ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Soundgenerator alá Golf GTD im Passat cc

Soundgenerator alá Golf GTD im Passat cc

VW Passat 3CC

Hallo zusammen,

Kennt jemand dieses elektronische Soundsystem ( Motorsound )? Würde dies den Spassfaktor beim Fahren erhöhen?. Weil einen anderen Sinn macht das System ja nicht weils ja nur im Innenraum wahrnehmbar ist. Dafür verschont es die Umwelt vor Lärm ;-)

Zur Funktion:

Ein Steuermodul treibt einen elektromagnetischen Aktuator an und der gibt die Schwingungen an die Karosserie weiter. Intensität und Dauer der Schwingungen wird gesteuert durch das Steuermodul, welches die Werte ( Drehzahl, Geschwindigkeit,... ) aus dem Antriebs-CAN generiert. Der Aktuator wird fest mit der Karosserie verbunden im Wasserkasten und überträgt den Schall also an den Rahmen des Fahrzeugs.

Dem Empfinden nach verstärkt sich dadurch der Motorsound und der Motor wirkt kerniger, der Diesel kommt also sportlicher rüber.

Eingesetzt wird das System auch in allen R-Modellen, im GTI sowie bei Audi zB im TT TDI.

D.h. also sowohl in TDI´s als auch in TSI´s.

Also folgende Teile sind erforderlich ( Teilenummern schreib ich vorerst noch nicht dazu,... ):

- Steuergerät für Körperschall ( je nach Motorvariante bzw Fahrzeug ), ist wie ein DSP programmiert;

- Aktuator für Körperschall ( Elektromagnetische Schwingspule welche sich auf den Rahmen überträgt );

- Die Halter für diese Module ( originale sind hier nutzlos da ja die Aufnahmepunkte anders sind und es für den Passat nichts gibt ), müssten also selbst gefertigt werden;

- Steckergehäuse mit Pins dafür und Verkabelung;

Der Aktuator wird über 2 Leitungen ans Steuermodul angeschlossen.

Das Steuermodul benötigt CAN Antrieb high/low, 12V (15a) und Masse.

Also vom elektronischen Standpunkt her machbar.

Viele Golf TDI/GTI-Fahrer deaktivieren das System weils nervt, dadurch habe ich erfahren dass das Steuermodul in der Diagnose nicht auffindbar ist und es auch nirgendwo decodierbar - also auffindbar ist. Statt dekodieren ziehen die einfach den Stecker ab oder durchtrennen das 12V Kabel ( und bauen Schalter ein ums manuell zu steuern ). Beim Beschleunigen solls cool sein, bei langen Autobahnfarten soll angeblich manche nerven.

Also wenn sich auch schon mal jemand ( länger ) damit beschäftigt hat oder sich besser damit auskennt,... bitte input.

Ich stehe erst am Anfang dieser Thematik, bin aber irgendwie dran interessiert ( wenn nicht schon etwas besessen von der Idee ).

Bitte nicht über Sinn oder Unsinn diskutieren, den kenn ich selber. Mir gehts um den Spieltrieb hier und ums Basteln am Auto ( sonst wär ich ja nicht bereits Jahren hier im Forum *gg* ).

Thanks for brainstorming and greets,

vmike

 

Beste Antwort im Thema

https://www.youtube.com/watch?v=RCID626Cb8M

Motorkennungsschutz mein Arsch :D

329 weitere Antworten
Ähnliche Themen
329 Antworten

Das Steuergerät für Körperschall hängt im CAN-Bus auf Adresse A9 ;)

Insteressant wäre auch das Steuergerät aus dem Golf 7 (5G0 907 159) oder auch die aus dem A6/A8 (4G0/4H0 907 159).

lg

Gerald

Da der Aktuator auf CAN-ID A9 scheinbar nicht diagnosefähig ist:

Kann man ihn im KI an/abschalten?

Mir geht das Gebrumme bei längerer AB-Fahrt nämlich ziemlich auf den Nerv, und ich würde es gerne testhalber mal abschalten. Allerdings hatte ich noch keine Musse, den Stecker im Wasserkasten zu ziehen. Programmierung wäre da sicher einfacher...

Waren die aus dem golf 7 bzw A6 nicht Diagnosefähig? Da konnte man sich die lautstärke anpassen

G7 kenne ich nicht, könnte schon sein...

Ich hab einen G6 GTD, und da ists nicht diagnosefähig. Daher die Frage, ob man das beim G6KI im APK deaktivieren kann.

Im 6er nicht

Hilft euch das weiter?????

Im Audi TT von 2007 wird im Saugrohr von einer Soundpiep gesprochen

So dann werde ich mal wieder meinen Senf dazugeben ...

Auf alle Fälle muss der Spaß vom Kombiinstrument aktiviert werden bzw. aktiviert sich selber, da der Soundaktuator ein Subsystem des Kombiinstrumentes ist (hab ich aus einer guten Quelle)!

Auf jeden Fall: Die für den Soundgenerator notwendigen CAN-Nachrichten (Drehzahl, Geschwindigkeit) kommen vom Tacho! Und alle die es hier und auch in anderen Foren probiert haben ihn nachzurüsten, hatten eines gemeinsam - sie hatten noch einen Tacho mit roter MFA .... d.h. ein G5-Technik Kombiinstrument.

Es geht (und gab es ab Werk) nur bei Fahrzeugen mit Golf 6-Technik Kombiinstrumenten.

Der dazugehörige Anpassungskanal ist bei meinem Golf 6 Premium Kombiinstrument nicht verfügbar. Aber auch bei einem Golf 6 GTD/GTI Tacho ist der Anpassungskanal nicht verfügbar.

Hat vlt. jeman von eucht der einen Soundgenerator ab Werk hat nachgesehen, wie sich der Anpassungskanal verhält wenn der Soundgenerator an oder abgeschlossen ist?

Ob ein Golf 6 BCM (Bordnetz+Komfortsteuergerät zusammen) auch notwendig ist - oder ob auch die Golf 5 Technik (also Bordnetz, Komfortsteuergerät getrennt) auch ausreicht, muss ich noch herausfinden. Ebenso ob auch das Motorsteuergerät einen Einfluss hat.

Auf alle Fälle sollte das Gateway recht aktuell sein ....

Ich werde mich nun an die Sache nochmal ranwagen, um Gewissheit zu haben ;).

lg

Gerald

G6-ki-anpassungskanalsoundaktuator

das ding hängt am Antriebs-CAN und hat definitiv nix mit dem kombiinstrument zu tun. das kann ich dir schin mal so sagen.

Auf dem Bus liegen auch alle relevanten Daten, die das stg braucht.

viele grüße

mischka

Beim Seat Leon (ja, ich weiß, ist kein "echter" Golf bzw. VW) scheint ein Zugriff auf A9 möglich, falls das hier stimmt.

Nachtrag: Im Golf VII offenbar auch.

PPS: A9 liegt ja vermutlich auf dem ExtCAN, somit müsste mindestens ein 7N0 GW mit ExtCAN-Fähigkeit im Spiel sein.

Hallo

@Miiischka

Zitat:

das ding hängt am Antriebs-CAN

Ja!

Zitat:

und hat definitiv nix mit dem kombiinstrument zu tun.

Nun, doch, das KI sendet entsprechende Nachrichten am CAN-Kombi aus und diese werden am Gateway umgesetzt. Ich vermute dabei wird es sich um eine Art "Einschaltnachricht" handeln oder irgendwas anderes.

Zitat:

Auf dem Bus liegen auch alle relevanten Daten, die das stg braucht.

Die da wären? :)

Wenn alle relevanten Nachrichten (also Drehzahl/Geschwindigkeit und anderes Motorbezogenes) am Antriebs-CAN liegen (und ausreichend wären) würde, würde der Soundaktuator auch überall laufen

Denn immerhin ist es dem Soundaktuator herzlich egal in welchem Auto er ist, solange er seine Nachrichten erhält. Und immerhin hat es noch keiner "offiziell" in div. Foren bei einem Golf 5 oder Passat B6 mit Golf 6 bzw. B7 KI probiert.

Es gibt aber es ein/zwei Leute die das Ding in einem "vorigen" (also dem auf G6 Basis - vor dem aktuellen "5F") Seat Leon 1.4 TFSI nachgerüstet haben, welcher ein KI mit G6 technik drin hat! Ob dieser ein BCM oder Bordnetz+Komfortstg hat weiß ich nicht. Ich denke nicht, denn der Passat B7 hat es soweit ich weiß auch getrennt!

@wk205

Zitat:

Beim Seat Leon (ja, ich weiß, ist kein "echter" Golf bzw. VW) scheint ein Zugriff auf A9 möglich, falls das hier stimmt.

Nachtrag: Im Golf VII offenbar auch.

Ja .... jedoch werden die auf G5/G6 Technik eher nicht laufen oder probleme machen.

Zitat:

PPS: A9 liegt ja vermutlich auf dem ExtCAN, somit müsste mindestens ein 7N0 GW mit ExtCAN-Fähigkeit im Spiel sein.

Was hat es mit dem ExtCAN auf sich? Ist dieser für diverse Assistenzsysteme notwendig?

Dieses lässt sich soweit ich weiß in den Anpassungskanälen des Gateways aktivieren?!

Und dieser liegt dann auf ....

Pin 3 - CAN Low - Extended

Pin 4 - CAN Low - Extended

Welche Steuergeräte kann man dran nutzen?

Ich habe zurzeit noch ein 1K0 907 530 AF Gateway in meinem Golf 5 (ab Werk war es ein 1K0 907 530 K) und habe bereits ein 7N0 907 530 M geordert.

8 Kanal OPS, Passat CC Climatronic mit Klimaanzeigen, RNS510, CH-Mufu mit Golf 6 Mufu-Lenkradtechnik (in G7 Lenkrad) verbaut.

lg

Gerald

Zitat:

 

Was hat es mit dem ExtCAN auf sich? Ist dieser für diverse Assistenzsysteme notwendig?

Dieses lässt sich soweit ich weiß in den Anpassungskanälen des Gateways aktivieren?!

Und dieser liegt dann auf ....

Pin 3 - CAN Low - Extended

Pin 4 - CAN Low - Extended

Welche Steuergeräte kann man dran nutzen?

Ich habe zurzeit noch ein 1K0 907 530 AF Gateway in meinem Golf 5 (ab Werk war es ein 1K0 907 530 K) und habe bereits ein 7N0 907 530 M geordert.

8 Kanal OPS, Passat CC Climatronic mit Klimaanzeigen, RNS510, CH-Mufu mit Golf 6 Mufu-Lenkradtechnik (in G7 Lenkrad) verbaut.

lg

Gerald

Ja, am ExtCAN hängen im B7 verschiedene Steuergeräte, z.B. Frontkamera, SideAssist, RKA usw. Achtung (schmerzhafte Erkenntnis): Nicht alle 7N0 unterstützen den ExtCAN!

Hallo

Zitat:

Ja, am ExtCAN hängen im B7 verschiedene Steuergeräte, z.B. Frontkamera, SideAssist, RKA usw.

Einiges davon habe ich in meinem Golf 5 ja noch vor ;) .... Fernlichtassistent hängt soweit ich weiß aber nicht dran ... oder?

Zitat:

Achtung (schmerzhafte Erkenntnis): Nicht alle 7N0 unterstützen den ExtCAN!

Ich hoffe, dass das "M" das kann, denn das ist das aktuellst neueste das auf das "1K0 907 530 K" folgt ...

Andere, als Kompatible will ich nicht verwenden ...

Mein "1K0 907 530 AF" verursacht z.B. ca alle alle 50-100km bei 50kmH am 3. Gang einen Airbag-Fehler ^^

Nach einer Umcodierung des Autos auf "Offroad" passiert das nur mehr alle 500km.

Und wer weiß was sonst noch so für Effekte auftreten ....

lg

Gerald

Für excan braucht man wohl ein 7N Gateway.

Zitat:

 

Einiges davon habe ich in meinem Golf 5 ja noch vor ;) .... Fernlichtassistent hängt soweit ich weiß aber nicht dran ... oder?

FLA nicht (weil nicht B7 Technik), DLA schon (in Zusammenhang mit der Frontkamera A5).

Zitat:

Ich hoffe, dass das "M" das kann, denn das ist das aktuellst neueste das auf das "1K0 907 530 K" folgt ...

Andere, als Kompatible will ich nicht verwenden ...

Das könnte ein Problem sein. Kompatibel heißt ja "von VW für den Einbau in den Golf bestimmt", das wiederum kann heißen "ohne ExtCAN". Und wir wissen dank bronkens Einsatz inzwischen, dass bei 7N0s ohne ExtCAN Hardware fehlt, d.h., dass das Feature nicht "freischaltbar" ist.

Definitiv kein ExtCAN kann das 7N0 907 530 AF.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Soundgenerator alá Golf GTD im Passat cc