Sound verbessern durch neue Lautsprecher
Hallo,
ich habe einen neuen Touran BJ 2012 und will den Sound durch neue Lautsprecher verbessern. Basis ist und bleibt ein RCD 510. Zwar sind die Werks-LS ja gar nicht mal so schlecht, aber es fehlt mir an allen Ecken noch etwas.
Geplant ist, einen i-sotec Verstärker zu ergänzen und bessere Frontlautsprecher einzubauen. Die hinteren LS werden ggf. später noch ersetzt. Ein Subwoofer ist nicht geplant. Ich suche ausgewogene Allround-LS mit gutem Bassfundament.
In die vorderen Türen passen ja 20er Tieftöner und dass wollte ich auch ausnutzen. Die Auswahl scheint hier aber begrenzt zu sein. Als sinnvolle LS habe ich hier nur die Audio System X-ion 200 T5 gefunden.
Gibt es noch andere Alternativen?
Gibt es 16er Compos die das auch können?
Mein Budget liegt bei 200€ für die LS.
Gruß
Andreas
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Hallo,
Ich hab jetzt nicht alle Antworten gelesen.
Aber wenn du einen serienmäßigen Verstärker verbaut hast,könnt du diesen umcodieren. Dieser läuft nicht auf volle Leistung.
Gruß,Thomas
Das würde mich auch interessieren .
Ich hatte nämlich das "Volkswagen-Sound"-Paket mit Verstärker .
Hallo,
ich bin auf der Suche nach meiner Soundaufrüstung auf weitere Ideen gekommen.
Also RCD510 und ein i-sotec Amp sind weiter auf dem Plan. Ich würde allerdings eher den Isoamp 4D nehmen, da dieser noch ein paar mehr Reserven hat.
Die hinteren Serien-LS bleiben wie sie sind, allerdings mit weniger Pegel im Betrieb.
Vorn möchte ich hochwertigere LS einbauen. Mir schweben da zwei 3-Weg-Systeme vor. Beide mit 16er TT und rund 8er Mitteltöner.
Hertz Hi-Energy HSK 163
Rainbow SL-C6.3 Pro
Die MT und HT würde ich in die Originalplätze bauen wollen.
Reicht der Platz für 8 cm Mitteltöner (Einbaumaß 7,5 cm) aus?
Oder hat schon jemand eines der beiden Systeme oder ein vergleichbares eingebaut?
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andreas.66
Die MT und HT würde ich in die Originalplätze bauen wollen.
Reicht der Platz für 8 cm Mitteltöner (Einbaumaß 7,5 cm) aus?
Nein .
Ist auch noch akkustisch ein kritischer Einbauplatz . Zu viele Reflektionen durch die Windschutzscheibe .
Ich möchte "nur" noch ein neues Frontsystem einbauen, aber eben passiv ohne Einsatz eines DSP. Der Einbau soll ordentlich erfolgen also Dämmung und Stabilisierung der Schallwand mit stabiler LS-Aufnahme. Beim geplanten plug & play Amp habe ich ja 4 Kanäle. Da ich die LS nicht aktiv betreiben möchte und daher auch keine 4 Kanäle brauche, kann ich die Endstufen in Brücke schalten und hätte dann ca. 2x 140 Watt zur Verfügung.
Bei den LS habe ich bisher in der <200€-Klasse nach Alternativen gesucht, da werde ich auch versuchen noch einiges anzuhören.
Ich bin mir aber unsicher, ob ich eventuell auch LS >200€ in Betracht ziehen kann, ohne durch den Passivbetrieb zu viel Potenzial zu verschenken.
Entsprechende 3-Weg-Systeme passen wohl nicht. OK! Was ist mit 2-Weg-Systemen um die 250€?
Ich würde gern mehr z.B. über das Eton RS 161 erfahren oder Hertz HSK 165 erfahren.
Gruß
Andreas
Ich habe vorne das DLS RM6.2 .
Ein absoluter Kracher . Kosten aber um die 300,- Euro . Verträgt aber 120 Watt RMS .
Empfehlenswert ist auch das Gladen Zero 165 (100 Watt RMS) , spielt aber auch in der 250 - 300,- Euro Klasse .
Das Eton RS 161 ist günstiger , auch klanglich Top , aber hat nur 50 Watt RMS .
Ansonsten mal probehören .
Auf den Hochton aufpassen . Im Touran sind die originalen Einbauplätze alles andere als gut .