Soundaktuator serienmäßig oder nicht?
Hallo zusammen,
ich komme grade vom Audi Händler um die Ecke und habe mir dort einen A6 Avant 3.0 tdi mit 313 PS angeschaut.
Der Wagen entspricht genau meinen Vorstellungen und ich werde wohl meiner alten Marke Mercedes (schäm) untreu werden, da ich finde, dass Audi die moderneren und somit sparsamere Motoren baut.
Ich fragte, ob der Wagen diesen Soundaktuator eingebaut hätte. Der Verkäufer verneinte dies und erklärte mir, dass diese Option für ca. 700.-€ als Sonderausstattung angeboten würde.
Nun bin ich etwas irritiert, da ich in diversen Foren gelesen habe, dass dieses Teil beim großen 3.0 tdi serienmäßig verbaut ist.
Was stimmt den nun?
Im Vorraus schon mal danke für eure Antwort.
Gruß
Ategonango
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@IMPORT_TUNER schrieb am 27. Juni 2017 um 16:12:05 Uhr:
Soundaktuator...sowas lächerliches!Wenn man unbedingt lauten, oder kernigen Sound haben will, muss man sich eben einen gscheiden Benziner kaufen, aber so ein gefakter Dreck der aus den ganzen Dieseltröten kommt ist doch echt panne...
...am Besten noch kombinieren mit so einem DSG Getriebe das sich anhört als ob das Auto bei jedem Gangwechsel Blähungen hat XD
Nicht mein Fall...das ist im Bezug auf Rennstrecke bzw. Sportlichkeit alles sehr möchtegernmäßig...muss mich jedes Mal schief lachen, wenn solche Plastikdosen an mir vorbeiknattern XD
Gut, dass du das zehn Monate nach dem letzten Beitrag geklärt hast! Bisher war der Thread ja quasi nicht komplett...
73 Antworten
Ich muss gelegentlich dran denken, dass die Bollertüten mal erfunden wurden, um das Auspuffgeräusch zu minimieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 blubbert wie ein V8, ist aber kein S6/RS6?!?' überführt.]
Also ich habe schon viele Soundmodule gehört und muss sagen, man erkennt immer ob es echt oder Modul ist.
Vielleicht habe ich einfach schon zu viel gehört, aber ich finde es auch nicht schön, im Vergleich zu etwas natürlichem.
Jm2c.
Zitat:
@nunkistar schrieb am 14. Dezember 2024 um 00:00:33 Uhr:
Ich muss gelegentlich dran denken, dass die Bollertüten mal erfunden wurden, um das Auspuffgeräusch zu minimieren.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 blubbert wie ein V8, ist aber kein S6/RS6?!?' überführt.]
Das ist ja das Paradoxe. Endschalldämpfer.
Natürlich klingt ein echter 8er anders. Den Diesel kann man ja nur ubertönen und den Klang nicht eleminieren. Aber das Ding kann man ja abschalten und gut ist. Ist nun mal drin in der Karre.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nunkistar schrieb am 14. Dezember 2024 um 00:00:33 Uhr:
Ich muss gelegentlich dran denken, dass die Bollertüten mal erfunden wurden, um das Auspuffgeräusch zu minimieren.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 blubbert wie ein V8, ist aber kein S6/RS6?!?' überführt.]
Ja, das ist ja auch gut so, meinen S6 hört man im gemäßigten Betrieb so gut wie gar nicht. Um den V8 Sound halbwegs wahrnehmbar (hörbar) zu machen, muss man in Dynamik oder S-Modus kräftig aufs Gaspedal treten. Dann geht die Klappenanlage auf und selbst dann ist der Sound nicht übertrieben, sondern typisch für den Motor (keine Lautsprecher).
Ich weiß nicht, ob das original war, aber ich habe schon einen BiTDI gesehen, der in der Stadt bei langsamer 30 km/h-Fahrt extrem laut wie ein V12 geblubbert hat. Und dann sah ich ein 3.0 TDI Emblem am Heck und konnte nur noch mit dem Kopf schütteln.
Das ist nicht normal. Beim Competition muss schon der Soundregler auf dynamisch stehen und dann macht er beim Gasgeben durchaus etwas Rabatz. Ist ganz lustig für ein paar Mal, kann dann aber auch abgeschaltet bleiben.
Seit dem Update 23X6 ist der Sound drastisch reduziert.Fast aus !
Es gibt ein Soundmodul von K Jet dass man im Kofferraum anschließen kann.Kostet 400€. Dann ist alles wieder auf 100%.
Fahrzeug: A6 4G 3.0 BiTDI Vorfacelift.
Kein Änderung seit dem Update. Warum auch?
Ich tippe auf Einbildung.
Man merkt aber auch das so mancher erst mal denkt „oha, was hört sich hier gut an“…. Bis er dann durch sein Auge die Info bekommt „ist ja gar kein S/RS“ und dann plötzlich findet er den Sound blöd…. Punkt geht klar an den Soundaktor….
Wenn ich 6-Zylinder Sound haben will, dann im 6er Boxer. Da macht das selbst auf der BAB Spaß. Im Audi will ich meine Ruhe.
@Beastie123 noch ein Vorteil , man kann es aus schalten. Wenn mehrere 100km Autobahn fahre lass ich es aus ;-)
Zitat:
@Damoveman schrieb am 15. Dezember 2024 um 15:04:47 Uhr:
@Beastie123 noch ein Vorteil , man kann es aus schalten. Wenn mehrere 100km Autobahn fahre lass ich es aus ;-)
Man hört das doch nur beim beschleunigen, wenn ich so dahin fahre höre ich garnichts.
@Mondeolll Freund , also bei mir hört man es je nach Drehzahl dauernd , so wie es beim normalen Benziner auch wäre, könnte an meinem Modul vom Vorgänger liegen. Kann auch nur für mich sprechen, es hat auch noch nie einer gesagt „soundaktor etc.“
Beim Beschleunigen hört man es besonders deutlich, beim normalen Fahren muss man schon genauer hin hören, das ist richtig. Ist aber auch dann lauter als ohne. Zumindest bilde ich mir das ein.