas dahinter war... Habe das Kabelpaket hinter den Radioschacht gezogen und den dicken Quadlock in eine Öffnung im Cockpit gedrückt. Radio ging dann ohne Druck in die Endverrastung.

Eine Frage an die Profis, habe die SD Karte mit dem Setup eingesteckt, zunächst keine Reaktion, nur Blinken. Beim zweiten Mal reinstecken, kam ein kurzes Blinken und die LED wechselte in Gelb und Rot, ist das Setup jetzt drauf ist und läuft?

VG

„...habe am Ende den HSK ausgebaut...„

Was ist HSK?

Handschuhfach

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 2. Dezember 2019 um 12:59:06 Uhr:


Handschuhfach

Und wo ist das "K" :-)

HandschuhfachKasten

Klugscheißermodus an:

Ein Handschuhkasten ist ein Behälter, der gegenüber dem umgebenden Arbeitsraum hermetisch und gasdicht abgeschlossen ist. Innerhalb des Handschuhkastens kann eine definierte Atmosphäre zur Bearbeitung empfindlicher oder gefährlicher Stoffe erzeugt werden

Klugscheißermodus aus :-)

Zitat:

@Puhbert schrieb am 2. Dezember 2019 um 22:48:47 Uhr:


Klugscheißermodus an:

Ein Handschuhkasten ist ein Behälter, der gegenüber dem umgebenden Arbeitsraum hermetisch und gasdicht abgeschlossen ist. Innerhalb des Handschuhkastens kann eine definierte Atmosphäre zur Bearbeitung empfindlicher oder gefährlicher Stoffe erzeugt werden

Klugscheißermodus aus :-)

Dann frag den jenigen was er mit HSK meint!
Ich habe nur das geschrieben was ich dachte was er evtl meint 😉

Man muss aber auch nicht immer alles ernst nehmen...... Deshalb auch der Smiley

Sorry für die Verwirrung mit dem HSK... ihr Amateure ;-)

... sagt mal, knistern die Lautsprecher kurz wenn der Verstärker einschaltet?

Bei mir nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen