ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Soundgenerator beim GTI

Soundgenerator beim GTI

Themenstarteram 4. Dezember 2009 um 11:07

Hallo zusammen.

Ich weiß, bei dem Threat "Golf 6 Gti" wurde schon was drüber geschrieben, aber ich möchte gerne ein eigenes Thema über diese "Problem", wie ich finde eröffnen.

Wie schon geschrieben ist es ja Tatsache,daß VW beim GTI ein anderes System des Soundgenerators verbaut.Leider!!!

Ich finde das wirklich total deprimierend.Ich kann mich schon gar nicht mehr richtig über das Auto freuen.Wird übrigens am 28.01.2010

mir übergeben.Ich fand den Motorklang im höheren Bereich bei der Probefahrt im Juni spitzenmäßig.Und jetzt soll es ja nicht mehr so sein.Meint ihr, daß man über Wolfburg irgendwas machen könnte, so daß die bei mir den alten Soundgenerator einbauen?

Das Auto ist ja jetzt in einem anderen Zustand, wie ich ihn eigentlich Probe gefahren bin und bestellt habe.

Das neu-verwendete System soll sich ja nicht mehr so "soundstark" anhören.

Hat eigentlich schon jemand beide Varianten testen können (Erfahrungsbericht)?

Vielen Dank im Voraus. Wie gesagt, meine Vorfreude ist im Keller.

Beste Antwort im Thema
am 4. Dezember 2009 um 11:12

Zitat:

Das Auto ist ja jetzt in einem anderen Zustand, wie ich ihn eigentlich Probe gefahren bin und bestellt habe.

Lies dir mal deinen Kaufvertrag durch.

Zitat:

Meint ihr, daß man über Wolfburg irgendwas machen könnte, so daß die bei mir den alten Soundgenerator einbauen?

Nö. Wenn du in der AS abholst, mach mal ne Werkstour. Dann siehst du, wie das Auto hergestellt wird. Oder schau die Sendung mit der Maus, wenn wieder irgendwelche Zahnbürsten beim Werden gefilmt werden. Läuft beim Auto genauso ab.

Zur Lösung: Der Mensch neigt zu Vergesslichkeit. Wenn du deinen hast, wirst du dich an den alten nicht mehr erinnern und außerdem fehlt die Vergleichsmöglichkeit und du wirst trotzdem glücklich sein.

Das Soundsystem unterstützt den Motorsound, aber dominiert diesen nicht.

226 weitere Antworten
Ähnliche Themen
226 Antworten

Das war noch ein ruhiges Dahingleiten mit dem 5er-GTI. ;)

Der 6er ist ab 160 km/h deutlich aufdringlicher.

Mein :) weigert sich, den Prollgenerator auszubauen, weil dies eine technische Änderung wäre.

Zitat:

Original geschrieben von nussetti

Hallo,

zwar ein wenig OT, aber wer mal wissen will, wie sich ein GTI (leider nur der 5er) ohne Geräuschverstärker anhört, kann sich mal dieses Video angucken. Ich habe meinen Verstäker nämlich letztes Jahr von einem VW Fachbetrieb ausbauen lassen.

http://www.youtube.com/watch?v=KUFMom76ZDw&fmt=18

Und zum Vergleich ein Video (nicht von mir) wie er mit klingt:

http://www.youtube.com/watch?v=7LPIb_95-64

mfg

Ok! Dann oute ich mich mal als Taub glaub ich, aber beim besten Willen.. der Unterschied ist eigentlich nicht vorhanden! ;-)

ich finde das brummen ist etwas weg. ich denke jedoch einen wirklichen unterschied hört man im wagen selber.

Also wenn man im Wagen sitzt, ist der Unterschied deutlich zu hören. Die Videos bringen das leider nicht so gut rüber. Es wird auf jedenfall deutlich leiser im Innenraum, besonders bei niedrigen Drehzahlen brummt es nicht mehr so stark.

mfg

Ich glaube, dass die meisten, die sich einen GTI kaufen, auch einen sportlichen Sound hören wollen. Ein GTI, der sich wie ein Prius anhört würde sich sicherlich nicht besonders gut verkaufen lassen.

Ich finde den GTi weder laut noch unangenehm. Das ist aber subjektiv.

Objektiv sind die Messergebnisse. Z.B.

Golf GTI 5 in der Autozeitung 24/04

100 km/h im 6. Gang: 70 db (A)

130 km/h im 6. Gang: 72 db (A)

Golf GTI 6 in der Autozeitung 10/09

100 km/h im 6. Gang: 68 db (A)

130 km/h im 6. Gang:69 db (A)

Im Vergleich:

BMW 135i bei 130 km/h ebenfalls 69 db (A)

oder zum Audi A6 3.2 FSI: 71 db(A)

oder Mercedes E350 CGI Elegance: 70 db (A)

usw.

Da kann sich jeder seinen Teil denken. ;-)

öhhm ich musste kürzlich lesen, dass der GTD auch nen Soundprozessor hat - kann man den in Richtung GTI umprogrammiereN?!

schlagt mich bitte nicht, falls das schon durchgekaut wurde - hab echt nicht nach gesucht ^^

Das müsste doch der gleiche sein oder?!? ;)

Hast du noch keine Probefahrt mit den GTD gemacht? :)

doch, aber nicht mim gti ^^ .. und sonderlich "laut" fand ich den gtd net :P

Den GTI, den ich Probe gefahren bin, ist noch mit dem Soundgenerator ausgestattet...ich fand den Sound innen auch nicht aufdringlich da das ja nur beim Beschleunigen war. Hab ihn aber auch nur insgesamt 4 Tage Probe gefahren...daher kann ich nicht sagen ob das auf die Dauer dann nervig geworden wäre... ;)

Den GTD habe ich bisher nur von aussen gesehen daher kann ich nicht beurteilen ob der Sound da gleich ist...da es aber sowohl beim GTD als auch beim GTI künstlich erzeugt wird denke ich mal dass er der gleiche Sound ist... :)

Mein :) hat mir heute mittgeteilt dass mein Gti angekommen ist :D:D:D,

werd ihn voraussichtlich Ende nächster Woche bekommen, bin dann mal gespannt ob das Rohr noch verbaut ist, werde berichten....:D:D:D:D

Zitat:

...da es aber sowohl beim GTD als auch beim GTI künstlich erzeugt wird denke ich mal dass er der gleiche Sound ist... :)

So weit ist es zum Glück noch nicht. Im Sound liegen genau so Welten, wie auch in den Fahrleistungen. Der GTD bleibt ein langweiliger Diesel in sportlichem Kleid ;-)

Ich hab' in meinem auch noch das "Krawallrohr" verbaut. Ich finde es überhaupt nicht aufdringlich, es gibt eben ein leichtes grummelndes Geräusch von sich - wenn man das so nennen darf. Und es ja nur beim Beschleunigen zu hören und passt für meinen Geschmack sehr gut zu dem Wagen. Beim konstanten Fahren ist es innen herrlich leise. Mich stört es jedenfalls nach 1 1/2 Monaten kein bisschen. Ganz im Gegenteil, er gefällt mir sogar sehr gut der Ton, denn so wild / laut ist er ja nun wirklich nicht. Ich hätte es mangels Probefahrt vor dem Kauf vermutlich nie gemerkt, wenn meiner das Rohr nicht mehr verbaut hätte, aber ich find's toll so und würde jetzt nicht gegen einen dezenteren Sound tauschen wollen.

Ich fand den Soundgenerator beim GTI ziemlich genial. Hat auch recht viel Spass vermittelt, und das gehört bei so einem Auto auch dazu.

Dass jetzt ein Soundaktor verbaut wird find ich ziemlich schade. Hätte auch lieber den Generator drin, aber was soll man machen!

Wie sieht's eigentlich dann mit dem DSG Zwischengas aus? Gibt es das überhaupt noch?

Zitat:

Original geschrieben von woot

 

Wie sieht's eigentlich dann mit dem DSG Zwischengas aus? Gibt es das überhaupt noch?

Das würde mich auch interessieren.

Klar, das Zwischengas hat doch nichts mit dem Soundrohr zu tun. Da mein Wagen bis jetzt noch kein Rasseln hat und anscheinend auch keine Anstalten macht das Rasseln zu bekommen, denke ich mal, dass dies die Lösung des Problems ist. Ich kann euch versichern, dass der GTI auch ohne Rohr noch hervorragend klingt =).

Übrigens, mein GTI hat absolut kein Klappern und Knarzen im Innenraum. Auch bei Schlaglöchern ist absolute Stille angesagt. Wenn ich dabei an den Volvo denke...oha. Da hatt ich quasi Klappern 7.1 Dolby Digital...mit THX...

Einzig den Verbrauch bekomme ich noch nicht ganz runter. Es sind nach 600Km(jaja, ich weiss) 8.9L/100Km wobei ich fast immer 120-140Km/h auf der AB fahre, vielleicht mal für 5 Minuten schneller als 180Km/h. Also ihr könnt mit 8.5-10L rechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen