Soundanlage (Klang) verbessern
Guten Abend
ich würde gerne besseren Klang in meinem BMW 320i E90 BJ 2006 haben.. :-/ Habe das Navi Business..
hat jemand von euch schonmal was verbaut oder verbauen lassen oder ähnlliches? Wenn ich die Musik etwas lauter drehe dann hört sich irgendwann nicht mehr schön an 8und ich drehe nicht auf Anschlag)... jemand für mich ne gute bezahlbare Lösung?
Habe nicht das Hifi Logic 7 dingsbums..
Gibts da gute Lösungen ohne jetzt ne Bassrolle im Kofferraum plazieren zu müssen?
Reicht es wenn ich einfach nur die Boxen austauschen lassen? Hat da jemand evtl eine Empfehlung?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LFS_Adam
Was ist das? Was macht der?Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Vermutlich wird das der HI/LOW- Schalter sein.
Mit einem High/Low-Schalter an Verstärkern kann man das Eingangssignal auswählen.
Man sagt dem Verstärker damit, ob das Eingangssignal schon verstärkt ist (High) oder ob es ein unverstärktes Signal ist (Low).
Ein verstärktes Signal hat man z.B. wenn man die Lautsprecherkabel, welche vom Radio kommen, an einen Verstärker anschliesst.
Ein unverstärktes Signal hat man z.B. wenn man Chinch-Kabel, vom Radio kommend, anschliesst.
Ob das an dem beschriebenen Verstärker ein High/Low-Schalter ist, möchte ich damit aber nicht bestätigen.
Das weiss ich leider auch nicht.
84 Antworten
Es ist wirklich unglaublich, mit welchen Tricks man heutzutage bei modernen Fahrzeugen rummachen muss, bis etwas Sound in die Bude kommt. Nachdem ich Alpine jahrelang selbst an den Mann gebracht habe und aufgrund der Ware auch völlig (heute noch!) überzeugt von Alpine bin, bin ich doch recht überrascht, dass BMW das als "Upgrade" für den Serienschrott anbietet. Alpine hat geniale Verstärker, Radios, CD-Wechsler,Navis im Programm gehabt - nur die Lautsprecher von denen waren eigentlich immer ne Katastrophe!.
Aber gut-man lernt nie aus. Hab die Hifonics eingebaut - ist auch schon nen guter Unterschied zu der Serienpappmache`, die BMW Musikanlage nennt.
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
nur die Lautsprecher von denen waren eigentlich immer ne Katastrophe!.
Das lese/höre ich nun auch immer öfter, dass Alpine echt super ist...bis auf die Lautsprecher. Hast du (Zeiti) denn schon mal einen e90 mit dem nachgerüstetem Alpine probehören können??
Falls ja, wie ist denn deine Meinung zu dem System?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Das lese/höre ich nun auch immer öfter, dass Alpine echt super ist...bis auf die Lautsprecher. Hast du (Zeiti) denn schon mal einen e90 mit dem nachgerüstetem Alpine probehören können??Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
nur die Lautsprecher von denen waren eigentlich immer ne Katastrophe!.
Falls ja, wie ist denn deine Meinung zu dem System?Gruß
Moin Pior! Schon wach? 🙂
Also was die Qualität von Alpine angeht, ist das Zeug erste Sahne. Kann halt von vor einigen Jahren berichten, als ich die Sachen zusätzlich noch verkauft und auch eingebaut hab.
Hatte selber 2 Autos, in denen Vorführanlagen von Alpine drin waren. Da haste den halben Ort beschallen können, in sehr guter Qualität, echt geil. NUR: Damals haben wir immer Lautsprecher von MB, Mac-Audio und vor allem Canton verbaut, weil die Alpine LS wirklich sch....waren. Kann natürlich sein, dass die speziellen Teile a la Bose jetzt besser klingen (Vom Material her sind sie definitiv besser, als das Bose Zeug)😉
Konnte es in nem E90 noch nicht hören, deswegen meine Aussagen unter Vorbehalt, was den E90 angeht. Habs aber auch im Hinterkopf mir das Alpine zu holen, weil die serienmässige Beschallung ist ja unterirdisch.
Hab die hinteren LS kürzlich getauscht, gegen Hifonics, da merkst schon nen deutlichen Unterschied, viel klarer und deutlicher, vor allem die Höhen. Und kostet nicht die Welt.
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Moin Pior! Schon wach? 🙂
Moinsen Chef! Ja, du weißt doch: Der frühe Vogel...ist'n Arsch! ;-)
Sitz schon seit sieben auf der Maloche... aber heute: Freitag!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Canton verbaut, weil die Alpine LS wirklich sch....waren.
Hab nen aktiven (Heimkino-) Sub von Canton = DELUXE!!!
Wusste gar nicht, dass die auch Car-Hifi machen - bestimmt teuer oder?
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Hab die hinteren LS kürzlich getauscht, gegen Hifonics, da merkst schon nen deutlichen Unterschied, viel klarer und deutlicher, vor allem die Höhen. Und kostet nicht die Welt.
Hifonics bin ich auch sehr von angetan!
Welche hast denn reingepackt (Typenbezeichnung)?
Passten die so, wie sie sind in die Serienaufnahme oder musstest du modden??
Danke schonmal!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Moinsen Chef! Ja, du weißt doch: Der frühe Vogel...ist'n Arsch! ;-)Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Moin Pior! Schon wach? 🙂
Sitz schon seit sieben auf der Maloche... aber heute: Freitag!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Hab nen aktiven (Heimkino-) Sub von Canton = DELUXE!!!Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Canton verbaut, weil die Alpine LS wirklich sch....waren.
Wusste gar nicht, dass die auch Car-Hifi machen - bestimmt teuer oder?
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Hifonics bin ich auch sehr von angetan!Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Hab die hinteren LS kürzlich getauscht, gegen Hifonics, da merkst schon nen deutlichen Unterschied, viel klarer und deutlicher, vor allem die Höhen. Und kostet nicht die Welt.
Welche hast denn reingepackt (Typenbezeichnung)?
Passten die so, wie sie sind in die Serienaufnahme oder musstest du modden??Danke schonmal!
Naja, die armen, frühen Vögel 😁
Klar, Canton hat sehr gute Auto LS im Programm ( Vor allem die Pullman-Serie war/ ist Welt!)
Hinten hab ich nur fürs erste die HFI-42 reingepackt, für vorne wollt ich mir alle Optionen noch offen lassen, obwohl hier im Net viele der Meinung sind, dass das Hifonics auch für vorne gut ausreichen.
Naja, ich habs jetzt mal hinten, man merkts schon. Für die Kohle (65 Euronen) völlig I.O.
Hier siehst Du, das ist Plug+Play: http://www.justbefree.de/tips/lautsprecherumbau-e90.htm
Eins ist natürlich klar: Nen riesenbums kommt aus den 10 cm-Tröten nicht raus. Aber das Klangbild ist wesentlich sauberer und nicht mehr so "verbreit", wie aus der madigen Serienpappe.
Gruss.
Das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert!
Ist sicherlich auch schnell gemacht, die LS auf der Hutablage auszutauschen. Und dann noch das Alpine dazu - sollte reichen.
Guter Tipp und besten Dank für die Kurzanleitung!!
@Zeiti0019
Bringt das auch was für den Klang vorne? Ich hab mir vor kurzem
auch das Hifi System Alpine von BMW einbauen lassen. Ich finde
es klingt noch nicht so rund. Hört sich manchmal so an als ob etwas
zwischen den Mitten und den Bässen fehlt.
Wenn ich den Fader ganz nach hinten stelle, dann klingen die Serien-
Pappen hinten wie ein Taschenradio im Vergleich zum Alpine vorne.
Aber würde ich vorne überhaupt einen Unterschied hören, wenn ich
die Pappen hinten z.B. durch 2-Wege von z.B. Canton ersetze. Zudem
ist es fraglich, ob ich den Fader so einstellen kann, daß die Lautstärke
vorne und hinten immer ungefähr gleich ist (die hinteren Lautsprecher
werden ja weiterhin vom internen Verstärker des Radio Professional
bedient).
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert!
Ist sicherlich auch schnell gemacht, die LS auf der Hutablage auszutauschen. Und dann noch das Alpine dazu - sollte reichen.Guter Tipp und besten Dank für die Kurzanleitung!!
So werde ichs wohl auch machen. LS hinten dauert ne halbe Stunde, das wars.
Viel Erfolg beim basteln! Wenn Du es vor komplett mir drin hast, geb mal Meldung, wie sichs anhört, ok? Danke!😁
Zitat:
Original geschrieben von LFS_Adam
@Zeiti0019Bringt das auch was für den Klang vorne? Ich hab mir vor kurzem
auch das Hifi System Alpine von BMW einbauen lassen. Ich finde
es klingt noch nicht so rund. Hört sich manchmal so an als ob etwas
zwischen den Mitten und den Bässen fehlt.Wenn ich den Fader ganz nach hinten stelle, dann klingen die Serien-
Pappen hinten wie ein Taschenradio im Vergleich zum Alpine vorne.Aber würde ich vorne überhaupt einen Unterschied hören, wenn ich
die Pappen hinten z.B. durch 2-Wege von z.B. Canton ersetze. Zudem
ist es fraglich, ob ich den Fader so einstellen kann, daß die Lautstärke
vorne und hinten immer ungefähr gleich ist (die hinteren Lautsprecher
werden ja weiterhin vom internen Verstärker des Radio Professional
bedient).
Ich hab hier auch im Net rumgelesen,was man alles machen kann, ohne die komplette Kiste zerlegen zu müssen, oder monsterviel Kohle zu investieren. Ich habe jetzt vorne noch den Serienschrott drin und hinten die Hifonics (Da gibts noch ne andere, getrennte 2-Wege-Variante mit mehr Hub, Brutus irgendwas...)
Leider kriegst Du hinten in die Ablage nichts grösseres rein, 13er passt schon nicht mehr,mMn.
Wie sich das mit dem Fader verhält in Deinem Fall, weiss ich nicht, aber es ist klar, dass die hinteren LS im Vergleich zu Deinen vorderen Alpine ziemlich untergehn. Ich bezweifle auch, ob es sich nach nem Tausch der Heck-LS dann grossartig anders verhält, die hinteren "spielen halt mit", machen den Raumklang. Die Hifonics in meinem Fall stellen den Klang im Vergleich zur Serie um einiges deutlicher dar, vor allem die Höhen, da es ne 2-Wege-Komponente ist. Ne Verbesserung ists definitiv, ich denke auch, dass der Wirkungsgrad der Hifonics besser ist, als die Serie. Bei mir kann ich den Fader regeln, wobei aber die Betonung eindeutig auch vorne ist.. Insgesamt kann ich aber schonmal lauter hören! 😁
Sorry, das ich nicht mehr dazu sagen kann, hab dieses Auto noch nicht so lange 😉
Gruss!
Hallo,
habe in meinem e91 auch das alpine-set verbaut und bin immer noch begeistert.
Die hinteren LS wurden auch noch gegen ein Paar Audio 2-Wege ersetzt und auch hier gab es wieder eine Verbesserung.
War eine Stunde Arbeit.
Noch ein Tipp:
die Abdeckungen für die Subs unter den Sitzen habe ich auch entfernt.
Gruß
Canton Pullman Systeme habe ich schon vor 10 Jahren in meine ersten Autos eingebaut.Die waren wirklich Klasse und extrem Belastbar dank Alumembranen.
Nur wie soll man sowas in die vorgefertigten Boxenhalterungen beim e91 bekommen?
Habe bei mir das Hifisystem und zufrieden bin ich nur bei geringer Lautstärke.
Für zuhause setze ich voll auf JBL und SVS aber das Auto kann man nunmal nicht mit zuhause vergleichen 😠
Von Bose halte ich garnix,das einzigste Autosystem was mir zugesagt hat war das H&K in meinem e46.
Kommt das Alpine daran?
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
So werde ichs wohl auch machen. LS hinten dauert ne halbe Stunde, das wars.
Viel Erfolg beim basteln! Wenn Du es vor komplett mir drin hast, geb mal Meldung, wie sichs anhört, ok? Danke!😁
Wenn überhaupt ne halbe Std...
Denke der "Hauptquest" in der Hinsicht wird sein, die Abdeckung unbeschädigt rauszuhebeln.
Denke nicht, dass ich das vor dir komplett fertig haben werde.
Falls doch - kriegst du Rückinfo - falls nicht - hätt ich gern eine! 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von afru
Canton Pullman Systeme habe ich schon vor 10 Jahren in meine ersten Autos eingebaut.Die waren wirklich Klasse und extrem Belastbar dank Alumembranen.
Nur wie soll man sowas in die vorgefertigten Boxenhalterungen beim e91 bekommen?
Habe bei mir das Hifisystem und zufrieden bin ich nur bei geringer Lautstärke.
Für zuhause setze ich voll auf JBL und SVS aber das Auto kann man nunmal nicht mit zuhause vergleichen 😠
Von Bose halte ich garnix,das einzigste Autosystem was mir zugesagt hat war das H&K in meinem e46.
Kommt das Alpine daran?
Hi!
Hatte das H&K in meinem Ex E46 und muss sagen das es aufjeden fall gleichwertig ist!!
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von tomik2
Hallo,habe in meinem e91 auch das alpine-set verbaut und bin immer noch begeistert.
Die hinteren LS wurden auch noch gegen ein Paar Audio 2-Wege ersetzt und auch hier gab es wieder eine Verbesserung.
War eine Stunde Arbeit.
Noch ein Tipp:
die Abdeckungen für die Subs unter den Sitzen habe ich auch entfernt.Gruß
Was bringt das wenn man die Abdeckungen von den Subs abmacht??
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von afru
Canton Pullman Systeme habe ich schon vor 10 Jahren in meine ersten Autos eingebaut.Die waren wirklich Klasse und extrem Belastbar dank Alumembranen.
Nur wie soll man sowas in die vorgefertigten Boxenhalterungen beim e91 bekommen?
Habe bei mir das Hifisystem und zufrieden bin ich nur bei geringer Lautstärke.
Für zuhause setze ich voll auf JBL und SVS aber das Auto kann man nunmal nicht mit zuhause vergleichen 😠
Von Bose halte ich garnix,das einzigste Autosystem was mir zugesagt hat war das H&K in meinem e46.
Kommt das Alpine daran?
Ja, früher wars einfacher, guten Sound in die Autos zu bringen! Wenns ohne weiteres möglich wäre, Alpine-Geräte, dazu Canton und das Ding wäre ziemlich perfekt 🙂
Bose ist ne Katastrophe: Klanglich gut ausgefeilt, das verbaute Material ist ne Frechheit.
Vermutlich wird das Alpine dem HK sicher qualitativ überlegen sein, wie es klanglich ist, kann Dir sicher hier jemand sagen..