Sound System Kaufberatung

VW Golf 1 (17, 155)

Moin habe heute meinen golf 2 bekommen und möchte mir in nächster zeit ein neues Soundsystem zulegen habe um die 500 euro zu verfügung.Zu was für komponenten würdet ihr mir raten? Ein gutes Radio ist schon verbaut.

Beste Antwort im Thema

Ich finds geil, dass alle was empfehlen können, ohne den Musikgeschmack zu kennen 🙂

Und was ist bitte ein "gutes Radio"?

Ich hab mir damals das MX Set von Audio System gegönnt, kostet glaub ich immernoch um die 450 Euro. Das fand ich für den Einstieg als Allrounder ganz nett... Obwohl weder Woofer noch Kiste mich überzeugt haben.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenn du ordentlichen Klang willst. 2-Kanal-Endstufe und ein Komponentensystem mit Weichen und Höchtern von nem Markenhersteller vorne (Türen).

Oder mit Subwoofer: 4-Kanal-Endstufe, kleinen Woofer und ein Komponentensystem vorne.

Einfach mal zu nem Car-Hifi-Laden fahren und beraten lassen. Aber das Komponentensystem auf jeden fall vorne.

ich wollte auf jeden fall was mit Subwoofer haben welche hersteller sind denn im preis und sound gut wollte auf jeden fall was gutes haben.

Eton Frontsystem,lightning Audio VC2 Doppelschwingschpuler Bass,ist Top mit Hammer sound,der bass kostet als 12 Zoll um die 150 euro,und das Eton frontsystem je nach Modelreihe von 100 bis aufwärts.Und eine Signat Endstufe 4 Kanal die Signat Rom 4 kostet neu ca 300 euro bei ebay gebraucht um die 120 euro.Ich habe zum Beispiel habe ein 2-Wege Frontsystem von Eton Pro und ein Hecksystem von Eton Rs und 2 Doppelschwingschpuler von Ligthing Audio ein Bass hat 500 rms und 1500 Watt,geht ab wie Hölle beide Bässe machen 155 db und zwei Signat Endstufen mit jeweils 4 Kanal mit 4 mal 150 rms pro kanal.

mit focal fährst du echt gut, das sind top bässe und top komponentensysteme für erschwingliche preise,

ich habe vorn und hinten jeweils 2 vocal ich glaube 16er speaker+hochtöner, im kofferaum nen 30siger focal kickbass(kommt auf musikrichtung an)

dazu muss ich zu meiner schande gestehen das der bass von einer 1000watt monoblock blaupunktendstufe befeuert wird mit demensprechendem 3farad cap und die speaker mit einer 4kanal hyfonics endstufe mit zusätzlich nem kleinen 1farad cap auch wenn nicht unbedingt nötig

Ähnliche Themen

Ich finds geil, dass alle was empfehlen können, ohne den Musikgeschmack zu kennen 🙂

Und was ist bitte ein "gutes Radio"?

Ich hab mir damals das MX Set von Audio System gegönnt, kostet glaub ich immernoch um die 450 Euro. Das fand ich für den Einstieg als Allrounder ganz nett... Obwohl weder Woofer noch Kiste mich überzeugt haben.

Also ich an deiner stelle würde noch ein bisschen sparen und mir Emphaser system holen und eine Emphaser extreme Kiste. Wenn du nur vorne boxen haben willst dann dazu ne 2 Kanal Axton endstufe und für den Bass auch nochmal ne 2 Kanal Axton.
Als Radio am besten eins von Pioneer (meiner meinung nach die besten). Hast dan zwar mehr als 500 ausgegeben aber einen klang der richtig geil ist

ein Pioneer Radio ist schon drin werde mal bei ebay gucken

Hi, als Einsteiger kannst Du entweder Axton oder Spectron Teile verwenden. Ich habe mit Magnat angefangen und ein Bass von Kenwood kombiniert. _Hat schon gut geschoben. Weil es aber nette Menschen gibt, die mit Fremden Teilen ihr Taschengeld aufbessern mußte ich neu anfangen. Jetzt bin ich bei Emphaser gelandet.
Habe 2x EX12 - T4 verbaut (199.-) und ein Emphaser Kombo (250,-) und dann erweitert mit 4x Phonocar Kickbassen (150,- pro Set) sieht erst mal sehr viel aus aber dazwischen liegt ja auch immer ein bissl Zeit zum sparen. Kannst ja Ebay durch forsten aber bitte kein billig Schrott Kaufen bloß weil ein paar LED mit verbaut sind unter die Membran.
Wenn Du viel mit KickBass hörst, kannst Du auch Hifonics kaufen die Knallen auch ganz schön, aber nicht an Endstufenleistung Sparen. Entweder Audio System Twister
Ground Zero oder Emphaser, kann ich alle empfehlen weil ich schon alle Drei Hersteller eingebaut hatte.
MfG

Aber bestimmt kein Spectron oder Magnatmist.
Und fürs Geld für dieAxton Sachen gibts auch besser Material.

Wegen Frontsystem wie schon erwähnt Eton,Powerbass soll auch seht gut und günstig sein.
Beim Einbau das DÄMMEN nicht vergessen!!!!
Die Amp auch von Eton oder Audio System oder Rodek.

Beim Sub kommt evtl. dann doch bischen aufn Musikgeschmack an.

Wend dich doch mal an die Jungs in der Car-Hifecke.........

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Powerbass soll auch seht gut und günstig sein.
Beim Einbau das DÄMMEN nicht vergessen!!!!

Das unterschreibe ich 🙂

als bass, hab ich zwei 25er bose.
da kommt keiner hinterher.
kein plan, wie bose es schafft, so
viel druck selbst in 15ern zu machen.
die beiden bösen, haben mir schon 
eine heckscheibe zerkleinert. 

Also am besten gehst dich mal berraten lassen . Ich habe auch AudioSystem auber kein set da der Bass und der rest scheiße ist. ein Xion 12 Plus als sub der ist schon was feinis von Bass. Der fliegt auch bald wieder dan kommt was richtig schones mit Extrem teifbass

sehr gute soundlösungen gibt 
es für audi. die verbauen auch
bose. das ist natürlich auf das
fahrzeug abgestimmt. 

Hauen die da nicht inzwischen B&O rein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen