Soundoptimierung durch Subwoofer
Ein wunderschönen...
...da mir der Klang in meinem 3er nicht mehr ausreicht und kürzlich auf der Fahrerseite der Tieftöner durchgeraucht ist möchte ich gerne eine kleine Soundoptimierung.
Bereits vorhanden
- Subwoofer: Blaupunkt Blue Magic XLB 300A (für Kofferraum, soll durch die Skidurchreiche scheppern)
- Autoradio: Sony MEX BT3100U (bereits verbaut und verblendet)
Jetzt stelle ich mir gerade folgende Fragen.
1) sollte ich den orginalen kaputten Tieftöner einfach ersetzen oder bringen mir andere Tieftöner in der Preisklasse von bis zu 100 € (zwei) neue mehr?
2) sollte ich mich vieleicht von den intakten hochtönern ebenfalls trennen oder sind die schon recht gut?
3) Sollte ich auf jeden Fall ein Kondensator mit 2 Farrad anschließen oder reicht auch einer mit 1,2)
Da ich gerne Basslastige Musik höre (Techno) gibt es wohl bestimmte Marken die dafür besser geeignet sind, Richtung Crunch wurde ich von einem Freund beraten, aber da seine Tuningzeiten wohl längst vorbei sind frage ich hier lierber nochmal nach. Interessant zu wissen ist vieleicht noch, das es sich um nen Baujahr 2001er handelt und es ist nen 316i.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß DinovoEdge
33 Antworten
Der Woofer wird bei Saturn mit 309 Euro gehandelt und der scheppert richtig, da das nen Blaupunkt mit voller Garantie ist werde ich den definitiv nicht mit nem Brotmesser Aufschneiden. Das würde glaube keine bei normalen Menschenverstand tun. Das man den etwas andichtet finde ich gar nicht mal so unclever, das werde ich auf jeden Fall tun. Das war es Hama & Kordon, hab tatsächlich jetzt einen schießen können für 15 Euro und will mir das ergebnis erstmal anhören, die Lautsprecher für 200 wären nicht so tragisch allerdings hab ich etwas bauchschmerzen wegen zwei Lautsprecher extra noch eine Endstufe einzubauen. Bekommt man die irgendwie über den Subwooferverstärker betrieben? Durchrauchen sollen die natürrlich nicht wegen Clipping, dann beiß ich mir nen Monogramm in den Arxxx. Werde erstmal den Kondensator weglassen und schauen was die Lampen sagen... ...zudem kommt mir gerade der Tüv in die Quere daher muss ich noch diverse kleinigkeiten vorschieben. (Sitzplatzbelegungsmatte, stumpfe Lampen und die Hupe macht Faxen beim lenken) -hmpf-
Moin. Blaupunkt Woofer sind nun auch nicht soooo das beste. Sieh dich doch mal nach z.b. nem JL Woofer um (nein nicht weil ich einen hab, sondern weil die echt gut sind 😁). Nur neue Boxen bringen eigentlich relativ wenig, das wird man kaum hören. Wenn dann richtig und über einen Verstärker laufen lassen. Wenn du nicht grad ne richtig gute Stufe hast, wird das mit Sub und Boxen an selbiger glaube nicht hinhauen, bzw. nicht gut klingen. Und Clipping kann schon alleine nur durch nen Sub entstehen, aber das hat auch mehrere Ursachen.
mfg
Hallo,
Erstmal Clipping entsteht nicht durch den Subwoofer sondern durch die Endstufe oder durch das Eingangssignal das sie erhält dabei schneidet sie von der Sinuskurve die oberen Enden ab.
Ich würde dem TE raten bevor er sich was neues Kauft lieber das was er hat versuchen wenns ihm nicht gefällt kann er immernoch was anderes kaufen
kaufen.
Zum Thema Verstärker vom sub für Frontsystem geht nicht, weil der Verstärker nur 1 Kanal oder 2 die dann gebrückt sind hat und somit würde das nicht funktionieren.
Kenn mich leider mit dem HK System nicht so aus aber da war doch was wenn man den Radio wechselt braucht man ein bestimmtes Kabel weil das HK hat ja eigentlich schon nen Verstärker eingebaut?
Nachdem ich ich das orginale Radio ersetzt habe hatte ich ein deutlichen Soundgewinn also ich glaub nicht das da vorher standertm. Irgendetwas verstärkt wurde. Genau so werde ich das machen, erstmal horchen wenn der Lautsprecher drin ist! Das empfinde ich genauso und dann kann man immernoch an einzelne Komponennten spielen ...!