Soundanlage / Soundqualität im G7 vs G7 GTD
Hallo Forum,
ich liebäugle mit der Anschaffung eines G7 GTD.
Ich bin so ein Teil kürzlich Probe gefahren - toll 🙂
Dieser G7 GTD BJ 2014 hatte das Discover Media und KEIN Dynadio. Der Klang war phänomenal - erst recht im Vergleich zu meinem Audi A4 mit Sound System.
In der Firma haben wir Standard Gölfe, 110PS Diesel ohne viel Ausstattung aber auch Discover Media. Der Sound ist unterirdisch, er recht wenn man mal nur die hinteren Boxen ansteuert - klingt als sei da ein Kissen drauf gedrückt.
Frage nun: Wie kann das sein, hat der GTD per se eine bessere Anlage als der Standard-Golf? Ich kann mir das nicht erklären. Ich habe im Nachgang bei dem Händler nochmal angerufen und gefragt: definitiv kein Dynaudio...
Vll kann einer von euch Licht ins Dunkle bringen 😉
Danke xD
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marc777 schrieb am 1. August 2017 um 20:06:22 Uhr:
Sehe ich das richtig, dass es quasi ein Verstärker mit Sub ist der Zwischengeschaltet wird?
Ja, aber es gibt für den Golf 7 noch andere Upgrade-Systeme. Man kann ja nur mutmaßen, was in dem GTD verbaut war. Von Eton gibt es beispielsweise ein Upgrade-Kit für die Mitteltöner in den Türen und die Hochtöner in der A-Säule. Ob die eine Verbesserung basslastiger Musik bringen, weiß ich nicht.
Bei der Suche nach einem Gebrauchten würde ich erst mal schauen, wie groß denn das Angebot an Fahrzeugen mit Dynaudio ist. Ich würde dem Dynaudio den Vorzug geben, weiß aber nicht, wie stark das Angebot dadurch stark eingeschränkt wird.
18 Antworten
Dann war es sicherlich das Helix. Da machst nix falsch.
Das Standard-Soundsystem klingt im Vergleich zum Dynaudio sehr bescheiden, der Unterschied ist enorm.
Von daher denke ich dass im GTD irgendetwas nachgerüstet wurde, denn der Standard-Sound kann sicherlich keine Begeisterungsstürme auslösen 😉
Mit dem Helix kann es das definitiv. So schlecht sind die 8 Lautsprecher nicht. Lediglich der Verstärker der Radios taugt nix.
Helix ist aber kein Standard 😉