Soundgenerator

Audi A6 C6/4F

Ist es möglich bei meinem audi A6 3.0 TDI 4F einen soundgenerator nachzurüsten?
Oder sonstige alternativen einen etwas sportlicheren sound zu erhalten?

Beste Antwort im Thema

Das ist eben mittlerweile das Kranke an diesem Forum....deswegen auch meine Einschränkung"...eventuell"...
Warum darf sich ein Diesel nicht anhören wie ein V8 ( der 4,2er TDI ist einer) oder was auch immer?
Oder müssen wir wegen der Ewig-Gestrigen das Soundmodul so umprogrammieren das es wie ein alter Deutz klingt?

63 weitere Antworten
63 Antworten

@4f-devil, in einem anderen fred hast du geschrieben, das du die aktive abgasanlage nun bei dir verbaut hast, ist das richtig?

wie hast du das can problem gelöst, vom prinzip her braucht die blackbox ja nur drehzahl und lastzustand aus dem can.
wenn man sie ohne drive select betreibt ist sie halt immer auf höchster stufe...

Phil

Öhm, gibt es das bei Porsche auch?

An mir ist heute ein Cayenne Diesel S vorbei gerollt, der hat gegrummelt wie ein Diesel Rennboot. Für den Sound würde ich sofort 2000€ in die Hand nehmen..

Wobei natürlich ein 4,2L 8Zylinder mit 382PS eine andere Basis ist - aber wow..bin immer noch geplättet!!!

Ja 🙂
Der SQ5 mit Soundmodul klingt aber noch brachialer, da hat Alex sehr gute Arbeit geleistet. 😉
Den 4.2 TDI haben wir auch in der Familie, für mich der beste Diesel 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ja 🙂
Der SQ5 mit Soundmodul klingt aber noch brachialer, da hat Alex sehr gute Arbeit geleistet. 😉
Den 4.2 TDI haben wir auch in der Familie, für mich der beste Diesel 😉

Glückwunsch zu beiden 🙂

Wer ist Alex? Wo kann man den missbrauchen für nen guten Sound 🙂

Wurde auch mal Zeit, dass Porsche nen richtigen Diesel bekommen hat..wer will nen Cayenne mit 250PS oder nen Panamera...total am Markt vorbei gewesen. Aber falsches Topic für Porsche Schwärmereien 🙂

Danke 🙂

Der User nennt sich "DJ Beat Alex". Er ist meist im A6 / A7 4G Forum unterwegs 😉. Er hat ein Modul gebaut, was den Sound des Aktuators am BiTu verbessert 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Danke 🙂

Der User nennt sich "DJ Beat Alex". Er ist meist im A6 / A7 4G Forum unterwegs 😉. Er hat ein Modul gebaut, was den Sound des Aktuators am BiTu verbessert 😉

Ok, danke - der zweite Turbo fehlt mir leider noch 🙂 - muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen...und meine Freundin darf von den Preisen nichts lesen..an dem A6 wollte ich ja nichts machen...so großartig..große Vorsätze 🙂

Ich würde den 4F so lassen und lieber später auf einen 4G BiTurbo upgraden 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ich würde den 4F so lassen und lieber später auf einen 4G BiTurbo upgraden 😉

das kann ich beides nicht versprechen - der 4F ist jetzt erstmal für 2-3Jahre geplant..kann aber alls spontan gehen bei mir 🙂

4G Bi-Turbo ist interessant - aber F10 Triple-Turbo auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Airway


...ach was,sie haben sich soviel Geld gespart,durch den niedrigen Verbrauch des Diesels,da kann man locker mal 1500€(oder mehr🙄)zum Fenster hin... ..... äähhh,sich ein Soundmodul kaufen😉

Das meiste Geld spart man mit einem 3.2 ja schon bei der Anschaffung, wieso bloß😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk



Zitat:

Original geschrieben von Airway


...ach was,sie haben sich soviel Geld gespart,durch den niedrigen Verbrauch des Diesels,da kann man locker mal 1500€(oder mehr🙄)zum Fenster hin... ..... äähhh,sich ein Soundmodul kaufen😉
Das meiste Geld spart man mit einem 3.2 ja schon bei der Anschaffung, wieso bloß😛😁

Da freut sich aber einer, das mancher 3,2er kaputtgeht... so jemanden sollte man mal defekte Injektoren und ausgenudelte Saugrohrklappen wünschen...

Aber nein, ich wünsche mir, das so wenig wie möglich bei allen Audifahrzeugen, ja sogar bei allen Deutschen Fahrzeugen kaputtgeht, denn das ist gut für unsere Deutschen Autobauer!

Dennoch geht halt mal was kaputt...

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Das meiste Geld spart man mit einem 3.2 ja schon bei der Anschaffung, wieso bloß😛😁
Da freut sich aber einer, das mancher 3,2er kaputtgeht...

He, wer austeilt muss auch einstecken können😉 kein Grund melankolisch zu werden war nur Spaß😛

Ich würd mal sagen BTT weil ich will auch nen Soundgenerator! Das einzige was ich bei meinem 3.0 TDI im Vergleich zu meinen ehemaligen Benziner 6- und 8-Zylinder vermisse ist der fette Sound, das ist aber auch alles😁

Ich wärme das Thema mal auf, hat es denn jemand umgesetzt? 1600€ + Einbau + Eintragung (muss das sein!?) kostet der Spaß. Eine Eberspächer Anlage wird also eingebaut inkl. 2 Steuergeräten. Kann das jemand im Raum Stuttgart? Dann würde ich mal anfangen zu sparen...

Nachdem ich das bei einem Bekannten im 4G gesehen habe besser gehört habe bin ich absolut fasziniert. 14l innerorts die ich verbrauche statt 24 bei einem V8 und super Sound, klingt doch top!

Links

http://www.stemei.de/.../audi-active-sound-modul.php

http://www.active-sound.eu/.../...gung-audi-active-sound-a6-4f-3-0-tdi

Hallo domerich,

ich war Anfang Oktober bei Herrn Cete in Horst und hab mir das Active Sound System einbauen lassen. Für den Einbau nimmt er nochmal 400Eur, womit du dann bei runden 2000 Euro landest.
Die alten Endtöpfe bekommst du auf Wunsch wieder mit.
Der Sound ist schon grenzgenial und hört sich gerade im unteren Drehzahlbereich wirklich sehr kernig, authentisch und schön laut an.
Was mich ein wenig stört ist die Tatsache, dass der Sound mit steigender Drehzahl gefühlt leiser wird. Diesen Effekt hast du bei 'nem "echten" V8 dann eben nicht. Der brüllt schön weiter.

Nichts desto trotz würde ich es wieder machen, auch wenn es ein etwas teures Spielzeug ist.

Je nachdem von wo du kommst, kannst du gern mal probehören 🙂

Gruß,
Stefan

Probehören wäre bei mir auch möglich, der Ferdi Cete ist auf jeden Fall zu empfehlen. Mein System lässt sich mittlerweile über ein WiFi Modul in Verbindung mit einer App beliebig einstellen. 5 Stufen sind möglich ??

Zitat:

@Jonnyrobert schrieb am 14. Oktober 2015 um 10:13:42 Uhr:


Probehören wäre bei mir auch möglich, der Ferdi Cete ist auf jeden Fall zu empfehlen. Mein System lässt sich mittlerweile über ein WiFi Modul in Verbindung mit einer App beliebig einstellen. 5 Stufen sind möglich .....
Deine Antwort