Sound/MMI Ausfall Modul 4E0910769Qx aus/einbauen

Audi A8 D3/4E

Hallo,

ich habe einen A8 4E L W12 Bj 11/2004
0588
844

Leider habe ich ständig Probleme mit der Batterie, ständig ist sie alle, keiner findet den Fehler und mittlerweile hasse ich förmlich dieses Auto.

Ok..es ist ja auch die Präsidentenausstattung, aber dennoch sollte auch mal was funktionieren.

Jedenfalls fahre ich mit Musik durch die Gegend um die Batterie aufzuladen, stell das Fahrzeug ab, mache es aus. Kurz danach muss ich nochmal los und es kommt keinerlei Ton aus dem Fahrzeug.

Alles was ich hier gefunden habe zu diesem Thema hatte ich ausprobiert, nix hat geholfen, also wieder mal zu Audi.

Dort sagte man mir das es dieses Modul sein sollte 4E0910769Qx was defekt ist. Aber das MMI dürfte dann nicht mehr ausfahren.

Alles ging, nur eben kein Ton, kurz danach, MMI Ausfall, CD Wechsler im Handschuhfach leuchtet, Mittelkonsole ist aus, MMI bleibt drin und rührt sich kein Stück.

A)
was ich ich selber noch nachschauen und vor allem wie um zu prüfen ob es dieses Modul wirklich ist bzw. ob ich das MMI wieder dazu bewegen kann auszufahren.

b)
GottSeiDank ist in der Nähe ein 4.0 TDI ausgebrannt, habe es bei Audi checken lassen per IdentNr. und das Modul 4E0910769Qx passt. Habe die Leute angequasselt und könnte es wahrscheinlich haben, etwas günstiger....

Aber ich finde keine detailierte Anleitung wie ich das Modul ausbaue, wo sich es befindet, also Handschuhfach hab ich so gelesen, obs stimmt. Hat jemand eine Schritt für Schrittanleitung und ein Bild wie das Teil aussieht?

Kann man es bis auf das anlernen selber machen?

Ist es die HeadUnit?

Schade das an diesem Auto immer nix funktioniert.

Frage nebenbei, alle Türen und Hecklappe gehen mit Servoschließung, auch die Fahrerseite ging, set kurzen gehts nur bei dieser Tür nicht mehr, und laut Audi müsste beim Motordefekt oder ähnliches alles ausfallen, aber Türen ect gehen.

Frontscheibenheizung kann ich anwählen, geht aber nicht, wie prüfe ich diesen Fehler? Sicherung? Wo?

Startsystem per Fingerabdruck, hab ich nie zum laufen gebracht, vielleicht hat da noch jemand ne Idee

Ps. ist es möglich, das die Querlenker nach 5000 km bereits wieder defekt sind?

37 Antworten

ich bekomme einfach das doofe Handschuhfach nicht raus

Bitte helft mir

Alle Schrauben sind lose incl. die hinter der Aluleiste...denke die hätten wir nicht lösen müssen. War eben noch bei Audi, siehe den RLF den er mir zwecks meines Fahrzeuges ausgedruckt hat...da soll man dann die Seite abschrauben oder wie?

Das Fach hängt nur noch an einem Bügel, jedoch ist die Schraube nicht hinter dem CD Laufwerk sondern daneben im Handschuhfach, aber das sieht eingeklebt oder so aus
was nun, ich bekomme es nicht raus, muss aber dringend an das Modul

Hast du die eine Schraube unten Links im Fußraum gelöst ?
Die drei Schrauben im Handschuhfach in Richtung Himmel ?
Die beiden Schrauben am Sicherungskasten und die beiden Schrauben im Handschuhfach (Schutzkaplen)?

Dann müssen die beiden Rechner raus und mit sanfter Gewalt den Handschuhfach zu fir ziehen .
Achte darauf dass sich die Kabel der Rechner nicht verhaken.
Andere Schrauben sind da nicht.

Gruß

das fach links muss auch noch raus.dort ist auch eine schraube dahinter.

Deine Ausbauanleitung, die Du als Bild angehängt hast, stammt nicht vom a8 4e, darum findest Du vermutlich auch nicht die Schrauben hinter besagtem Wechsler und dem Ablagefach daneben.

Ähnliche Themen

ja, aber das Fach geht nicht raus...und versteckte Noppen hab ich nicht gesehen...

Hier findest Du eine Anleitung als Download für das Handschuhfach im A8 4e.

Da wird nicht nur ausschließlich das HSF beschrieben, aber es kommt darin vollständig drin vor.
Evtl. hilft es Dir ja weiter.

Handschuhfach

habs geschafft, danke euch, nun das nächste Problem...ich soll doch die 4E0910769 haben oder? Verbaut steht da was von 4E0910729HX

was nun, bitte guckt auf die Fotos
welches Muss ich ausbauen....und kann man das Reparieren?

HB 1660.675
Typ 6300 SW 0770
4E 035 729 A
SW 4E0 910 729 F 035
Typ HU Video
BE 6300

so, das MMI Interface kam an und ich habs mal rangeklemmt, nun fährt der Bildschirm wieder hoch und ich kann alles wieder einstellen.

Jedoch habe ich immernoch kein Ton....liegt es nun daran das das MMI einen Prozessor/Softwarefehler hatte und deshalb das Interface wieder angelernt werden muss?

Also muss ich jetzt echt zu Audi fahren den Komponentenschutz entfernen lassen oder gehts auch anders?

Könnte es sein das der DSP Verstärker defekt ist....?

Es waren im übrigen alle Radiosender weg....also der Speicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen