Soundmodul von S7 Nachrüstung
Hallo zusammen,
besteht die Möglichkeit das Soundmodul aus dem neuen S7 in den „normalen“ A7 nachzurüsten?
Falls ja gibt es bereits Teilenummern?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
E.M.
Beste Antwort im Thema
Ich habe am Wochenende den Chef vom Freundlichen getroffen und länger mit ihm geredet! Er sagte es sei möglich das originale Soundmodul vom S7 im A7 zu verbauen und sie hätten es schonmal gemacht!
Er erkundigt sich nochmal und meldet sich in den nächsten Tagen bei mir! Das sind doch mal super news ...
45 Antworten
Geschaut ja, aber ich würde mich über Erfahrungswerte und Vergleiche zB. mit Kufatec freuen. Am liebsten wäre mir aber das Modul vom S7 (wg. Betriebserlaubnis)
Cete klingt auf jeden Fall nicht ganz so elektrisch, wie Kufatec und ein bisschen realitischer! Ich würde da gern mal den Vergleich zum S7 hören
Die haben ein Video vom Original S6 online, und zeigen da paar verschiedene Einstellungen.
Wer ist die? Link?
Ähnliche Themen
Musst etwas weiter nach hinten spulen ^^
Ok da find ich die Unit von Cete schon besser, werde ich mir wohl verbauen lassen.
Macht euch die fehlende Betriebserlaubnis keine Sorgen?
Das Soundmodul von Cete hat ja keine Zulassung.
Hab ich auch gerade gelesen, darum werde ich wenn, dann nur das original verbauen lassen ... bei uns in Österreich sind sie ja da noch strenger als in D ...
Zitat:
@DoHi7 schrieb am 11. September 2019 um 01:33:55 Uhr:
Hab ich auch gerade gelesen, darum werde ich wenn, dann nur das original verbauen lassen ... bei uns in Österreich sind sie ja da noch strenger als in D ...
Wobei auch hier nicht gesagt ist, dass Audi eine Betriebserlaubnis für S7 Teile an einem A7 erstellt hat. Originalteil ist nicht automatisch gleichbedeutend mit erlaubt
Das stimmt... aber unauffälliger zumindest 😉
Glaube die beste Kombination wäre dann die original S7 Komponente mit der Cete Unit 🙂
Bin ja gespannt, ob es hier eine offizielle Nachrüstung beim Freundlichen gibt.
Es ist schnuppe ob man das Audi original Modul (was auch nicht von audi kommt) oder das CETE nimmt, hat beides im normalen A7 keine Zulassung. Wobei ich mir da wenig sorgen machen würde ich glaube kaum das ein Cop das weiß wo eins drin ist und wo nicht. sonst müssten Sie ja jeden S7 Fahrer aufhalten und anzinken bis sich rausstellt es ist original.
ja und vorallem schaut mein A7 ja jetzt gleich aus wie der S7, außer das Zeichen im Grill... hmmm hat es schon jemand in Österreich nachgerüstet? 1700€ inkl. Arbeit ist ja auch nicht einfach so ne kleine Summe.
Zitat:
@DoHi7 schrieb am 11. September 2019 um 09:44:51 Uhr:
ja und vorallem schaut mein A7 ja jetzt gleich aus wie der S7, außer das Zeichen im Grill... hmmm hat es schon jemand in Österreich nachgerüstet? 1700€ inkl. Arbeit ist ja auch nicht einfach so ne kleine Summe.
Das glaube ich nicht ganz. Es ist nicht nur das Zeichen und die Heckblende (zumindest beim A6)
Diffusor + S line Paket + andere Bremssättel und andere Frontlippe, die man aber nur beim genaueren hinschauen erkennen kann. Wenn der S7 als Beispiel weiß ist dann erkennt man die Lippe an der schwarzen Lackierung. Mehr Unterschiede konnte ich von Außen nicht feststellen.