Sound Polo GTI OPF

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen, da nun doch bereits einige den Polo GTI OPF ausgeliefert bekommen haben, möchte ich in Erfahrung bringen ob, und wenn ja wie, sich der Sound verändert hat. Am besten wäre natürlich ein kurzes Videos ;-)

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.

680 weitere Antworten
680 Antworten

Glückwunsch… Mal schauen wann die erste Kontrolle kommt… 😉

Hm, ich weiß ja nicht. Bevor ich einen OPF raus reiße kaufe ich mir so eine alte blubbernde, ploppende und "furzende" Euro5-Stink-Karre... oder auch nicht. So wichtig ist mir das dann auch nicht.

Ich fahre Milltek ab OPF und das reicht.

Ist denn der GTI außen lauter wenn man ihn im Sport Modus fährt?

Ich meine nicht den Soundgenerator im Innenraum, sondern normalen Motor- und Auspuffsound?

Ich meine ja aber kann mich auch täuschen

Ähnliche Themen

Muss aber dazu sagen ich fahre den nur im individual mit Schalthebel auf S
Allein wegen dem Akuator der ist im Sport so künstlich laut das nervt mich

Ja das ist schon laut, war heute auf der Bahn in Normal und paar Mal Vollgas gegeben und es war vom Sound für mich schon genug.

Oh Gott, ein GTi macht ein bissel Krach, Drama Baby, Drama.

Na ja wenn wir ehrlich sind ist der Sound ja auch eher mies und nervig. Hektisch ist vielleicht passend.
Meine Frau lacht sich immer tot wenn der Reihenvierer hochorgelt gekoppelt mit dem Soundgenerator und dann bekomme ich zu hören der Reihensechser Diesel in ihrem X3 klingt erwachsener und ruhiger - womit sie auch recht hat.

Auch nimmt sie dem Polo GTI auf 100 ne halbe Sekunde ab 😉

Der Vergleich ist super, der X3 kostet vermutlich auch mehr als das doppelte …
Können natürlich auch den Vergleich zu einem Porsche ziehen, oh Wunder wer da gewinnt.

Naja schau dir die N Modelle von Hyundai an. Günstiger und besserer Klang 😉

also mein Polo GTI war teurer als der X3 aber der war auch 3 Jahre beim Ankauf alt. Und trotz seiner mittlerweile fast 8 Jahre immer noch ein super Auto und falls einer weggehen muss, dann der GTI: alleine schon, weil der X3 mehr als das Doppelte ziehen kann (was wegen der Pferde meiner Frau wichtig ist).

Hyundai N Modelle mit Schaltgetriebe und Plopp-Auspuff? OMG... lass mal 😉

Sind ja auch unterschiedliche Zielgruppen. Das eine fahren Rentner das andere sehr junge Leute, so ungefähr. 😁

Stimmt schon, Rentner nutzen den Polo sehr häufig, kleines Auto und VW kennen sie meistens noch aus Käfer Zeiten.

@Symbiosis

Beim X3 musst nur aufpassen wegen Motorschaden…

Die 3,0 l von BMW sind ja bekannt dafür… unseren X5 auf Arbeit hat es jetzt auch erwischt mit zarten 170.000 km…

Aber die 2,0 l Benziner von VW haben ja auch so ihre Problemchen 😉

Den künstlichen Sound einfach wegcodieren lassen und gut ist.
Dann klingt der Polo auch gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen