1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Soundsystem Bang&Olufsen

Soundsystem Bang&Olufsen

Audi A5 F5 Sportback

Hab soeben festgestellt dass dieses Soundsystem mittlerweile schon 20 statt 19 Lautsprecher hat!
Weiß jemand den Grund dazu?Wurde dies vielleicht schon damit wieder optimiert..??
Beim A4 ist dies aber noch mit 19 Lautsprechern bestellbar...

Ähnliche Themen
59 Antworten

Der verlinkte Sportback ist aber noch der alte A5...

@erazor2k9:
Bei mir nicht - ich sehe den Neuen.
Vielleicht hast Du noch nicht Web 2.0?
:D

Der wird ziemlich sicher unter der Rückbank sein. Ist er meines Wissens nach im A3 SB auch.

Aber warum 19 wenn doch bei der aktuellen Preisliste vom A5 mit 20 LS inkl. zwei Subwoofer?!
Und zumindest bei der Konfig. vom Cabrio stehen dort auch 20 LS!

Das ist einfach ein Fehler. Vielleicht war es mal geplant, aber nie in Serie gegangen. Es sind und bleiben 19. Von mir aus können es auch nur 10 oder 35 Lautsprecher sein, entscheidend ist doch wie es klingt. Ich finde es vom Klang ganz Ok, haut mich aber auch nicht um. Da das Audi System jedoch deutlich schlechter ist, habe ich es trotzdem genommen.

Hmm, sehr sehr unschön wie ich finde. Mal wieder etwas angepreist und dann nicht geliefert/ bereitgestellt (wenn ich es korrekt verstehe 1 Sub statt 2).
Manchmal fragt man sich schon was die Marketingabteilung und Entwicklungsabteilung voneinander trennt. Das Auto wird Jahre lang entwickelt und das, was an den Kunden "rausgeht" in Form von Prospekten etc., ist dann trotz dieser langen Phase und internen Kontrolle nicht korrekt. Etwas seltsam wenn dies zutrifft

Zitat:

@belowzero schrieb am 3. Februar 2017 um 17:44:45 Uhr:


@erazor2k9:
Bei mir nicht - ich sehe den Neuen.
Vielleicht hast Du noch nicht Web 2.0?
:D

Ich bin an einem Smartphone, und das auf dem Bild ist doch kein Facelift?!?

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Erazor2k9 schrieb am 3. Februar 2017 um 21:49:21 Uhr:



Zitat:

@belowzero schrieb am 3. Februar 2017 um 17:44:45 Uhr:


@erazor2k9:
Bei mir nicht - ich sehe den Neuen.
Vielleicht hast Du noch nicht Web 2.0?
:D

Ich bin an einem Smartphone, und das auf dem Bild ist doch kein Facelift?!?
:D

kann ich bestätigen, mit dem Smartphone geht die Website bezüglich des A5 SB Facelift auf, am Mac hingegen vom neuen A5 ... seltsam.-

Jeweils der erste und damit gleiche Link.

Musst also wohl auf einen PC zurückgreifen

An alle (B9) A5 Coupe Fahrer mit B&O Soundsystem: Wie zufrieden seid ihr mit dem Klang?
Das ist jetzt der 4. Audi den ich mit B&O Soundsystem fahre. Leider ist der Klang bisher der schlechteste :mad:
Der Subwoofer fängt bei nicht mal 50% Lautstärke zu "atmen" an, sprich man hört die Membrane. Ist schwer zu beschreiben, es ist kein scheppern sondern als würde Luft vom Kofferaum in den Innenraum gepresst. Hatte ich so noch nicht gehört :confused:
Das alleine ginge vielleicht noch, aber noch nerviger ist ein Resonanzgeräusch im Mittentonbereich vorne. Das ist so unangenehmt, dass ich dann die Lautstärke drosseln muss.
Ich bin ziemlich enttäuscht von dem 3D-Wundersystem. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich habe meinen A5 schon Anfang November bekommen. Vielleicht habe ich noch Vorserienbauteile drin :D oder bei mir ist einfach ein Lautsprecher defekt.
Bin für jede Info dankbar
Andy

Bin jetzt 3 Tage ein S5 Coupé zur Probe gefahren und das B&O klang so gut wie noch nie zuvor... in meinem 2014er S5 SB klingt das nicht so gut.
Was aber auffällt - spotify oder mäßiges Ausgangsmaterial bringt die Heckablage Lautsprecher recht rasch in Schwierigkeiten- scheppert leicht bei höheren Pegel.
Denke der SB wird das besser können. Da liegt der Sub ja wieder in der Ersatzradmulde...

Zitat:

@alfisti74 schrieb am 7. Februar 2017 um 22:34:19 Uhr:


An alle (B9) A5 Coupe Fahrer mit B&O Soundsystem: Wie zufrieden seid ihr mit dem Klang?
Das ist jetzt der 4. Audi den ich mit B&O Soundsystem fahre. Leider ist der Klang bisher der schlechteste :mad:
Der Subwoofer fängt bei nicht mal 50% Lautstärke zu "atmen" an, sprich man hört die Membrane. Ist schwer zu beschreiben, es ist kein scheppern sondern als würde Luft vom Kofferaum in den Innenraum gepresst. Hatte ich so noch nicht gehört :confused:
Das alleine ginge vielleicht noch, aber noch nerviger ist ein Resonanzgeräusch im Mittentonbereich vorne. Das ist so unangenehmt, dass ich dann die Lautstärke drosseln muss.
Ich bin ziemlich enttäuscht von dem 3D-Wundersystem. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich habe meinen A5 schon Anfang November bekommen. Vielleicht habe ich noch Vorserienbauteile drin :D oder bei mir ist einfach ein Lautsprecher defekt.
Bin für jede Info dankbar
Andy

Als ich vor Wochen den S5 SB zur Probe hatte, habe ich auch mehr das Soundsystem getestet als den Rest.
Es kommt wirklich darauf an, wie man die Musik einspielt. Das beste Ergebnis war: Sound in hoher Qualität (kann man z.B. auch bei Spotify anwählen) gepaart mit der Kabelverbindung. Bluetooth etc. machen den Sound direkt schlecht (subjektive Laienmeinung). MP3 fand ich auch nicht gut.

Hallo,
habe seit Januar 2017 ein S5 Coupé mit B&O-Soundsystem. Große Überraschung: Der Sound ist um Welten besser als das System im A4 mit SW-Stand 2015. Auf der IAA 2015 hatte ich mir das neue B&O in der A4 Limousine vorführen lassen, da war nicht viel von Bass zu hören so wie ich es mag. Ich kenne natürlich nicht den Sound in der A4 Limousine mit aktueller SW.
Der Subwoofer macht für mein Verständnis recht ordentlichen Druck, das ist Fakt. Aber: Er kommt recht schnell an die physikalischen Grenzen seines Einbaus. Das Blech, auf welchem der Subwoofer aufgeschraubt ist, verhält sich nicht wie eine 25mm MDF-Platte. Tatsache ist, dass ich auch gern mehr (lauteren) verzerrungsfreien Sound im Bassbereich genießen möchte. Es wird meiner Meinung nach nichts weiter übrig bleiben, als hier Verbesserungen selbst durchzuführen die da wären
a) Resonanzfrequenz des Blechs auf welchem der Sub montiert ist ändern
b) dafür sorgen, dass zwischen der "Hutablage" und dem Blech keine Luft zur Vibration angeregt werden kann.
Dafür sind diverse Demontagearbeiten nötig, nur verfüge ich nicht über wichtige Infos wie man die Hutablage, Verkleidung C-Säule usw. demontiert. Kann hier jemand helfen? Demontageanleitungen vom Vorgänger liegen vor, denke beim F5 hat man hier einiges anders gemacht.

Update zu meinem Beitrag vom 18. Februar 2017
Mittlerweile sind die Informationen (Reparaturleitfaden) kostenpflichtig zu bekommen, siehe erwin.audi.com.

Zitat:

@alfisti74 schrieb am 7. Februar 2017 um 22:34:19 Uhr:


An alle (B9) A5 Coupe Fahrer mit B&O Soundsystem: Wie zufrieden seid ihr mit dem Klang?
Das ist jetzt der 4. Audi den ich mit B&O Soundsystem fahre. Leider ist der Klang bisher der schlechteste :mad:
Der Subwoofer fängt bei nicht mal 50% Lautstärke zu "atmen" an, sprich man hört die Membrane. Ist schwer zu beschreiben, es ist kein scheppern sondern als würde Luft vom Kofferaum in den Innenraum gepresst. Hatte ich so noch nicht gehört :confused:
Das alleine ginge vielleicht noch, aber noch nerviger ist ein Resonanzgeräusch im Mittentonbereich vorne. Das ist so unangenehmt, dass ich dann die Lautstärke drosseln muss.
Ich bin ziemlich enttäuscht von dem 3D-Wundersystem. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich habe meinen A5 schon Anfang November bekommen. Vielleicht habe ich noch Vorserienbauteile drin :D oder bei mir ist einfach ein Lautsprecher defekt.
Bin für jede Info dankbar
Andy

Im Mai 2017 habe Ich meinen S4 Avant direkt vom Werk abgeholt. Habe das B&O system drin mit 19 Lautsprechern (3D Klang). Kein problem mit dem MMI oder dem Regeler fuer den Subwoofer, jedoch ist der Subwoofer zum zweiten mal defekt. Scheint als wuerde die Stromversorgung nicht mehr funktionieren. War vor 4 Monaten bei Audi, sie haben den direkt ersaetz, aber kein Grund gegeben warum es nicht mehr funktionierte. Muss wieder ein Termin machen lassen... hat jemand etwas aehnliches erfahren? Kann es sein das der Subwoofer neben der Batterie einfach ein schlechtes Design ist?

@Argei
Mein Subwoofer ist momentan auch defekt, das zweite Mal... bekomme jetzt also in 10 Tagen (Werkstattterrmin) meinen dritten Subwoofer eingebaut
B+O ist toll :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen