Soundgenerator

Audi A6 C6/4F

Ist es möglich bei meinem audi A6 3.0 TDI 4F einen soundgenerator nachzurüsten?
Oder sonstige alternativen einen etwas sportlicheren sound zu erhalten?

Beste Antwort im Thema

Das ist eben mittlerweile das Kranke an diesem Forum....deswegen auch meine Einschränkung"...eventuell"...
Warum darf sich ein Diesel nicht anhören wie ein V8 ( der 4,2er TDI ist einer) oder was auch immer?
Oder müssen wir wegen der Ewig-Gestrigen das Soundmodul so umprogrammieren das es wie ein alter Deutz klingt?

63 weitere Antworten
63 Antworten

http://www.youtube.com/watch?v=6o6E9CPhZL4

Ist das Beste Beispiel dafuer 😉

Aber unwichtig jetzt hehe 😁

4F wird demnächst ja zeigen, dass die AGA ganz anders klingt, aber trotzdem "hammer" 🙂

Gruss 😎

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Für den 4F gibt es den Soundgenerator orginal von Audi (noch) nicht.
Zumindest nicht für den VFL.
Für den A5 FL gibt es den schon ....vielleicht passt der beim A6 FL ?!

Senti, doch, gibt es. Kostet 960,-€ plus Einbau und wird von Ebersbächer für Audi produziert. In der aktuellen Gute Fahrt ist der Einbauplan sehr schön und ausführlich beschrieben.😛

Für den 4F? Hast mal nen link oder kannst die Einbau Anleitung hochladen?

Ich kenne das auch nur so das es zum nachrüsten die bisher nur für den A5 und A4 gibt.

Sollte ja auch möglichst tüv konform sein, auf Anlagen die nicht zugelassen sind hab ich nicht so Lust.

Gruß

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Habe gerade nachgeschaut, und es ist wohl nur für den A4 und A5 gedacht, aber das gleiche System wird wohl auch im aktuellen 4G(313 PS) verbaut. Vielleicht kann man es auch für den 4F anpassen?

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Für den 4F gibt es den Soundgenerator orginal von Audi (noch) nicht.
Zumindest nicht für den VFL.
Für den A5 FL gibt es den schon ....vielleicht passt der beim A6 FL ?!

Das CAN Protokoll vom A4/5 ist dem des A6 nicht ähnlich, also werden die Signale nicht ausgelesen.

Ein diesel soll sich einfach wie ein Diesel anhören, schließlich sind die Dieselfahrer ja von dem Motorenkonzept überzeugt!

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Ein diesel soll sich einfach wie ein Diesel anhören, schließlich sind die Dieselfahrer ja von dem Motorenkonzept überzeugt!

...ach was,sie haben sich soviel Geld gespart,durch den niedrigen Verbrauch des Diesels,da kann man locker mal 1500€(oder mehr🙄)zum Fenster hin... ..... äähhh,sich ein Soundmodul kaufen😉

Beim A4, A5 und A6 (4G) ist der Akulator nachrüstbar. Das Problem besteht auch darin, dass mach den Akulator
über das Drive Select ansteuert, d. h. Comfort Modus (Akulator deaktiviert), Dynamic Akulator aktiviert.

Leider verfügt der 4F nicht über dieses Drive Select Future, d. h. man müsste was ganz neues ausdenken, obwohl
ich die Tage versehentlich ausgegrauten Menüpunkt Drive Select im 4F hatte 😁

Das ist eben mittlerweile das Kranke an diesem Forum....deswegen auch meine Einschränkung"...eventuell"...
Warum darf sich ein Diesel nicht anhören wie ein V8 ( der 4,2er TDI ist einer) oder was auch immer?
Oder müssen wir wegen der Ewig-Gestrigen das Soundmodul so umprogrammieren das es wie ein alter Deutz klingt?

Ich finds gut....

Und wenn du das Projekt in Angriff nimmst werden auch sicher viele dran interessiert sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Das ist eben mittlerweile das Kranke an diesem Forum....deswegen auch meine Einschränkung"...eventuell"...
Warum darf sich ein Diesel nicht anhören wie ein V8 ( der 4,2er TDI ist einer) oder was auch immer?
Oder müssen wir wegen der Ewig-Gestrigen das Soundmodul so umprogrammieren das es wie ein alter Deutz klingt?

...klar,darf er das...keine Frage...aber,wenn ich mir einen Diesel kaufe,um Geld zu sparen,warum darf er dann nicht auch klingen wie ein Diesel😕....oder andersrum,warum wieder viel Geld ausgeben,damit er nicht mehr nach Diesel klingt😕😕...versteh ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Ein diesel soll sich einfach wie ein Diesel anhören, schließlich sind die Dieselfahrer ja von dem Motorenkonzept überzeugt!

Was hat ein Motorenkonzept mit dem Klang vom Motor zu tun? Ein Kochrezept richtet sich ja auch nicht nach den Lauten die den Pobacken entfliehen 🙂

Und Sound beginnt bei Audi eh erst mit dem 3.0 TFSI und den 8-Zylindern sofern man ihnen eine entsprechende Anlage verpasst.Bei einem 3.2L mit Serienanlage kann man von Sound nicht sprechen. Demnach ist nicht das Konzept sondern das Sonderzubehör entscheidend 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Airway


:...versteh ich nicht...

Kannst Du dir vorstellen, dass ich meinen Diesel nicht gekauft habe um Geld zu sparen?

Mir hat das Gesamtkonzept inkl. dem Motor gefallen.

Ich hatte vorher einen Benziner - der kommt an den 2,7er nicht ran.

Zitat:

Original geschrieben von Airway



...aber,wenn ich mir einen Diesel kaufe,um Geld zu sparen,warum darf er dann nicht auch klingen wie ein Diesel😕....

Na, es soll auch Leute geben die einen Diesel wegen den Fahrleistungen wählen, oder meinst du mit dem 3.2L an nem gechippten 3.0 TDI auch nur ansatzweise dran bleiben zu können?

Und das schlimme ist, der Diesel verbraucht dabei noch die Hälfte von dir..blöde oder 🙂

Deine Antwort