Sound verbesserung für Standard-System

BMW 5er E60

Lautsprecher Standard-System + Hochtöner

Also, wenn du Standard-System hast, probier mal Folgendes, bevor du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst: Kaufe dir beim Freundlichen folgende Teile.
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 30,10€ + 19% MwSt
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 30,10€ + 19% MwSt
Vier Schrauben 4,8X16 Teilenummer: 07119901299
Vier Muttern 4,8-9 Teilenummer: 07129904150
Man sagt, wenn man etwas mehr aufdreht wird der Verstärker (25W) in CCC (Navi-Professional) warm und verzerrt. Konnte ich nicht hören, aber ich drehe die Musik nicht voll auf. Und ich finde, das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. In M-ASK (Navi-Business) ist ein stärkerer Verstärker 40W.

Und so werden sie in einem E60/E61 Eingebaut.

Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Im Kofferraum Rechts (Beifahrer Seite). Die zwei schwarzen Schrauben um 90 Grad drehen und die Schrauben rausziehen. Reserveradmulde anheben damit die Abdeckung rausgezogen werden kann. Dort befindet sich ist die Batterie.

Beste Antwort im Thema

Lautsprecher Standard-System + Hochtöner

Also, wenn du Standard-System hast, probier mal Folgendes, bevor du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst: Kaufe dir beim Freundlichen folgende Teile.
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 30,10€ + 19% MwSt
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 30,10€ + 19% MwSt
Vier Schrauben 4,8X16 Teilenummer: 07119901299
Vier Muttern 4,8-9 Teilenummer: 07129904150
Man sagt, wenn man etwas mehr aufdreht wird der Verstärker (25W) in CCC (Navi-Professional) warm und verzerrt. Konnte ich nicht hören, aber ich drehe die Musik nicht voll auf. Und ich finde, das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. In M-ASK (Navi-Business) ist ein stärkerer Verstärker 40W.

Und so werden sie in einem E60/E61 Eingebaut.

Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Im Kofferraum Rechts (Beifahrer Seite). Die zwei schwarzen Schrauben um 90 Grad drehen und die Schrauben rausziehen. Reserveradmulde anheben damit die Abdeckung rausgezogen werden kann. Dort befindet sich ist die Batterie.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Hallo Peter,

danke für den Tip. Werde ich gleich am Freitag wenn ich den Wagen bekommen mal lauschen.

Schönes Wochenende

Mirko

Hallo Orange39 und Basti 525i; tolle Berichte!

Ich möchte dies für mein E61 auch machen habe aber eine Frage wegen Teilnummer: Orange39 und Bast haben nähmlich zwei verschiedene nummer für HT vorne - und gerade vorne sollte doch gleich sein für E60 (Basti) und E61 (Orange39) - oder?

Basti schreibt:
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 ....
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 ....

Orange 39 schreibt:
...habe mal für meinen E61 die hifi lautsprecher rausgesucht
HT vorn 65136978628 ...
HT hinten 65136919362 ...

Was ist richtig?

Gruss
Boxer

Re: Kosten und Antwroten

@dlohnier,

Zitat:

Original geschrieben von dlohnier


Die 4+4 Lautsprecher kosteten 221,57€

Hier in Spanien hatten sie leider keine Preise für die mittel/tief ton Lautsprecher. Ich frage mich aber ob die MT Lautsprecher wirklich so viel weniger kosten als die Hochtöner. Wenn 221,57 mit MwSt ist und die Hochtöner ca 36 Euro mit MwSt kosten, bedeutet das das die vier mittel/tief zusammen ca 78 Euro kosten müssen, also knapp 20 Euro stück - stimmt das?

Gruss
Boxer

Ich habe nur dass gemacht was ich auch geschrieben habe. Bei mir funtioniert es gut. Ob etwas anderes passt, weiss ich nicht. Vielleicht hat BMW eine andere Artikelnummer gemacht?! Manchmal wird ja nur eine Kleinigkeit verändert und schon ist es eine andere Nummer. Muss man sich mal schlau machen.

Ähnliche Themen

P.S. Wo in Spanien?

Zitat:

Original geschrieben von Boxer75


und gerade vorne sollte doch gleich sein für E60 (Basti) und E61 (Orange39) - oder?

An den vorderen Türpanelen wurden baujahrabhängig zwei verschiedene Hochtöner verbaut ..

Für Fahrzeuge bis Bj. 09/2005 gilt ..

Teilenummer 65136919350
Preis 35.82 € incl. MwSt.

ab Bj. 09/2005

Teilenummer 65136978628
Preis 35.82 € incl. MwSt.

Zitat:

Original geschrieben von karakus48


An den vorderen Türpanelen wurden baujahrabhängig zwei verschiedene Hochtöner verbaut ..

Für Fahrzeuge bis Bj. 09/2005 gilt ..

Teilenummer 65136919350
Preis 35.82 € incl. MwSt.

ab Bj. 09/2005

Teilenummer 65136978628
Preis 35.82 € incl. MwSt.

Danke sehr, gut das ich nicht was falsches bestelle! Mein E61 ist baujahr 2006, und sollte desshalb wohl 65136978628 haben. Die sachen kosten hier aber ein teil mehr: 47.43 Euro pro stück. Ich versuche ob ich sie in Deutschland kaufen kann und hierher per Post kriegen kan.

@Basti, Ferrol - so weit NordWest wie man kommen kan. Bin hier als Inspector in verbindung mit neubau von Schiffen.

Hallo,

ich habe letzte Woche nur unter Angabe "e60" die Hochtöner
bestellt.

Beziehen sich die o.g. Unterschiede NUR auf den e61 oder
gibt es auch beim e60 Unterschiede beim Baujahr?

Wenn nicht, sehe ich mich heute noch in der Mietwerkstatt ;-)

Vielen Dank,

Haussie

Sei es drum,
ich habe -so glaube ich- auch die alten Hochtöner in meinem neuen e60. Klingen aber auch gut.

Vielleicht ist der Grund für die neue Teilenummer ja "nur" eine Änderung auf " bleifrei - chrom6frei "? Ich kenne Fälle, in denen solche Änderungen nicht mehr durch eine Indexänderung, sondern durch eine neue Teilenummer dokumentiert wurden.
MfG

@ALL:

Ich habs getan! Vorne habe ich die MT und HT vom HIFI-Soundsystem eingebaut.
Das ganze war in einer guten Stunde gemacht. Schwierig fand ich jedoch die
Platzverhältnisse, da ich die Verkleidung nicht ganz abnehmen konnte. Der
Stecker vom Airbag liess sich einfach nicht lösen...

Was mir noch aufgefallen ist... an dem MT sind ja zwei Buchsen- einen Input und
einen Ouptut zu den HT. Ist meine Annahme richtig, dass es nur eine Brücke ist?!
Ist es also egal, in welchen Buchse man die HT einsteckt?

Seisdrum, ist habs getan und finde den Unterschied gravierend - da muss ich echt
die Höhen rauspegeln.

Wenn ich das ganz noch hinten machen sollte, werde ich mit wohl aber den HIFI
Verstärker und die SUBS des Hifi systems einbauen (lassen) wie hoch schätzt ihr
den Aufwand und die Kosten?

Viele Grüße,

Haussie

So, die hifi-MT und HT für v/h sind bestellt.

Noch zwei Fragen, um schon im Vorfeld alle (Un-)Klarheiten zu beseitigen:
-weiss jemand, welche Grösse die (Tür-) Torxschraube hat?
-gem. Foto von Basti strahlen die HT schräg ab. Falls es überhaupt verschiedene Möglichkeiten gibt, wie bzw. in welche Abstrahlrichtung sind diese einzubauen?

Gruss, insc

Hallo,

zu der Größe der Torx-Schraube kann ich Dir nichts
sagen. Du benötigts aber noch einen weiteren Schrauben-
schlüssel, da die MT in einem Metallrahmen befestigt sind.
Dieser muss entfernt oder zumindest stark gelöst werden.

Achte bitte auch darauf, dass Du nicht die Gummiringe
an den Clips der Türverkleidung verlierst!

Viel Spaß,

Haussie

Hi,
warum rüstet Ihr alle die HT vom HiFi nach, Logic7 klingt doch besser.
Gruß Jürgen

HT vom HiFi , Logic7

Hallo Jürgen,
jaja, wurde schon mal diskutiert hier, aber egal, hier meine Sicht:

1. bei Gebrauchtwagen kann man es nicht "bestellen" und Komprimisse müssen gemacht werden und die Nachrüstung HiFi MT+HT ist gegenüber dem Standard ein Quantensprung der für ein Fahrzeug völlig ausreichend ist

2. HiFi (bzw. HiFi MT udn HT) ist für eine Soundanlage im PKW völlig ok, mehr geht immer, aber wenn ich wirklich Musik hören will geht das NUR zuhause über Lautsprecher oder auch sehr gute (z.B. STAX) Kopfhörer.
DIe Nebengeräushe und akutische extrem (!) schlechte Bedingungen im PKW lassen einfach keine realisitsche Wiedergabe zu, egal wie hoch der Aufwand kostenmässig getrieben wird. Die Akustik hat Gesetze und die sind auch mit Gewalt nicht zu brechen.
Und viele der Auto-HiFi Freaks sind nur auf BumBum und "kräftige" Frequenzgänge aus, haben aber noch nie eine wirklich gute (High-End) Anlage, sagen wir mal im Preisbereich 15-30k€ gehört. Denn dann wüssten sie wie es wirklich klingt und was "guter" (= Neutraler und realisitscher) Klang ohne Effekthascherrei ist.

Aber Logi7 kling schon gut und wenn man das Geld hat und es bestellen kann, klar, "effektvoller und besser" klingt es, das ist ganz klar.

Grüsse aus dem Münsterland
dlohnier

dlohnier,

lies doch mal richtig.
Es ging um das Nachrüsten der Hochtonlautsprecher in das Stereosystem. Und da halt meine Aussage, dass die HT vom Logic besser wären als die vom Hifi.

Gut es kostet mem Fuffi mehr.
Da muß man Prioritäten setzen.
Deine hast du ja nun mehrfach geschildert.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen