Soundgenerator
Ist es möglich bei meinem audi A6 3.0 TDI 4F einen soundgenerator nachzurüsten?
Oder sonstige alternativen einen etwas sportlicheren sound zu erhalten?
Beste Antwort im Thema
Das ist eben mittlerweile das Kranke an diesem Forum....deswegen auch meine Einschränkung"...eventuell"...
Warum darf sich ein Diesel nicht anhören wie ein V8 ( der 4,2er TDI ist einer) oder was auch immer?
Oder müssen wir wegen der Ewig-Gestrigen das Soundmodul so umprogrammieren das es wie ein alter Deutz klingt?
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Na, es soll auch Leute geben die einen Diesel wegen den Fahrleistungen wählen, oder meinst du mit dem 3.2L an nem gechippten 3.0 TDI auch nur ansatzweise dran bleiben zu können?Zitat:
Original geschrieben von Airway
...aber,wenn ich mir einen Diesel kaufe,um Geld zu sparen,warum darf er dann nicht auch klingen wie ein Diesel😕....Und das schlimme ist, der Diesel verbraucht dabei noch die Hälfte von dir..blöde oder 🙂
...ja,ich kann mir vorstellen mit meinem 3,2er (Frontantrieb/HS)..an einem 3,0TDI(auch gechippt) "ansatzweise" dranzubleiben😉...das der TDI dabei nur 5,5 Liter braucht,finde ich aber schon Toll😰...und sollte wirklich auf der geraden mal ein 3,0er schneller sein...die nächste Kurve kommt bestimmt😁....aber lassen wir das,eigentlich bin ich raus,aus dem Alter😎...und im Thread,gehts um Soundmodule😁
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...ja,ich kann mir vorstellen mit meinem 3,2er (Frontantrieb/HS)..an einem 3,0TDI(auch gechippt) "ansatzweise" dranzubleiben😉...das der TDI dabei nur 5,5 Liter braucht,finde ich aber schon Toll😰...und sollte wirklich auf der geraden mal ein 3,0er schneller sein...die nächste Kurve kommt bestimmt😁....aber lassen wir das,eigentlich bin ich raus,aus dem Alter😎
Na ja, in der Ferne weg ziehen zu sehen gilt nicht als "dran bleiben" 🙂
Meinst du in der nächsten Kurve kannst du den Gewichtsvorteil vom Motor ausspielen? Ein Audi schiebt immer über die Vorderräder - am Kurvenausgang fehlt dir dank Frontkratzer die Traktion und dank mangelnden Drehmoment die Power.
Ich sag nur eins, wir hatten ja den A5, 3.0 TDI auf dem A6 treffen dabei und der Wagen hat sich
wirklich brutal angehört, wir mussten den Wagen an dem Tag mindestens 10x Probehören, wobei
ich selbst 5x hinter dem Lenkrad war um den Motor zu starten. Der Wagen hat Soundtechnisch
dem S6 und RS6, die ebenfalls auf dem A6 Treffen dabei waren, schlicht die Show gestohlen.
Wäre so ein Soundakulator nachrüstbar, würde ich das ohne Frage nachrüsten 😉
Da ist Miltek und Co. dagegen Pustekuchen, ohne jemanden jetzt damit auf den
Schlips zu treten.
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Na ja, in der Ferne weg ziehen zu sehen gilt nicht als "dran bleiben" 🙂Zitat:
Original geschrieben von Airway
...ja,ich kann mir vorstellen mit meinem 3,2er (Frontantrieb/HS)..an einem 3,0TDI(auch gechippt) "ansatzweise" dranzubleiben😉...das der TDI dabei nur 5,5 Liter braucht,finde ich aber schon Toll😰...und sollte wirklich auf der geraden mal ein 3,0er schneller sein...die nächste Kurve kommt bestimmt😁....aber lassen wir das,eigentlich bin ich raus,aus dem Alter😎Meinst du in der nächsten Kurve kannst du den Gewichtsvorteil vom Motor ausspielen? Ein Audi schiebt immer über die Vorderräder - am Kurvenausgang fehlt dir dank Frontkratzer die Traktion und dank mangelnden Drehmoment die Power.
...wenn Du meinst😁
Airway, mich interessiert nicht Deine letzte Kurve, sondern der Soundakulator, also
bitte beim Thema bleiben 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Airway, mich interessiert nicht Deine letzte Kurve, sondern der Soundakulator, also
bitte beim Thema bleiben 😉 😁
...jepp,Jonny,Du hast vollkommen Recht!
Auch mit Deinem Beitrag zuvor,dieses Argument kann ich durchaus verstehen,an meinem Motorrad,habe ich auch die Dämpfer umgerüstet ,aus Soundgründen....aber es war bei weitem nicht so Teuer😰...
Entschuldigung an Alle,wegen dem OT🙁
Gewichtsvorteil 😁
...... geil ! 😛
der A5 klang wirklich lecker ohne aufdringlich, laut oder prollig zu wirken.
10 Daumen hoch für den Sound- 10 Daumen runter für den Preis(/Leistung?) :O
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Gewichtsvorteil 😁
...... geil ! 😛der A5 klang wirklich lecker ohne aufdringlich, laut oder prollig zu wirken.
10 Daumen hoch für den Sound- 10 Daumen runter für den Preis(/Leistung?) :O
Wenn man sieht was manche in olle Wrucken stecken ist es preislich noch im Rahmen. Eine vernünftige Anlage für nen Benziner kostet auch schnell 1500-2000€
Na vielleicht kann man so was mal geschickt in Egay schnappen 🙂
...mir wärs einfach zu Teuer,nur wegen dem Sound und sonst keinem Nutzen...Ebay,wäre vielleicht ne Möglichkeit...
...ansonsten,würde dies für den 3,0 TDi fast schon mehr Sinn machen:😉...für das Geld😰
http://www.motor-talk.de/.../felgengewicht-gesucht-t4722985.html?...
...Sorry,ist ja fast schon wieder OT😉
Hab puff und leichte felgen, und nu? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Leider verfügt der 4F nicht über dieses Drive Select Future, d. h. man müsste was ganz neues ausdenken, obwohl
ich die Tage versehentlich ausgegrauten Menüpunkt Drive Select im 4F hatte 😁
Warum wirbelst Du alles durcheinander?
Das Nachrüstkit vom A4/A5 wird auch nicht vom Drive Select angesteuert.
Dieses Modul ist zwar auf dem E-CAN, aber mehr auch nicht. Es ist nur ein "stiller Datenklauer".
Nur in den neueren Modellen kann man das über Drive Select ansteuern.
Dem 4F fehlt nicht nur diese Möglichkeit, auch ist er noch im CAN mit dem Uraltprotokoll unterwegs.
Der A4/5 basiert schon seit seiner Einführung des aktuellen Modells von 2008 auf der neueren Schiene.
Für mich persönlich war ganz neu, dass man auf dem E-Can die VIN durchsendet und diese auch ausgewertet wird.
Klar, der CAN sendet Pakete und jedes STG kann sich diese abholen. Aber eigentlich - außer vielleicht dem Kompo - gibt es kein STG, was diese unbedingt für den täglichen Betrieb brauch.
Zitat:
Das Nachrüstkit vom A4/A5 wird auch nicht vom Drive Select angesteuert.
Na das ist nicht richtig, der gewählte Mod im DS beeinflußt natürlich auch den Klang des "Motorsoundsystem" wie es richtig heißt. Egal ob im A4 oder A5 ab 2007. Zum Beispiel schalte ich mit dem gewählten Mod Comfort die Anlage ab wärend sie bei Dynamic alles gibt.
Oder habe ich was falsch verstanden?
Um eine Veränderung des Soundsystems zu erreichen, muss zwingend das Fahrdynamiksystem Audi drive select vorhanden sein. Wenn nicht, ist das STG nur eine Blackbox.
War etwas allgemein von mir ausgedrückt - Entschuldigung.
Du hast es schon richtig verstanden, genau so wie ich es verstanden habe. Natürlich braucht man nicht
nur den Soundakulator, sondern auch das STG für den Soundakulator, der wiederrum vom DS angesteuert
wird.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Na das ist nicht richtig, der gewählte Mod im DS beeinflußt natürlich auch den Klang des "Motorsoundsystem" wie es richtig heißt. Egal ob im A4 oder A5 ab 2007. Zum Beispiel schalte ich mit dem gewählten Mod Comfort die Anlage ab wärend sie bei Dynamic alles gibt.Zitat:
Das Nachrüstkit vom A4/A5 wird auch nicht vom Drive Select angesteuert.
Oder habe ich was falsch verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Um eine Veränderung des Soundsystems zu erreichen, muss zwingend das Fahrdynamiksystem Audi drive select vorhanden sein. Wenn nicht, ist das STG nur eine Blackbox.
War etwas allgemein von mir ausgedrückt - Entschuldigung.
Achso, alles klar. 🙂
@Jonnyrobert, die Frage war an 4F-Devil gerichtet.
Die Funktionsweise der Anlage ist mir wohl bekannt. 😉