1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Soundaktuator serienmäßig oder nicht?

Soundaktuator serienmäßig oder nicht?

Audi

Hallo zusammen,

ich komme grade vom Audi Händler um die Ecke und habe mir dort einen A6 Avant 3.0 tdi mit 313 PS angeschaut.
Der Wagen entspricht genau meinen Vorstellungen und ich werde wohl meiner alten Marke Mercedes (schäm) untreu werden, da ich finde, dass Audi die moderneren und somit sparsamere Motoren baut.
Ich fragte, ob der Wagen diesen Soundaktuator eingebaut hätte. Der Verkäufer verneinte dies und erklärte mir, dass diese Option für ca. 700.-€ als Sonderausstattung angeboten würde.
Nun bin ich etwas irritiert, da ich in diversen Foren gelesen habe, dass dieses Teil beim großen 3.0 tdi serienmäßig verbaut ist.
Was stimmt den nun?

Im Vorraus schon mal danke für eure Antwort.

Gruß
Ategonango

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@IMPORT_TUNER schrieb am 27. Juni 2017 um 16:12:05 Uhr:


Soundaktuator...sowas lächerliches!

Wenn man unbedingt lauten, oder kernigen Sound haben will, muss man sich eben einen gscheiden Benziner kaufen, aber so ein gefakter Dreck der aus den ganzen Dieseltröten kommt ist doch echt panne...

...am Besten noch kombinieren mit so einem DSG Getriebe das sich anhört als ob das Auto bei jedem Gangwechsel Blähungen hat XD

Nicht mein Fall...das ist im Bezug auf Rennstrecke bzw. Sportlichkeit alles sehr möchtegernmäßig...muss mich jedes Mal schief lachen, wenn solche Plastikdosen an mir vorbeiknattern XD

Gut, dass du das zehn Monate nach dem letzten Beitrag geklärt hast! Bisher war der Thread ja quasi nicht komplett...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Nein. Aber es gab offizielle Nachrüstanlagen. Von Audi. Legal mit Eintragung.

Aber eben nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Wenn’s nur eine Anlage von nem BiTu ist, dann natürlich nicht.

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 9. Dezember 2022 um 17:17:26 Uhr:


OK, aber was müsste ich machen, damit die originale Anlage wieder funktioniert?

Über die nicht Zulässigkeit bin ich mir im Klaren.

Bei mir war es so, dass ich immer einmal in S Stufe schalten musste, damit der soundgenerator an geht.
Zudem muss der Motor in individual auf Dynamik stehen oder allgemein alles auf Dynamik

Ich teste es Mal danke

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 9. Dezember 2022 um 17:17:26 Uhr:


OK, aber was müsste ich machen, damit die originale Anlage wieder funktioniert?
Über die nicht Zulässigkeit bin ich mir im Klaren.

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 14. Dezember 2022 um 12:38:54 Uhr:


Ich teste es Mal danke

Wozu dann dieser Post?

Ähnliche Themen

Habe eine Frage zu den soundaktuator.
Bei mir ist eine Fehlermeldung, dass da sporadisch eine Unterbrechung ist.
Ich habe auch das Gefühl, dass die nicht wirklich auf volle Leistung laufen obwohl 100 % eingestellt ist.
Seid einiger Zeit hört man hinten eine Summen , dass mit der Geschwindigkeit zu nimmt. Es ist nicht immer gleich Laut aber manchmal bei längere Fahrt sehr laut. Kann das sein, dass da ein Relais spinnt?
Hat da jemand Erfahrung?

Kein Relais…
Der Fehler ist 254 mal geworfen worden, das finde ich nicht so „sporadisch“, wie VCDS das darstellt. Ich tippe auf Kabelbruch oder defekte Bollertüte.

—-> ich täte es einfach abstellen <——

Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Hi,

ich bräuchte eure Hilfe, da ich mich mit dem A6 nicht so richtig auskenne. Habe vorhin einen schwarzen Audi A6 gesehn. War das Vorfacelift-Modell, also ca. 2011-2014, als Kombi.

Was micht verwirtt hat: Es hat geblubbert wie ein V8, war aber kein S6/RS6 da das Auto links und rechts ein einzelnes, kleines, rundes Endrohr hatte.

Der 3.0L TFSI kann es nicht gewesen sein, ist ja ein V6. Und der 3,0L TDI schon zweimal nicht, da V6 und Diesel.

Was genau kann das also gewesen sein ?!?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 blubbert wie ein V8, ist aber kein S6/RS6?!?' überführt.]

Soundgenerator. Hat der Competition serienmäßig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 blubbert wie ein V8, ist aber kein S6/RS6?!?' überführt.]

Zitat:

@Beastie123 schrieb am 13. Dezember 2024 um 19:50:39 Uhr:


Soundgenerator. Hat der Competition serienmäßig.

Und mit so einem Fake-Sound fährt man gerne herum ?!?. Wäre das erste was ich deaktivieren würde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 blubbert wie ein V8, ist aber kein S6/RS6?!?' überführt.]

Das muss er dem Fahrer des Autos fragen. Aber offensichtlich fällt es auf und klingt realistisch, sonst bräuchte er ja nicht zu fragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 blubbert wie ein V8, ist aber kein S6/RS6?!?' überführt.]

Ich selbst fahre einen 2012er 3.0 BiTdi mit serienmäßigen Soundaktoren. Ich bin der Meinung wenn man nicht direkt an der Motorhaube lauscht hört es sich in meinem ziemlich realistisch an. Der Vorgänger hat wohl auch Modultechnisch etwas gemacht, ich kann den Sound individuell am Handy ändern. Und dank Stage 1 passt die Leistung auch einigermaßen zum Sound. ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 blubbert wie ein V8, ist aber kein S6/RS6?!?' überführt.]

Ich persönlich finde es halt etwas fragwürdig, wieso man in Ingolstadt auf die idee kommt das ein Diesel V6 so klingen soll wie ein Benzin V8. Das verstehe ich nicht so richtig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 blubbert wie ein V8, ist aber kein S6/RS6?!?' überführt.]

Warum nicht, klanglich hört es sich einfach besser an. Und mittlerweile eine Rarität weil es nicht mehr verbaut wird und auch nicht mehr zulässig/eingetragen wird. Ich selbst möchte es nicht missen. Und ist in meinem Fall frei anwählbar. Könnte es aus machen, werde ich aber nicht…. ;-) finds Top….

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 blubbert wie ein V8, ist aber kein S6/RS6?!?' überführt.]

Der Motorsound des Competition ist und bleibt eine Mogelpackung, die einem was vorgaukelt, was nicht real ist. Ich finde das einfach nur peinlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 blubbert wie ein V8, ist aber kein S6/RS6?!?' überführt.]

+1 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 blubbert wie ein V8, ist aber kein S6/RS6?!?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen