Soundgenerator beim Tiguan 2
Hallo,
habe zu diesem Thema hier im Forum nichts gefunden und frage mal in die Runde.
Gibt es beim Tiguan 2 2.0 TSI einen Soundgenerator wie im GTi.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dlorek schrieb am 13. Februar 2018 um 19:38:48 Uhr:
nein... er ist ja kein GTI...
Hat er auch nicht behauptet... 🙄 ein simples „Nein“ hätte auch gereicht.
Ähnliche Themen
50 Antworten
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 23. Dezember 2018 um 18:40:52 Uhr:
Zitat:
@peet11 schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:58:10 Uhr:
Weil der Kodiak RS und der Cupra-Ateca einen Sundgenerator haben und der Tiguan nicht. Ich wundere mich nur warum VW nicht als erstes eine Sportversion des Tiguan mit Soundgenerator im Sortiment hatte, sondern diese Nische den anderen internen Konkurrenten überliess.Sport und SUV = ein Widerspruch in sich. Was hat diese Fahrzeugart mit Sport zu tun?
peso
Nein eigentlich ist das kein Widerspruch, denn auch im Gelände zu fahren ist ein Sport. Und auch da hört man gerne den kernigen Sound des Motors "Sound Activators"
So, nachdem es für den 162er TSi noch immer keinen Sport ESD (wahrscheinlich den Dieselendrohren inkl. Fakeblenden geschuldet) gibt, sei es FOX, FM etc., habe ich mir einen 2. gebrauchten ESD besorgt und diesen mal von oben geöffnet. Ein „Kammerorchester“ (-System) vor dem Herrn... Im australischen Forum wird die Variante des Golf 7R ESD bevorzugt. Dabei verschwinden aber die Fakeblenden und die 4 Endrohre müssen verlängert werden. Da ich aber die org. Optik beibehalten möchte, sollten nur die Innereien verändert werden. Dies bietet ja ASG ebenfalls an. Doch wie sollte man hier analog vorgehen? Klar, am Ende wird aus dem Reflexionsdämpfer ein Absorptionsdämpger. Was wäre, wenn man das stärkere Eingangsrohr direkt per Y-Stück auf die 2 dünneren Rohre für Auslass links und rechts verbindet? Wenn, dann sollten aber hier evtl. einige Verbindungen als gelochtes Absorberrohr mit Stahlwolle umwickelt, ausgeführt werden oder!? Zudem muss dann natürlich der komplette Korpus mit Dämmwolle gefüllt werden. Was sind diese dickeren „Trichter“ in den Rohren kurz vor den Ausgängen, weitere Dämpfer für spezielle Frequenz? Entfernen?
Ziel sollte etwas mehr Sound im tieferen Bereich sein ohne zu Dröhnen. Sollte das Ergebnis nicht überzeugen, kommt mein org. wieder dran...
Pass auf, dass Dich die Trachtentruppe mit dem modifizierten Schalldämpfer nicht auf's Korn nimmt:
Egal, ob lauter, leiser oder nur anderer Klang... Wenn Du Hand an den Schalldämpfer legst, ist dessen Zulassung futsch und das kann im Extremfall bedeuten, dass die Deine Karre still legen. Zu sehen, dass Du den bearbeitet hast, ist ja ein Kinderspiel...
Das Thema ist -speziell im Bereich Moppeds- nicht neu und sorgt immer wieder für Freude bei den Betreibern, wenn besagte Rennleitung oder auch nur die Graukittel damit nicht einverstanden sind.
Wem haste denn (auf Bild 4) die Perücke geklaut?😉😰😁
...ruhe in Frieden Oma Gerda...
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 2. Mai 2019 um 13:04:32 Uhr:
Wem haste denn (auf Bild 4) die Perücke geklaut?😉😰😁
😰😰😰