Soundanlage HILFE

Audi A3 8L

Hey Leute, bin neu hier und hätte ein paar fragen zu meinem audi a3.

ich habe mir jetzt vor nen radio, ne basskiste und natürlich ne endstufe zu kaufen. leider habe ich davon überhaupt keine ahnung und bräuchte deshalb eure hilfe.

welches radio ist gut im aussehen und in der leistung (usb wär toll)?
welche basskiste würde gut in den a3 passen und mit welcher endstufe würde sie sich am besten vertragen?

also ich höre hauptsächlich techno/pop/hip hop wenn das weiterhilft.

der preis sollte sich insgesamt auf ca 250€ betragen. dafür krieg ich vlt nich das beste, aber sollte schon "normal" abgehn.

vielen dank schon mal für eure hilfe.

ps: die standart boxen vom audi lasse ich drin.

edit// mir ist zb der subwoofer ins auge gefalle: http://cgi.ebay.de/...egoryZ38772QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

hat den einer und kann sagen ob der gut ist?

25 Antworten

eieiei umpf umpf boom boom also, ich gebs ja zu ich hör auch gerne house ( :

doofe frage vorweg, hast du nen teilaktives system, oder gar nen bosesoundsystem... und noch besser gefragt, was für nen Baujahr ist dein A3?

Weil: wenn du nen teilaktives system hast, und die hinteren boxen am leben erhalten willst, ist das bissl eine sache, da die hinteren boxen von dem verstärker, der gleichzeitig den mini-subwoofer hinten links hinter der verkleidung speist.
Desweiteren gibts ab nem gewissen baujahr einen sogenannten CAN-Bus.. laienhaft ausgedrückt, nen art netzwerk im auto. Da bräuchtest dann noch nen adapter für das radio, der auch schon so an die (schätzwert) 30€ kostet, ne anständige endstufe kostet ansich auch schon an die 200€ und nen anständiger sub kostet nochmal das gleiche
außer du willst so ne rolle von conrad-electronics (weiß nicht wie weit das bekannt ist)

naja, da sind die qualitätsansprüche unterschiedlich.
Aber zu dem Radio sei dir gesagt, was optisch schön ist bewertet nun wirklich jeder anders.
Nennenswerte Marken sind meines wissens: Blau-Punkt, JVC, Pionier, Alpine (stellen die radios her?) und noch weitere

meins is baujahr 98 und ob das nen teilaktives oder nen bose system hat...pff ka😕

was müsste ich denn genau tun, wenn ich die hinteren boxen am leben halten will? keinen subwwofer?

und wo liegt der unterschied von nem verstärker und ner endstufe?

gut, canbus hat du schonmal keinen... naja wenn du bose hättest, würd das überall stehen... das übersieht man nicht, das teilaktive system erkennt man durch besagten subwoofer der hinten links im kofferaum hinter der verkleidung (die man öffnen kann) ist.

kannst dich ja mal da durchkämpfen, ich fands recht informativ, hab selber ne ganz zeit lang mit dem selben gedanken gespielt
www.a3-freunde.de/wiki/Hauptseite#HiFi

www.a3-freunde.de/wiki/AktivAdapter 

besonders hier steht bissl was zu dem was ich mein

Mein Tipp.

Alles Originale raus , und ne gute Einstiegs Anlage von z.b. ACR

lasse den ebay Müll wo er ist das taugt nix , gerade bei der Music passt der Spruch wer billig Kauft, Kauft 2 mal

recht so kalle

hier ist weiter unten ne kleine liste, was eigentlich das ist was du suchst
www.a3-freunde.de/wiki/Endstufen

das ist halt ne 10 Jahre Alte Anlage!!

Taugt besten Falles als Warte Zimmer Beschallung😁

Zum Music hören ist das nichts

Hi,

Ich hatte im Polo nen billiges (100 Euro) Noname USB-Autoradio eingebaut. Das passte noch nichtmal richtig rein. (Radioblende war grösser als der Ausschnitt im Amaturenbrett und Ähnliches.)
Nach 3 Wochen ging die Radiofunktion gar nicht mehr einzuschalten, sondern nur noch USB. Das war zur Zeit der WM, wo ich teilweise Spiele im Radio hören wollte auf dem Weg von der Arbeit heim. Also umgetauscht.
Hab dann nach nem etwas besseren, aber trotzdem günstigen Radio mit USB umgesehen (Ohne USB gabs die auch schon günstiger, aber USB sollte es schon haben). Das Günstigste von einem "bekannten" Hersteller war ein JVC für 180 Euro. Also wenn Du nur ca. 250 ausgeben willst, hast dann nicht mehr viel für den Rest über.

Gruss

ach und du brauchst noch ne plastikblende für das radio... die front vom standard ist größer als die DIN-Radios (der Schacht ist aber DIN)

Also bei 250 Euro brauchst du eigentlich nicht anfangen irgend etwas zu machen. Radio und dann wird es sehr knapp für eine Endstufe.
Du müßtest dann bei Ebay kucken und gebrauchte Endstufen oder Radios kaufen, habe ich auch gemacht.

Natürlich nicht irgend einen Hersteller, Alpine ist z.Bsp eine gute Marke. (JVC ist meiner Meinung nicht so toll) Du kannst Endstufen kaufen die schon älter sind und trotzdem so mancher neuen Endstufe immer noch etwas vor machen.

Was wichtig ist, sich im Internet über die Prudukte belesen, die man kaufen möchte bzw. ACR Händler fragen. Das kann viel geld und Ärger ersparen.

Habe Radio und Endstufe von Alpine für 220 Euro gekauft....
Die Blende sollte so ca. 15Euro kosten, dann kabel, Sicherung........

ja danke schon mal. hab mich da nen bichen durchgelesen und mich informiert. also so nen canbus brauche ich schon mal nicht? hab grad nachgeguckt, hab nen teilaktives system. soo, ich glaube ich werde demnächst mal zu saturn fahren und mich beraten lassen. muss ich da bei den ganzen boxen und verstärkern etc. auf irgendwas achten? und was ist jetzt mit den hinteren stadart boxen? gehen die, wenn ich nen subwoofer anschließe, kaputt?

das glaube ich jetzt nunmal nicht, ich meinte nur mit dem "am leben erhalten" das da noch ton rauskommt. die werden wie gesagt über die miniendstufe vom sub betrieben. gehen tut das schon, soviel weiß ich noch, aber das jetzt 2 jahr her das ich mich damit beschäftigt hab

Zitat:

Original geschrieben von evileddy



der preis sollte sich insgesamt auf ca 250€ betragen. dafür krieg ich vlt nich das beste, aber sollte schon "normal" abgehn.

"Normal" abgehen? Sorry, aber spar dir das Geld lieber. Für den Preis kannst du gerademal nen vernünftiges Radio kriegen.

Zitat:

Original geschrieben von evileddy



gefalle: http://cgi.ebay.de/...egoryZ38772QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

hat den einer und kann sagen ob der gut ist?

Der ist so ziemlich der letzten Müll. Gerade bei Sound kann man sowas ziemlich eindeutig sagen. Da säg dir lieber nen Loch in Auspuff wenn du dröhnende Töne aus deinem Auto hören willst.

Bei Sound kann man an so ziemlich nichts sparen. Die Quelle, Kabel, Verstärker und Boxen sind alle wichtig. Wenn du da eine Einsteiger Anlage suchst dann nimm ein vernünftiges Radio (gute Quelle) von einer bekannten Marken und tauschen die Audi-Lautsprecher gegen bessere aus, damit dröhnt deine Kiste dann zwar nicht quer durchs Dorf, aber immerhin hast du einen sauberen Klang und musst dich nicht für die schiefen Töne schämen.

Sorry, aber es bringt garnix nen 79EUR USB Radio mit einem 49EUR 400W Verstärker und einer 79EUR Bassbox zu koppeln. Das klingt wie Muttis Küchenradio in einer Blechwanne.

wie sieht es denn aus wenn man die originalen boxen des teilaktivsystems rausschmeißen würde und da mal vernünftige lautsprecher z.b. von sony einsetzen würde?
ginge das so einfach oder müsste man diese extra an der endstufe anklemmen? oder bringen die dann auch so vernünftigen klang in der sofa abteilung vorne?
sind die lautsprecher vorne schon von audi vorweg an einen verstärker angeklemmt? oder sind die nur an ganz normalen kabeln aufgehengt ohne verstärker?

mich verwirrt und stört irgendwie dieser ganze audi """"aktivteil-subwoofer"""" system scheiß.

Deine Antwort