Sound System für 320d Touring
Servus Forum,
bin grade am Zusammenstellen meines neuen BMW 320d Touring. Jetzt bin ich am überlegen ob es lohnt, das Harmann Kardon Surround Sound System mit rein zu nehmen oder ob das HiFi Lautsprechersystem mit acht Lautsorechner vollkommend ausreicht und ich mir ein bisschen Geld einsparen kann? Wie sind hier Eure Erfahrungen/Berichte?
Danke Euch!
Flipp
13 Antworten
hey,
meine Empfehlung wäre entweder das Harmann Kardon System zu bestellen, und wenn nicht, dann das Standartsystem und das Alpine System nachrüsten.
Vom Hifi halte ich nichts mehr, kaum Bass und wenig Höhen.
klar, http://www.bmw.de/.../finder.html?keyword=alpine&%3Bkeywords=alpine
es handelt sich hier um den offiziellen Nachrüstsatz. Wir haben 2 e90 als direkten Vergleich hier in der Familie, einer mit Hifi und einen mit Alpine, welches wirklich um Längen besser ist. Meiner Empfindung nach hat das Hifi deutlich nachgelassen.
... und von der Wertigkeit kommt das Alpine System nach dem Harmann? Also das Harmann müsste ja dann dem Preis nach zu urteilen das absolute Pro Sound System sein?
Ähnliche Themen
das Harmann Kardon ist ganz klar das beste System.
Das Hifi System ist deutlich schlechter, hat hinten in der Hutablage aber noch Subs.
Beim Alpine werden nur die vorderen Mitteltöner gewechselt, zusätzlich Hochtöner in die Spiegeldreieicke gesetzt. Hinten allerdings bleiben die Standartramschdosen drin, was beim Hifi nicht der Fall ist. Außerdem hat das Alpine nur einen Sub und der ist vorne links.
Das Alpine bringt vorne den deutlich deutlich besseren Klang, die Höhen sind viel besser und der eine Sub macht mehr Dampf als beim Hifi die vielen. Hinten ist der Klang etwas schlechter als beim Hifi, allerdings wird das wiederrum etwas ausgeglichen, weil von vorne eben mehr kommt. Klingt hinten dann eben etwas unausgewogen. Dafür ist auf den vorderen Plätzen das Alpine deutlich besser, dort stammen auch die Hoch- und Mitelltöner aus dem teuren System.
Meine Mutter sagt regelmäßig, dass sie bei meinem Bass vom Alpine Kopfschmerzen von dem Dröhnen bekommt, obwohl der nichtmal auf voller Stufe steht. Beim Hifi auf voller Stufe hat sie noch nie gemeckert.
Geh mal zum Händler und hör Probe, vielleicht findest du das Hifi klasse und es reicht. Vielleicht haut dich auch das Harmann Kardon vom Hocker. Das Alpine wirst du aber nicht Probe hören können, denn das hat kaum jemand.
Habe im E92 das HiFi-Lautsprechersystem und bin ziemlich enttäuscht. Es ist sicher besser als das Seriensystem, aber aufgrund der Brummfrequenz des 184-PS-Dieselmotors fällt es mir z. B. schwer, den Radionachrichten zuzuhören. So dreht man das System immer lauter als eigentlich notwendig und steigt nach längerer Fahrt mit dröhnenden Ohren aus 🙁
Ich sehe grade, es gibt ja noch ein weiteres Soundsystem und zwar das BMW Individual High End Audiosystem, aber mit 2100€ gegenüber dem Harman Kardon System mit 1190€ (alles laut Liste) doch nochmal eine Stange Geld. Glaube das brauch man dann auch nicht wirklich oder? Werde dann wohl die ca. 700€ mehr gegenüber dem Hifi-System für das HK-System investieren!
Danke für Eure Berichte!
Flipp
Also ich habe mir auch das Alpine nachrüsten lassen und kann es nur wärmstens empfehlen. Sehr angenehmer Bass und tolle Höhen.
Ich habe das System, mit allem was dazugehört, Verstärker, Lautsprecher , Hochtöner und Spiegeldreiecke mit einbau für 575 Euro gekauft.
Also warum mehr ausgeben??
Ingo
Für höhere Ansprüche genügen imo weder Hifi noch HK System.
Hab selber das HK und bin jedes mal überrascht wie wenig Sound man für 1.000 Euro Aufpreis erhält... da würde in jeder Tonlage noch deutlich mehr gehen. Den Mitten und Höhen fehlt es an Kraft (ist jetzt kein Fachausdruck, aber mir fällt kein besseres Wort ein es zu beschreiben) und den Subs an Tiefgang... und es hilft auch nix an den Reglern für Bass und Höhen zu drehen, das verzerrt gerade mal das Klangbild.
Muss dazu sagen, dass ich in meinem letzten Auto ein System vom Hifi Spezialisten für ca. 1500 Euro hatte und das war schon eine andere Welt.
Das normale Hifi System hört sich meiner Meinung nach gerade mal so an wie sich ein Seriensystem in einem Auto dieser Preisklasse anhören sollte.
Das Individual und das Alpine habe ich noch nicht gehört. Wenn das Alpine so gut ist, wie hier alle behaupten, finde ich es aber schade, dass es nicht so eine Art Alpine Pro für meinetwegen 1.000 Euro zum nachrüsten gibt, welches auch Subwoofer und hintere Lautsprecher beinhalten würde. Zumindest würde ich es Alpine im Gegensatz zu HK, Bose und Konsorten zutrauen, etwas vernünftiges fürs Geld auf die Beine zu stellen.
Lange Rede kurzer Sinn: für mich sind beide Systeme ihr Geld nicht wert, würde mich im Zweifelsfall aber dennoch für das HK entscheiden.
Hallo ,habe das HiFi-System eingebaut und bin voll zufrieden.Wollte im neuen Auto auch nicht gleich wieder die Verkleidungen rausreissen wegen Alpine.
Bei normalem Hörgenuss halte ich das System für voll ausreichend.Klar besser geht immer,wenn ich ordentlich Sound will fahre ich nach Hause und schalte die HiFi Anlage ein.
die bei BMW verbauten Lautprechersysteme (bis auf HK) sind alle Schrott. Mein ehemaliger 325d hatte das HIFI System und ich war total erschreckt was dieses Soundtechnisch abgeliefert hatte. Hatte zuvor nen Passat, da war das Passivsystem schon besser. Im letzten 320D hab ich dann ein solches aufpreispflichtiges Feature gar nicht mehr dazugenommen. Sound ist unter aller Kanone. Aber wenn ich zwischen Pest und Cholera wählen soll, dann geb ich dafür nicht auch noch Geld aus.
Ich hab das HiFi drin und muss sagen das klingt wirklich schrecklich. Viel zu dumpf, und wenn man mehr Höhen einstellt, dann zischen die "s". Im Volvo klang selbst das Standardsystem besser, und das "High Performance" war so gut wie das Harman Kardon bei BMW.
Da muss BMW noch was tun!
Das mit dem Alpine werd ich mir mal überlegen. WENN dann sitze ich ja sowieso nur vorne (höchstens mal auf dem Beifahrersitz), da ist mir der Sound hinten egal.
ABER: was ich gar nicht mag ist wenn der Sound nur von vorne kommt. Ich stell mir die Lautsprecher immer so ein, dass von allen Seiten gleichviel bei mir ankommt. Also rechts und vorne etwas leiser als hinten und links. Wenn das Alpine jetzt nur den Sound vorne verbessert, geht das wohl nicht mehr?
Hi,
danke Euch erstmal für die Beträge. Ist wirklich nicht einfach, da die richtige Entscheidung zu treffen. Ich glaube ich hole mir nun erstmal bei einem AutoHifi Ausstatter, der überwiegen Alpine verbaut ein Angebot ein, was er denn für den Einbau von einem Alpine System im neuen 320d verbauen würde. Jedoch geht es mir genauso, wie bereits schon beschrieben, es ist nun mal ein neues Auto und dann gleich wieder anfangen und Verkleidungen etc. raus machen, dass muss ja normal nicht sein. Jedoch ist es ein Fachbetrieb, die wissen ja normal was sie tun. Ich Berichte dann mal, wenn ich das Angebot vorliegen habe und wie ich mich dann schlussendlich entschieden habe!
Gerne aber noch weitere Meinungen gefragt. 😉
Danke
Flipp