Soundanlage (Klang) verbessern
Guten Abend
ich würde gerne besseren Klang in meinem BMW 320i E90 BJ 2006 haben.. :-/ Habe das Navi Business..
hat jemand von euch schonmal was verbaut oder verbauen lassen oder ähnlliches? Wenn ich die Musik etwas lauter drehe dann hört sich irgendwann nicht mehr schön an 8und ich drehe nicht auf Anschlag)... jemand für mich ne gute bezahlbare Lösung?
Habe nicht das Hifi Logic 7 dingsbums..
Gibts da gute Lösungen ohne jetzt ne Bassrolle im Kofferraum plazieren zu müssen?
Reicht es wenn ich einfach nur die Boxen austauschen lassen? Hat da jemand evtl eine Empfehlung?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LFS_Adam
Was ist das? Was macht der?Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Vermutlich wird das der HI/LOW- Schalter sein.
Mit einem High/Low-Schalter an Verstärkern kann man das Eingangssignal auswählen.
Man sagt dem Verstärker damit, ob das Eingangssignal schon verstärkt ist (High) oder ob es ein unverstärktes Signal ist (Low).
Ein verstärktes Signal hat man z.B. wenn man die Lautsprecherkabel, welche vom Radio kommen, an einen Verstärker anschliesst.
Ein unverstärktes Signal hat man z.B. wenn man Chinch-Kabel, vom Radio kommend, anschliesst.
Ob das an dem beschriebenen Verstärker ein High/Low-Schalter ist, möchte ich damit aber nicht bestätigen.
Das weiss ich leider auch nicht.
84 Antworten
Hmm, dann wird das wohl nicht so ein Schalter sein. Es ist ja egal, ob man nun
das Business CD oder Professional Radio hat. Der Alpine Verstärker kriegt von
beiden ein verstärktes Signal, vermute ich mal stark.
Also der "Schalter" an dem Alpine Verstärker ist, denke ich, eine Art "Voreinstellung"!
Lt. original BMW EBA, muss der Schalter bei SA662 (also Radio Business) auf Position 1 gestellt und bei allen anderen Systemen (Navi's und Radio Prof.) auf Position 2 gestellt werden!
Also ich würde mich da auf jeden Fall genauer informieren, ob das Alpine Set mit einem "Nicht-BMW" Radio funktioniert!
Sorry, war jetzt ne Weile nicht anwesend.
Besser als atzebmw hätte ich den HI/Low- Schalter auch nicht erklären können!
Ich denke, es ist kein Problem, das Set mit nem Alpine-Radio zu verbinden, ganz sicher bin ich mir jedoch nicht. Deshalb auch das ganze unter Vorbehalt, was ich geschrieben habe.
Ich kenne das BMW-spezifische Alpine Set nicht, hab nur etwas rumgelesen im E90 Forum
Vermutlich hat Pior mit der Voreinstellung für das jeweilige Radio von BMW recht.
Denke aber, dass eine der beiden Schalterstellungen auch für das Alpine-Radio passt.
Aber ist wie gesagt nur ne Annahme!
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Also der "Schalter" an dem Alpine Verstärker ist, denke ich, eine Art "Voreinstellung"!Lt. original BMW EBA, muss der Schalter bei SA662 (also Radio Business) auf Position 1 gestellt und bei allen anderen Systemen (Navi's und Radio Prof.) auf Position 2 gestellt werden!
Also ich würde mich da auf jeden Fall genauer informieren, ob das Alpine Set mit einem "Nicht-BMW" Radio funktioniert
Hi,
das Alpine-Set funktioniert mit einem Fremdradio! Nachfolgend ein paar Infos:
1. Für die Spiegeldreiecke habe ich bei meinem freundlichen je 12,- EUR bezahlt.
2. Das Alpine HiFi-Set schlug mit 339,- EUR (brutto Preise) zu.
3. Mir waren nachfolgende Punkte wichtig:
- Kosten nicht mehr als 350,- EUR für die Lautsprecher und Verstärker
- keine Umbauaktion beim Verkauf des Autos
- System muß mit Fremdradio (Alpine CDA-117ri) und BMW Radio Prof funktionieren
- Der Klang sollte "etwas" besser sein, als das billige und wirklich untaugliche Standard-System von BMW.
Gestern war es so weit und mein freundlicher Nachbar hat mit mir zusammen das Alpine HiFi-Set verbaut. Ih war erstaunt wie reibungslos das ganze ablief. Trotz mehrmaligen kurzen regenschauern, war das ganze in 3 Stunden erledigt. Als Anleitung hatten wir diese sehr gut gemachte übernommen. Einzig für die Verkabelung hatten wir die Originale BDA von BMW verwendet.
Das Ergebnis: Ich war und bin noch immer sehr positiv überrascht. Der Klang ist deutlich besser geworden und die Originalen "Subwoofer" unter den Sitzen sind jetzt endlich sogar zu hören;-) Hätte nicht damit gerechnet, dass die Nachrüstung so viel bringt. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann bei meinem Verkauf des Wagens alles so lassen wir es ist - einzig den Radio tauschen - mehr nicht, toll!
Kann jeden zu diesem Schritt ermutigen - auch mit Fremdradio, sofern er beim Verkauf des Wagens keine Umbauaktion möchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leggalucci
Der Klang ist deutlich besser geworden und die Originalen "Subwoofer" unter den Sitzen sind jetzt endlich sogar zu hören;-)
Hehe, das steigert die Vorfreude um ein Vielfaches, kanns kaum noch abwarten!
Freu mich schon dann hoffentlich wieder basslastige Musik mit gut Pegel bei >160 km/h hören zu können.
Jedes Mal wenn ich im dritten Gang am Begrenzer ankomme, fangen irgendwelche LS an zu knarzen (wegen der nicht ausschaltbaren Lautstärkeanpassung-,-) und bei der Geschwindigkeit möchte ich auch keine Versuche unternehmen das Knarzen zu orten!
Ich hoffe, das Thema ist mit dem Alpine dann endlich passé... 🙄
Hallo Leute,
da ich mir das System auch zulegen möchte, wollte ich fragen, ob der Einbau durch eine BMW Freisprecheinrichtung mit Bluetooth auch möglich ist??
Danke und bis später!
Du möchtest jetzt wissen, ob man das Alpine auch mit der original BMW Bluethooth Freisprecheinrichtung verbauen kann, oder!?!? 😕😕
Na sicher ist das möglich.
Die Freisprecheinrichtung hat doch mit den Lautsprechern nichts zu tun, jedenfalls nicht direkt.
Braucht man eigentlich auch neue Spiegeldreiecke (Abdeckung Fensterrahmen bei E90/E91), wenn man da schon Lautsprecher drin hat?
Habe das Navi Business mit dem einfachen Hifi-System und in den Dreiecken sind schon LS drin.
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Braucht man eigentlich auch neue Spiegeldreiecke (Abdeckung Fensterrahmen bei E90/E91), wenn man da schon Lautsprecher drin hat?
Habe das Navi Business mit dem einfachen Hifi-System und in den Dreiecken sind schon LS drin.
NÖ!!!!
Finde, wenn du schon da LS bzw. Hochtöner drin hast müsste das das Professional sein , dann macht es nur geringfügig sinn, da das Alpine etwas besser ist wie das Prof und schlechter wie das Logic 7!!
Wenn das nicht stimmt bitte berichtigen!!
Bin mit dem Alpine und dem Radio Prof. sehr sehr sehr zufrieden und würde es auch jedem weiterempfehlen , der für wenig geld richtig geilen Sound in die Karre haben will!!
Gruß Daniel
Alles klar. Danke.
Was ich für ein Radio hab, habe ich bis jetzt auch noch nicht rausgefunden.
Und bei den Hifi-Systemen sehe ich auch nicht durch.
Ich weiß aber auf jeden Fall, dass der Klang meines Systems sehr bescheiden ist.
Es fehlen irgendwie die Höhen.
Am Bildschirm kann ich auch nur Höhen/Tiefen und Vorn/Hinten einstellen.
Hi,
mal ne kurze Frage zu den Hifonics Lautsprechern:
Kann man bei den HFI 42 auch die Hochtonkalotte drehen wie bei den WR-42CX?
Weil hier kann ich mir schon vorstellen dass sich dadurch der Hochtonbereich um einiges verbessern lässt, da ja Hochtöner sehr Richtungsabhängig sind.
Das merk ich sehr stark bei meinen Lautsprechern zu Hause. Wenn man die etwas zu weit nach außen dreht dann sind die hohen Töne sehr schnell verschwunden...
Hat eigentlich jemand schon mal die günstigeren WR-42CX eingebaut und gehört?
mfG
Andi