Soundanlage (Klang) verbessern

BMW 3er E90

Guten Abend

ich würde gerne besseren Klang in meinem BMW 320i E90 BJ 2006 haben.. :-/ Habe das Navi Business..

hat jemand von euch schonmal was verbaut oder verbauen lassen oder ähnlliches? Wenn ich die Musik etwas lauter drehe dann hört sich irgendwann nicht mehr schön an 8und ich drehe nicht auf Anschlag)... jemand für mich ne gute bezahlbare Lösung?

Habe nicht das Hifi Logic 7 dingsbums..

Gibts da gute Lösungen ohne jetzt ne Bassrolle im Kofferraum plazieren zu müssen?
Reicht es wenn ich einfach nur die Boxen austauschen lassen? Hat da jemand evtl eine Empfehlung?

Vielen Dank im Voraus

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LFS_Adam



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Vermutlich wird das der HI/LOW- Schalter sein.
Was ist das? Was macht der?

Mit einem High/Low-Schalter an Verstärkern kann man das Eingangssignal auswählen.

Man sagt dem Verstärker damit, ob das Eingangssignal schon verstärkt ist (High) oder ob es ein unverstärktes Signal ist (Low).

Ein verstärktes Signal hat man z.B. wenn man die Lautsprecherkabel, welche vom Radio kommen, an einen Verstärker anschliesst.

Ein unverstärktes Signal hat man z.B. wenn man Chinch-Kabel, vom Radio kommend, anschliesst.

Ob das an dem beschriebenen Verstärker ein High/Low-Schalter ist, möchte ich damit aber nicht bestätigen.

Das weiss ich leider auch nicht.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Wie kriege ich eigentlich den Kofferraumboden bei meinem E90 raus? Wie/wo
ist der hintere Teil befestigt?

Ich möchte nachsehen, ob die den Schalter am Alpine Verstärker richtig ein-
gestellt haben (Position 1: für Radio BMW Business CD, Position 2: für Radio
Professional
und alles andere). Oder würde überhaupt nix aus den Lautsprechern
kommen, wenn der Schalter falsch eingestellt wäre??? (hab das Radio Professional)

Zitat:

Original geschrieben von LFS_Adam


Wie kriege ich eigentlich den Kofferraumboden bei meinem E90 raus? Wie/wo
ist der hintere Teil befestigt?

Ich möchte nachsehen, ob die den Schalter am Alpine Verstärker richtig ein-
gestellt haben (Position 1: für Radio BMW Business CD, Position 2: für Radio
Professional
und alles andere). Oder würde überhaupt nix aus den Lautsprechern
kommen, wenn der Schalter falsch eingestellt wäre??? (hab das Radio Professional)

Einfach anheben und rausziehen!!

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


(Da gibts noch ne andere, getrennte 2-Wege-Variante mit mehr Hub, Brutus irgendwas...)

Meinst du

diese

oder

diese

???

Passen die beide denn so in die Serienfassung vom e90??

Bei den "BX4.2ci" könnt ich mir vorstellen, dass der Radio-Verstärker dafür schon wieder etwas zu wenig Leistung hat...!?

Zitat:

Original geschrieben von Pior187



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


(Da gibts noch ne andere, getrennte 2-Wege-Variante mit mehr Hub, Brutus irgendwas...)
Meinst du diese oder diese ???
Passen die beide denn so in die Serienfassung vom e90??
Bei den "BX4.2ci" könnt ich mir vorstellen, dass der Radio-Verstärker dafür schon wieder etwas zu wenig Leistung hat...!?

Genau, ich meinte die getrennten 2-Wege für 139 €. Die standen neben meinen in der Auswahl.

Mit der Radio-Verstärkerleistung könntest Du recht haben, hab mir anfangs überlegt, die Teile zu nehmen und nen kleinen Verstärker in den Kofferraum zu packen und die Dinger dann drüberlaufen zu lassen. Aber ich war zu faul und hab mir fürs erste jetzt die Koaxteile reingebastelt..

Wobei der Einbau sicher kein grosses Prob ist, Bei BMW ist die Batterie ja geschickterweise im Kofferraum...

Ähnliche Themen

Hallo Daniel,

meine Gitter waren mit einer dicken Schaumstoff-Auflage verbaut.
Schaumstoff raus und den Gitterrahmen auch bis an den Rand aufgeschnitten.
So bleibt nur noch der eigentliche Rahmen übrig den man mit einem dünnen Netz bespannen könnte.

Den Unterschied spürst du schon auf der Sitzfläche.

Mal eine Fragen. Habe ich das richtig verstanden, dass wenn man die HiFi-Lautsprechersystem schon drin hat, man dieses Set nicht verwenden kann. Also so zu sagen ein Stuffe besser wie die Standartboxen. Was für Boxen macht man den ins Cabrio wenn man mit dem Sound nicht zufrieden ist?

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Mit der Radio-Verstärkerleistung könntest Du recht haben, hab mir anfangs überlegt, die Teile zu nehmen und nen kleinen Verstärker in den Kofferraum zu packen und die Dinger dann drüberlaufen zu lassen.

Genau das möchte ich nämlich nicht!

Möchte die hinteren LS auf jeden Fall weiterhin über's Radio laufen lassen, da ich auch auf jeden Fall noch das Alpine nachrüsten werde und dann ja wieder zwei Verstärker hätte...

Also sollten es für die Ablage schon LS sein, die richtig gut mit dem Radio-Verstärker harmonieren.

Was meinste, was wäre die subjektiv bessere Wahl??
Vielleicht kannst du ja anhand der techn. Daten (also subjektiv) bestimmen welche der beiden das bessere Ergebnis erzielen!?
Probehören wird ja leider nicht möglich sein... 🙁

Die HFI 42, welche du auch hast oder die BX-42i (79,-) ???

die essentielle Frage die sich stellt, ob der Unterschied nur mit dem Buisness Radio so immens ist oder auch mit dem Professional?

Hat hier schon jemand Erfahrungswerte?

Hatte zuerst die Türlautsprecher und Hochtöner mit dem Radio Prof. verbaut um mal zu vergleichen (Mit Verstärker /Ohne Verstärker)!!

Der Unterschied zu Standard Lautsprecher und Radio Business ist schon enorm !! Das Klangbild ist ein ganz anderes (Kristallklar) , dann mit Verstärker kommt noch richtig BUMMMMMMS dabei!!

Daniel

Kannst du das nochmals etwas genauer erklären, kenn´mich jetzt nicht so richtig aus,...

du meinst das Radio prof, weil du zum schluss business schreibst?

thx

sorry doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von Dreamer3er



Zitat:

Original geschrieben von Dreamer3er


Kannst du das nochmals etwas genauer erklären, kenn´mich jetzt nicht so richtig aus,...

Du meinst im "Vergleich zum Business" oder?

thx

Hatte vorher das Standardsystem mit Radio Business(grauenhaft), dann habe ich angefangen das Alpine zu verbauen, als ersten habe ich das Radio Prof , die Hochtöner und die TürLS ,anschließend Soundcheck,im vergleich zu vorher schon ein krasser unterschied, dann habe ich den Verstärker angeschlossen und das Klangbild war perfekt (Kristallklar und super Bass)!!

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Pior187



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Mit der Radio-Verstärkerleistung könntest Du recht haben, hab mir anfangs überlegt, die Teile zu nehmen und nen kleinen Verstärker in den Kofferraum zu packen und die Dinger dann drüberlaufen zu lassen.
Genau das möchte ich nämlich nicht!
Möchte die hinteren LS auf jeden Fall weiterhin über's Radio laufen lassen, da ich auch auf jeden Fall noch das Alpine nachrüsten werde und dann ja wieder zwei Verstärker hätte...
Also sollten es für die Ablage schon LS sein, die richtig gut mit dem Radio-Verstärker harmonieren.

Was meinste, was wäre die subjektiv bessere Wahl??
Vielleicht kannst du ja anhand der techn. Daten (also subjektiv) bestimmen welche der beiden das bessere Ergebnis erzielen!?
Probehören wird ja leider nicht möglich sein... 🙁

Die HFI 42, welche du auch hast oder die BX-42i (79,-) ???

Wenn Du definitiv vorne das Alpine mit Amp verbauen möchtest und hinten die LS weiter übers Radio betreiben möchtest, würde ich sagen, dass die HFI 42, also das Koax genügen (Dafür hab ich 65 € bezahlt) Klanglich wird das grosse für 139€ schon noch besser sein, da getrennte 2-Wege. Aber vermutlich wärst bei dem System dann mit nem kleinen Verstärker besser bedient, um auch die Leistung rauszukriegen (Der TT hat etwas mehr Hub, als das Koax) Letztendlich ist die Heckablage beim E90 immer nen Kompromiss, weil Du da einfach nix gescheites unterbringst.

Hab halt auch nur den Vergleich der billigen Serienpappe zu dem Hifonics Koax HFI 42. Klingt schon anders. Nur was das "Grosse 2-Wege" noch rausholt-da hab ich keinen Vergleich. Und testen geht ja schlecht..🙁 Also ich für meinen Teil werde mir irgendwann wohl noch das Alpine vorne reinhängen und in Verbindung mit dem Hifonics Koax müsste es genügen..

Subjektiv die Daten vergleichen kann ich nicht, dazu fehlt mir die Zeit jetzt. Aber wenn Du sie grade hast: Nehm die Leistung vom Radio, vergleiche die Hifonics Komponenten, was die so bringen und dann können wir das besser einschätzen. Wenn z.B. vom Radio 2x20 Watt an die hinteren LS rausgehen, brauchst keine LS mit 180 Watt Belastbarkeit. Das Wichtige an LS ist der WIRKUNGSGRAD! (dB).

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wenn z.B. vom Radio 2x20 Watt an die hinteren LS rausgehen, brauchst keine LS mit 180 Watt Belastbarkeit.

Das is ja logisch, deswegen ja meine Bedenken bezügl. der großen 2-Wege an den Radioverstärker... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Das Wichtige an LS ist der WIRKUNGSGRAD! (dB).

Is ja eigentlich auch logisch...

Hätte ich aber jetzt ohne deinen Tipp wohl nicht drauf geachtet/dran gedacht!

Also danke nochmal! Hast mir echt geholfen!!

so da ich mich nicht so gut auskenne, was Hifi angeht mache ich folgendes..

ich verbaue erstmal das Alpine System.. http://www.salesafter.eu/.../...9x-hifi-system-alpine-bis-03-2009.html

dann gucke ich wie mir das gefällt, und tausche zur not (wenns nicht genügt) noch die hinteren LS gegen bessere?

habe das Navi Business im E90

oder was würdet ihr an meiner stelle machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen