1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Soundsystem nachrüsten

Soundsystem nachrüsten

VW Touran 2 (5T)

Hat jemand einen Vorschlag wie man den Sound beim Discover Media oder Composition Media etwas aufpeppen kann? Das Dynaudio gibt es ja leider noch nicht für den neuen Touran.

Beste Antwort im Thema

Zu 5. Nun das dünne Kabel o.ä. um den weißen Stecker wickeln und verknoten und vom Radioschacht durch das dünne Kabel bis zur Beifahrertür durchziehen.
6. Adapter PP-AC 92B mit dem Originalkabelbaum vom Match DSP verbinden. Achtet dabei auf die Kabelfahrben der Steckerpaare, denn theoretisch kann es hier auch zu Verwechslungen kommen, wenn man nicht aufpasst.
7. Cuttermesser nehmen, Teppichaussparung unter dem Beifahrersitz ausschneiden auf einer Seite. Teppich etwas ausheben und weißen Kabelstecker durchfädeln
8. Kabelbaum am Sitz richtung Tür führen. Entlang der Tür noch im Teppich lassen. Erst an der A Säule gibt es eine Stelle in der man das Kabel gut durchführen kann.
9. Nun das Schwierigste: Das Radio zusammen mit dem Adapterstecker einfädeln. Dazu Radio Quadlockstecker lösen (Bügel hinten am Stecker mit beiden Daumen lösen und 90 Grad schwenken) und mit dem Gegenstück am Adapter verbinden. Den quadratischen großen Quadlockstecker muss man im Schacht oben in eine Öffnung einführen und dort verstauen. Auch eines der beiden anderen Kabel muss oben in eine Öffnung geschoben werden. Sonst geht das Radio nicht mehr rein. Ist das erledigt, kann das Radio eingeschoben werden. Die letzten 5 mm muss man aber schon reindrücken, sonst geht es nicht. Nun die Sicherung rein machen und prüfen, ob das Radio geht (GPS, DAB, FM, Bedienung).
10. Wenn das alles geht, Kabelbaum von unten nach oben passig einlegen. Der Überschuss kann in den Hohlraum über dem Handschuhfach geschoben werden. Verkleidung dran und fertig! Letztlich muss nur noch der Verstärker befestigt und das Soundsetup von der Internetseite heruntergeladen, auf microSD gespeichert und aufgespielt werden. Ich habe den Verstärker mit Klett befestigt. Außerdem kommt bei mir die Verstärkerabdeckung vom Golf VII drüber.

Viel Spaß

637 weitere Antworten
Ähnliche Themen
637 Antworten

Ja ist schon etwas schlechter, aber nicht viel.

Das machen die doch dann mit Absicht damit man das bestellt....

Im T1 gab es ja auch schon das VW-Soundsystem als bessere Variante zum Standard. War halt kein Dynaudio, also die preiswerte Variante von besserem Sound. Ich warte auch schon ungeduldig, im Sharan hab ich Dynaudio drin, und der Touri soll für die Ohren kein Rückschritt werden, wenn ich schon am Platz spare! ;-)

Zitat:

@weblion schrieb am 16. Februar 2016 um 07:23:10 Uhr:


Das machen die doch dann mit Absicht damit man das bestellt....

wenn man dann könnte, im Augenblick gibt es ja nur das was auch immer da jetzt verbaut wird als Standard.

Ja wenn da das selbe drin ist wie ich jetzt hatte bin ich zufrieden... Und wenn es nicht passt kommen da für 200 Euro ein paar schon Vokal oder hertz 2 Wege compo rein und fertig

Zitat:

@SHARK373 schrieb am 16. Februar 2016 um 19:35:13 Uhr:


Im T1 gab es ja auch schon das VW-Soundsystem als bessere Variante zum Standard. War halt kein Dynaudio, also die preiswerte Variante von besserem Sound. Ich warte auch schon ungeduldig, im Sharan hab ich Dynaudio drin, und der Touri soll für die Ohren kein Rückschritt werden, wenn ich schon am Platz spare! ;-)

Das VW Soundsystem war schlecht und sein Geld nicht wert.

Haben im G7 Variant jetzt das Dynaudio und es ist schon wesentlich besser.

Ist wahrlich kein High-End, aber klanglich schon ganz gut und für die paar Euro haben wir es im G7 Variant GTD wieder mitbestellt.

Hallo zusammen.

Ich muss zugeben ich war heute das erste Mal ohne Kind im Touran unterwegs und dachte mir ... aufdrehen. Allerdings nur kurz, da habe ich wieder leise gemacht :-(

Hat jemand schon was an den Lautsprechern getauscht/ gemacht? Mir geht es nicht um richtig "bums" eher um satte Töne.

Grüße

+2

+4.
Schon erstaunlich dass man über €2500 für ein Navi ausgeben kann/soll, aber dann durch den enttäuschenden Klang es lieber stumm schalten will. So toll die Navigation oder Smartphone Verbindung auch sein mag, aus meiner Sicht erfüllt es die Hauptaufgabe, die Wiedergabe von Musik oder Sprache, ziemlich schlecht. Ich war bei der Probefahrt sehr enttäuscht. Ich hoffe sehr dass bald Nachrüstunglösungen auftauchen.

+5

Höre zwar schlecht , aber spüre Bass relativ wenig .

Ich finde es nicht sooo schlecht ... Muss aber auch dazu sagen das ein großer Unterschied zwischen Radio und applecar zu hören ist ... Im radiobetrieb fehlt wirklich viel Volumen ( habe kein dab) aber wenn das iPhone dran hängt ( ist auf Rock ein gestellt ) und der Bass im Auto im oberen Drittel ... Dann vibriert auch ab und zu der Innenspiegel ... Bose und Audi Soundsystem können auch nicht viel mehr außer bissl mehr Bass (subwoofer) und höhere lautstärke

Also wir haben das Composition Media mit 8 Lautsprechern. Radio ist halt Radioklang, aber heute habe ich mal den King of Pop auf CD reingelegt und diverse Titel von der SD Karte abgespielt. Also aufgedreht auf die Hälfte und bisschen mit dem Equalizer gespielt. Die Tiefen auf +5, Mitten +2 und Höhen +1, das hört sich für mich sehr ordentlich an und der Bass kommt gut rüber.

Lauter habe ich nur ganz kurz gemacht, da wird es dann unangenehm und die Chassis beginnen zu vibrieren.
Deutlich besser als im alten Passat 3 BG ist es allemal und vorallem fix und schnell beim Quellenwechseln 🙂

Gibt es den vll. Schöne nachrüstsets ? Focal bietet dass ja plug & play für den golf 6 an da eird es doch demnächst bestimmt was für den touran geben.... tieftöner wird ja nie das problem sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen