Sound Upgrade Kit vom Hifi Store Bünde

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

vielleicht kennt der eine oder andere unter euch diese Lautsprecher-Upgrades vom Hifi Store Bünde.

http://www.vw-upgrade.de/de/Polo-6R/Lautsprecher

Das teuerste Kit kostet 590,- € und liefert ein 2-Wege System für die Frontlautsprecher und einen DSP-Verstärker, der dort sehr hoch gelobt wird.

(http://www.vw-upgrade.de/de/Upgrade-Kit-VW-Polo-6R-aktiv)

Habe zuvor noch nichts von dieser DSP-Technik gehört...

Kann jmd was dazu sagen oder hat sogar Erfahrungen?

Wie ist die Qualität der ETON Systeme?

Welches Sytem ist eurer Meinung nach das bessere?
Das oben genannte oder eine Nr günstiger mit ETON Verstärker?
(http://www.vw-upgrade.de/de/VW-Upgrade-Kit-Power)

Danke und Gruß
kaber

33 Antworten

Was ein Zufall. Genau diese Frage stelle ich mir auch die ganze Zeit. Hat jemand dieses System? Ich habe leider auch keine Ahnung vom Einbau...wo kann man sowas machen?

Über Infos wäre ich auch sehr dankbar

Mal ne Gegenfrage:
Sind die Türen des Polo 6R den überhaupt gut zugedämmt sodass die Mitteltöner etwas "Bass" entwickeln können in den Türen?!
Ich meine wozu 590 Euro ausgeben wenn die Türen 08/15 sind.

Aus meinem alten Auto weiss ich das eine gute Dämmerung ganz oben beim "Soundupgrade" stehen sollte.

@ kaber

wenn Du aus der Nähe von Bünde kommst fahr da einfach mal vorbei. Das ist ein relativ großer Laden und da stehen immer "Vorführwagen" Scirocco, Audi usw. 😁

Zitat:

Original geschrieben von trms


Mal ne Gegenfrage:
Sind die Türen des Polo 6R den überhaupt gut zugedämmt sodass die Mitteltöner etwas "Bass" entwickeln können in den Türen?!
Ich meine wozu 590 Euro ausgeben wenn die Türen 08/15 sind.

Aus meinem alten Auto weiss ich das eine gute Dämmerung ganz oben beim "Soundupgrade" stehen sollte.

Dämmmaterial wird ja auch empfohlen!!!

Zitat:

@ kaber

wenn Du aus der Nähe von Bünde kommst fahr da einfach mal vorbei. Das ist ein relativ großer Laden und da stehen immer "Vorführwagen" Scirocco, Audi usw. 😁

naja ca. 200km... vllt finde ich ja mal Zeit... :-D

Ist das Ergebnis der DSP Verstärker denn wirklich so hervorragend?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kaber


naja ca. 200km... vllt finde ich ja mal Zeit... :-D

Ist das Ergebnis der DSP Verstärker denn wirklich so hervorragend?

Tach,

es ist jeden € wert.
Wer sich davon überzeugen möchte, mein Polo steht im Raum Marburg. Auch zu hören auf den AYA Events 29.05 Mainz, 19.Juni Schmallenberg und 31.Juli Limeshain.

Gruß
Vadder

Zitat:

Wer sich davon überzeugen möchte, mein Polo steht im Raum Marburg. Auch zu hören auf den AYA Events 29.05 Mainz, 19.Juni Schmallenberg und 31.Juli Limeshain.

Gruß
Vadder

Danke für die Info. Dann werd ich da sicher mal vorbeischauen! War der Einbau viel Aufwand? Was hast du mit den hinteren Boxen gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200



Zitat:

Wer sich davon überzeugen möchte, mein Polo steht im Raum Marburg. Auch zu hören auf den AYA Events 29.05 Mainz, 19.Juni Schmallenberg und 31.Juli Limeshain.

Gruß
Vadder

Danke für die Info. Dann werd ich da sicher mal vorbeischauen! War der Einbau viel Aufwand? Was hast du mit den hinteren Boxen gemacht?

.....die sind noch eingebaut, aber "still gelegt"..

Gruß
Vadder

Kann man an den DSP Verstärker noch einen zusätzlichen Subwoofer anschliessen?

Gruß
kaber

Zitat:

Original geschrieben von kaber


Kann man an den DSP Verstärker noch einen zusätzlichen Subwoofer anschliessen?

Gruß
kaber

...nur mit extra Endstufe, die Verstärkerleistung des DSP ist für einen Sub nicht ausreichend. Ein Frontsys wie das ETON oder das Upgradesys kann damit schon befeuert werden.

Gruß
Vadder

Ist das für einen Laien sehr viel Aufwand, die Türverkleidung abzunehmen, zu dämmen etc.? Ich find das System hot, weil ich keine Lust hab mir son Subwoofer in den Kofferraum zu stellen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden System für den Polo? Also einmal das Aktive und einmal das andere...

Funktioniert das mit allen VW Radios???

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Ist das für einen Laien sehr viel Aufwand, die Türverkleidung abzunehmen, zu dämmen etc.? Ich find das System hot, weil ich keine Lust hab mir son Subwoofer in den Kofferraum zu stellen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden System für den Polo? Also einmal das Aktive und einmal das andere...

Also ich habe gerade die Aktion Türdämmung hinter mir. Bisschen technisches Verständnis ist schon notwendig plus diverses

Werkzeug. Hat mich schon einige Stunden pro Tür gekostet. War aber auch das erste Mal. Wichtig ist dass du jemanden hast,

der sich auskennt, und weiss welche Dicke die Einbauringe haben müssen usw. Sonst fährst du wochenlang ohne

Türverkleidung rum weil du das Zeugs nicht zusammenbringst.

Kurzum, gute Vorbereitung ist das A und O. Es gibt viel Bilder zu dem Thema, die man sich vorher mal ansehen sollte, um
zu wissen was auf einen zukommt.

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier



Zitat:

Original geschrieben von kaber


Kann man an den DSP Verstärker noch einen zusätzlichen Subwoofer anschliessen?

Gruß
kaber

...nur mit extra Endstufe, die Verstärkerleistung des DSP ist für einen Sub nicht ausreichend. Ein Frontsys wie das ETON oder das Upgradesys kann damit schon befeuert werden.

Gruß
Vadder

hi, noch eine frage....

wie schließe ich dann einen zusaetzlichen verstaerker fuer den sub an?

kann ich den dsp verstärker und zusaetzlich so einen high low adapter anschliessen?

wenn ich das richtig verstanden habe wird ja der dsp verstaerker zwischen radio und kabelbaum heklemmt.

danke gruß
kaber

Zitat:

Original geschrieben von forenandi73



Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Ist das für einen Laien sehr viel Aufwand, die Türverkleidung abzunehmen, zu dämmen etc.? Ich find das System hot, weil ich keine Lust hab mir son Subwoofer in den Kofferraum zu stellen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden System für den Polo? Also einmal das Aktive und einmal das andere...
Also ich habe gerade die Aktion Türdämmung hinter mir. Bisschen technisches Verständnis ist schon notwendig plus diverses
Werkzeug. Hat mich schon einige Stunden pro Tür gekostet. War aber auch das erste Mal. Wichtig ist dass du jemanden hast,
der sich auskennt, und weiss welche Dicke die Einbauringe haben müssen usw. Sonst fährst du wochenlang ohne
Türverkleidung rum weil du das Zeugs nicht zusammenbringst.

Kurzum, gute Vorbereitung ist das A und O. Es gibt viel Bilder zu dem Thema, die man sich vorher mal ansehen sollte, um
zu wissen was auf einen zukommt.

Da hast du sicher recht! Wie bekommt man so eine Türverkleidung ab? Also ist es nicht nur "Türverkleidung ab - bisschen dämmen - Lautsprecher austauschen- fertig"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen