Soundanlage (Klang) verbessern

BMW 3er E90

Guten Abend

ich würde gerne besseren Klang in meinem BMW 320i E90 BJ 2006 haben.. :-/ Habe das Navi Business..

hat jemand von euch schonmal was verbaut oder verbauen lassen oder ähnlliches? Wenn ich die Musik etwas lauter drehe dann hört sich irgendwann nicht mehr schön an 8und ich drehe nicht auf Anschlag)... jemand für mich ne gute bezahlbare Lösung?

Habe nicht das Hifi Logic 7 dingsbums..

Gibts da gute Lösungen ohne jetzt ne Bassrolle im Kofferraum plazieren zu müssen?
Reicht es wenn ich einfach nur die Boxen austauschen lassen? Hat da jemand evtl eine Empfehlung?

Vielen Dank im Voraus

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LFS_Adam



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Vermutlich wird das der HI/LOW- Schalter sein.
Was ist das? Was macht der?

Mit einem High/Low-Schalter an Verstärkern kann man das Eingangssignal auswählen.

Man sagt dem Verstärker damit, ob das Eingangssignal schon verstärkt ist (High) oder ob es ein unverstärktes Signal ist (Low).

Ein verstärktes Signal hat man z.B. wenn man die Lautsprecherkabel, welche vom Radio kommen, an einen Verstärker anschliesst.

Ein unverstärktes Signal hat man z.B. wenn man Chinch-Kabel, vom Radio kommend, anschliesst.

Ob das an dem beschriebenen Verstärker ein High/Low-Schalter ist, möchte ich damit aber nicht bestätigen.

Das weiss ich leider auch nicht.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Gesagt, getan!!
Ich habe überlegt, welche LS ich denn nun für die hintere Ablage nehmen solle, hab im Internet gestöbert und ein paar ins Auge gefasst, wobei die etwas stärkeren LS ausschieden, da ich sie ja nur über den Radioverstärker befeuern will!

Bin dann mal stumpf zum hiesigen Media Markt gefahren... Und da fiel mir die Entscheidung eigentlich ziemlich leicht:

Die Hifonics HFI 42 (Danke Zeiti!) gabs da für 49,- EUR neu.
Da ich durch Zeiti wusste, dass die quasi plug and play passen hab ich die gleich mitgenommen und auch schon gleich installiert. Super easy der Umbau und für das Geld ist das Ergebnis im Gegensatz zu vorher gar nicht mal schlecht. Ist zwar wirklich nur ein minimaler Unterschied aber doch merkbar, wie ich auf den kurzen Strecken bisher testen konntel.

In ca. 2-3 Wochen werde ich dann noch das Alpine Set dazu holen und bin dann sound-technisch hoffentlich glücklich.

So far...

Zitat:

Original geschrieben von Pior187


Gesagt, getan!!
Ich habe überlegt, welche LS ich denn nun für die hintere Ablage nehmen solle, hab im Internet gestöbert und ein paar ins Auge gefasst, wobei die etwas stärkeren LS ausschieden, da ich sie ja nur über den Radioverstärker befeuern will!

Bin dann mal stumpf zum hiesigen Media Markt gefahren... Und da fiel mir die Entscheidung eigentlich ziemlich leicht:

Die Hifonics HFI 42 (Danke Zeiti!) gabs da für 49,- EUR neu.
Da ich durch Zeiti wusste, dass die quasi plug and play passen hab ich die gleich mitgenommen und auch schon gleich installiert. Super easy der Umbau und für das Geld ist das Ergebnis im Gegensatz zu vorher gar nicht mal schlecht. Ist zwar wirklich nur ein minimaler Unterschied aber doch merkbar, wie ich auf den kurzen Strecken bisher testen konntel.

In ca. 2-3 Wochen werde ich dann noch das Alpine Set dazu holen und bin dann sound-technisch hoffentlich glücklich.

So far...

Was?? Für 49 Euronen?? Ist ja ne Frechheit!!😁 Unglaublich... Menno 😉

Ich denke, wenn Du das Alpine drin hast, wirds passen! Übrigens will ich dann ne Hörprobe!

Anschliessend werd ich versuchen, das Alpine -natürlich günstiger- irgendwo herzukriegen 😁😁

So well ...

habe gerade die Hifonics 42 für 39,90€ inkl. Versand gefunden 🙂 Nun bechaupte ich das es nicht diese LS sind von den hier allgemein gesprochen wird. Es gibt ja verschiedene Versionen der Hifonics 42 LS. Zb. Industria, Warior, Brutus, TX Titan und diese. Bestimmt gibts noch andere Ausführungen. Preis schwankt hier bestialisch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spark


habe gerade die Hifonics 42 für 39,90€ inkl. Versand gefunden 🙂 Nun bechaupte ich das es nicht diese LS sind von den hier allgemein gesprochen wird. Es gibt ja verschiedene Versionen der Hifonics 42 LS. Zb. Industria, Warior, Brutus, TX Titan und diese. Bestimmt gibts noch andere Ausführungen. Preis schwankt hier bestialisch 😉

Hey Spark!

Danke, das beruhigt mich etwas. 😉
Hab nicht gedacht, dass es so viele unterschiedliche Ausführungen gibt. Aber als Typenbezeichnung hatte ich glaube ich im Fred mal HFI42 geschrieben gehabt...Dann hat Pior wohl andere gekauft 😁

Ist das bei dem Alpine-System auch so? Vermute mal nicht, hab aber noch nicht geschaut...

Ähnliche Themen

kann mir sehr gut vorstellen das es Vwerwirrung gibt. 
Jeder hat anderen Geschmack und nicht zu letzt spielt hir der Preis große Rolle ... also bleibt nur Eins: selber entscheiden 

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Industria, diese.

NEE NEE NEE nich so schnell.

Hab mich schon gut informiert!

Die beiden zitierten, also die

HFI 42

, die auch Zeiti hat, wirst im Netz nicht unter 65 EURONEN finden. Deshalb hatte ich mich so gewundet. Die waren nämlich mit 59 EUR ausgezeichnet und als der Magger an der Kasse dat Paket scannte und mir lächelnd den Preis von 49,- EUR nannte, hab ich das mal so "stillschweigend" als eigenen Vorteil verbucht 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Ist das bei dem Alpine-System auch so? Vermute mal nicht, hab aber noch nicht geschaut...

Mach dir keinen Kopf und lass dich nicht verrückt machen!

Von dem Alpine System gibt es nur eine Version!

BMW Teilenummer: "HiFi-System ALPINE 65 41 0 445 684".

Und dat is garantiert immer das gleiche! Da gibts keine Unterschiede.
Du kannst natürlich das Alpine Set kaufen, verbauen, und statt der mitgelieferten LS, andere 2 Wege Systeme nehmen (wenn sie denn passen)! Aber ich denke mal, dass die Komponenten, die das Set enthält schon ziemlich genau aufeinander abgestimmt sind, also warum experimentieren??

Zu den 10er Boxen:
Zugegeben, die Warrior 42 gibts für 39,- EUR, aber meinste das die so gut sind wie die HFI?? Irgendwo wird sich Hifonics wohl was beim Preisunterschied gedacht haben!
Und wenn man die dann - mehr oder weniger zufällig - noch 15 EUR billiger bekommt....

So what? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pior187



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Ist das bei dem Alpine-System auch so? Vermute mal nicht, hab aber noch nicht geschaut...
Mach dir keinen Kopf und lass dich nicht verrückt machen!
Von dem Alpine System gibt es nur eine Version!

BMW Teilenummer: "HiFi-System ALPINE 65 41 0 445 684".

Und dat is garantiert immer das gleiche! Da gibts keine Unterschiede.
Du kannst natürlich das Alpine Set kaufen, verbauen, und statt der mitgelieferten LS, andere 2 Wege Systeme nehmen (wenn sie denn passen)! Aber ich denke mal, dass die Komponenten, die das Set enthält schon ziemlich genau aufeinander abgestimmt sind, also warum experimentieren??

Zu den 10er Boxen:
Zugegeben, die Warrior 42 gibts für 39,- EUR, aber meinste das die so gut sind wie die HFI?? Irgendwo wird sich Hifonics wohl was beim Preisunterschied gedacht haben!
Und wenn man die dann - mehr oder weniger zufällig - noch 15 EUR billiger bekommt....

So what? 😉

@Pior: Thx für die Alpine-Info! Wenn Du es verbaut hast, Hörprobe! 😁 - weisst ja 😉

Und wenn Du dann gleich in der Nähe bist, bist auch gleich zum einbauen bei mir gebucht! 😁

Sicher werde ich das Alpine dann so verbauen, wies auch vorgesehen ist-kein Thema!

Ich gönns Dir, wenn Du die Hifonics so günstig geschossen hast! Auf jeden Fall wirst Du nen Unterschied zwischen den einzelnen Modellen bemerken, sicher schon mal vom verwendeten Material, bzw. von der Verarbeitung.

Sunny Greetz aus dem wilden Süden 🙂

mal ne Frage: Funktioniert das Alpine Nachrüst-Kit auch wenn ich einen normalen DIN-Radio eingebaut habe ?? Ich habe nämlich den BMW Prof Radio getauscht gegen ein Alpine Radio mit Bluetooth und iPod-Anschluß (CDA-117ri).

Möchte nun das Alpine-Kit für vorne und hinten den Hifonics LS tauschen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


@Pior: Thx für die Alpine-Info! Wenn Du es verbaut hast, Hörprobe! 😁 - weisst ja 😉
Und wenn Du dann gleich in der Nähe bist, bist auch gleich zum einbauen bei mir gebucht! 😁
Sicher werde ich das Alpine dann so verbauen, wies auch vorgesehen ist-kein Thema!

Ich gönns Dir, wenn Du die Hifonics so günstig geschossen hast! Auf jeden Fall wirst Du nen Unterschied zwischen den einzelnen Modellen bemerken, sicher schon mal vom verwendeten Material, bzw. von der Verarbeitung.

Sunny Greetz aus dem wilden Süden 🙂

Hehe, Süden hört sich schon mal weit an...

Aber mal sehen was sich da dann machen lässt! 😉

Ja hätt auch wohl den Standard- Preis für die Hifonics bezahlt, aber so ist's mir sicher lieber gewesen... 😉

Denke, so in zwei Wochen hab ichs Alpine drinne, dann geb ich dir Bescheid!

Is ne schöne Wochenendaktion! 😁

Zitat:

Original geschrieben von leggalucci


mal ne Frage: Funktioniert das Alpine Nachrüst-Kit auch wenn ich einen normalen DIN-Radio eingebaut habe ?? Ich habe nämlich den BMW Prof Radio getauscht gegen ein Alpine Radio mit Bluetooth und iPod-Anschluß (CDA-117ri).

Möchte nun das Alpine-Kit für vorne und hinten den Hifonics LS tauschen

Müsste ohne Probleme funzen. Mir fällt nichts ein, was da Probleme bereiten soll...

Kannst höchstens mal mit der Sufu nachsehen, oder in anderen BMW-Foren, ob diese Konstellation schon mal jemand hatte. Aber mMn müsste das ohne Probs klargehn.

Gruss.

@Pior : Passt, ich bin gespannt, was Du von Deiner fahrenden Musikbox dann zu berichten hast!😁
Wilder Süden ist die Gegend um Stuttgart, also kein Bayern, oder so 😉 Hast ja jetzt durch Deinen Schnäppchenkauf mords Kohle gespart, also....😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von leggalucci


mal ne Frage: Funktioniert das Alpine Nachrüst-Kit auch wenn ich einen normalen DIN-Radio eingebaut habe ?? Ich habe nämlich den BMW Prof Radio getauscht gegen ein Alpine Radio mit Bluetooth und iPod-Anschluß (CDA-117ri).

Möchte nun das Alpine-Kit für vorne und hinten den Hifonics LS tauschen

Müsste ohne Probleme funzen. Mir fällt nichts ein, was da Probleme bereiten soll...
Kannst höchstens mal mit der Sufu nachsehen, oder in anderen BMW-Foren, ob diese Konstellation schon mal jemand hatte. Aber mMn müsste das ohne Probs klargehn.

Super! Danke, für das schnelle Feedback ;-)

Dann werde ich in den nächsten 2 Wochen das Alpine einbauen. Ich frage mich nur welche Funktion der Schalter, an der Alpine Endstufe (Verstärker) hat. !? Was wird da eingestellt, bzw. Umgeschaltet ?? Ich weis zwar dass dieser entweder für Business CD Radio (1) oder alle anderen (2) stehen soll, nur weshalb ..?

Zitat:

Original geschrieben von leggalucci



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Müsste ohne Probleme funzen. Mir fällt nichts ein, was da Probleme bereiten soll...
Kannst höchstens mal mit der Sufu nachsehen, oder in anderen BMW-Foren, ob diese Konstellation schon mal jemand hatte. Aber mMn müsste das ohne Probs klargehn.

Super! Danke, für das schnelle Feedback ;-)

Dann werde ich in den nächsten 2 Wochen das Alpine einbauen. Ich frage mich nur welche Funktion der Schalter, an der Alpine Endstufe (Verstärker) hat. !? Was wird da eingestellt, bzw. Umgeschaltet ?? Ich weis zwar dass dieser entweder für Business CD Radio (1) oder alle anderen (2) stehen soll, nur weshalb ..?

Stell die Frage doch dem Verkäufer, bevor Du Dir das Alpine zulegst. Vermutlich wird das der HI/LOW- Schalter sein. Aber am besten ziehst Du Dir mal die Seiten hier rein:

http://www.e90-forum.de/.../2871-original-bmw-hifi-system-alpine.html

Alles klar? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Vermutlich wird das der HI/LOW- Schalter sein.

Was ist das? Was macht der?

Zitat:

Original geschrieben von LFS_Adam



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Vermutlich wird das der HI/LOW- Schalter sein.
Was ist das? Was macht der?

Mit einem High/Low-Schalter an Verstärkern kann man das Eingangssignal auswählen.

Man sagt dem Verstärker damit, ob das Eingangssignal schon verstärkt ist (High) oder ob es ein unverstärktes Signal ist (Low).

Ein verstärktes Signal hat man z.B. wenn man die Lautsprecherkabel, welche vom Radio kommen, an einen Verstärker anschliesst.

Ein unverstärktes Signal hat man z.B. wenn man Chinch-Kabel, vom Radio kommend, anschliesst.

Ob das an dem beschriebenen Verstärker ein High/Low-Schalter ist, möchte ich damit aber nicht bestätigen.

Das weiss ich leider auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen