Sound M550i
Hallo Gemeinde,
ich fahre nun seit 2 Monaten den 550i und bin um es auf den Punkt zu bringen mit dem Sound nicht 100% zufrieden. Im Comfort-Modus hört er sich an wie jede andere 5er Limo (und das ist auch gut so) und im Sport-Modus (mit klappen teilweise geöffnet - schalten sich wohl Leistungs-/Drehzalabhängig) brabbelt er etwas mehr. Nun habe ich aber folgende Probleme die ich gerne zur Diskussion stellen würde und hoffe gleichgesinnte zu finden die Bereit sind Ihre Meinungen und Erfahrungen zu teilen.
Vorneweg,
- ich habe erst 5.000km und der freundliche sagt, dass sich bis 10.000km hier noch was verbessern KÖNNTE...
- Auch habe ich beim freundlichen angefragt ob man nicht was an der Klappen-steuerung machen könnte oder durch elektronische Sound-optimierung was beides verneint wurde...
Probleme/Fragen/Unklarheiten
- ich fahre eigentlich ausschliesslich im Sport-Modus, Sport-Individual habe ich mir so konfiguriert, dass alles wie Comfort ist ausser die Motor und damit Klappensteuerung des Auspuffs...mir scheint es aber als wäre die Klang-Ausbteute sehr Launen-abhängig, manchmal sehr zufriedenstellend und ich möchte gar nichts ändern, manchmal dann wieder sehr dezent und ich denke ständig über Optimierungen nach (und es ändert sich dann auch nichts wenn man zwischen den verschiedenen Sport-Modi wechselt). Wodurch sich der unterschiedliche Eindruck verstärkt ist, dass manchmal trotz Sport-Modus die Klappen definitiv zu sind und er sich wie im Comfort-Modus anhört. Das lässt sich dann nur beseitigen wenn ich Zündung aus und wieder anschalte, während dem Fahren zwischen den Modi hin- und herschalten bringt dann nichts...Habe das Empfinden, bzw. die Erfahrungen nur ich oder kennt das jemand?
- In all den dramatisch verzweifelten Situationen wo ich über Optimierungen nachdachte habe ich natürlich alles mögliche recherchiert, von Flap-Control, über ASG bis hin zur neuen Abgasanlage...aber es handelt sich leider um ein Leasingfahrzeug und so kommen keine Anpassungen in Frage die keinen TüV oder ABE haben oder gar die Herstellergarantie beeinflussen...hat hier vielleicht schon mal mehr Erfolg beim freundlichen gehabt was deren Kreativität bzgl. Sound-optimierung angeht?
Ich danke für alle hilfreichen antworten und Mitleidsbekundungen...
Danke und Grüße...
52 Antworten
Irgendwie klingt meiner nicht so, allerdings stehe ich auch selten hinter ihm beim Gas geben. Werde die Tage mal schauen. Halte dich auch dem laufenden
Zitat:
@display83 schrieb am 9. September 2018 um 22:08:13 Uhr:
In dem dem Link von pk135 scheint es sich um eine AC Schnitzer Anlage zu handeln. In dem von mir geposteten Link ist es aber der Original Auspuff. Zwei verschiedene Videos aber das selbe Fahrzeug. Oder?Hier nochmals welches Video ich meine ---> https://www.youtube.com/watch?v=llKy031BF9A&t=82s
In diesem Video ist noch die ORIGINAL Anlage verbaut.
Die Schnitzer wurde erst später hinzugefügt.
Sound kommt genau wie auf dem Video auch in echt rüber.
Für alle Interessenten aus der Umgebung Saarland biete ich gerne eine Soundprobe an 😁
@Fizik20 Hey danke dir für die Info. Habe jetzt am Do doch eine Probefahrt (leider nur eine Stunde) arrangieren können und werde mir ein Bild davon machen.
Hallo zusammen
Ich möchte den Sound von meinem pre LCI verbessern nun steht ja eigentlich nur Remus oder AC Schnitzer zur Auswahl.
Konnte jemand schon einen direkten Vergleich mal machen und davon berichten?
Hab schon unzählige Videos geschaut alles natürlich mit Kopfhörer, der Remus kommt je nach dem einfach nur etwas lauter und Bassiger daher hingegen der AC Schnitzer um einiges Lauter und Kerniger sich anhört meines Empfinden nach.
Wie seht ihr das ähnlich oder liege ich kommplet falsch?
Ähnliche Themen
Also ich glaube ich habe jetzt die großen Beiträge hier zum Thema Sound beim M550i durch, bin aber immernoch nicht schlauer.
Die Hälfte scheint einen tollen Sound zu haben, die andere hört kaum ihren Motor. (Ich meine sein neues Fahrzeug am besten zurückgeben wollen und die anderen meinen warum klingt der M5 nur so viel schlechter??) Scheint es beides bei pre-lci und lci zu geben. Auch bei Youtube Videos gabs Kommentare in die Richtung meiner klingt nicht so obwohl ebenfalls pre-lci etc.
Hat hier jemand das Rätsel lösen können? Gabs mal Produtanpassung? Grob hätte ich jetzt gesagt es gab den 462PS non-opf, 462PS opf und den 530PS opf. Oder doch mehr Softwareabhängig?
Hatte überlegt mir mal einen anzuschauen, aber keine Ahnung auf was ich achten sollte für einen guten Klang.
Was ich suche wäre ein ähnlicher Klang zu einem 335i F30 mit M Performance Endschalldämpfer... Der F30 hat im Sportmodus und manueller Schaltung richtig angenehm geknallt beim runterschalten und auch etwas beim hochschalten unter Last. War gefühlt erst seit einem Softwareupdate bei BMW so, vorher war angeblich ne Stage 1 von MHD drauf.
Remus ESD (mit EG Zulassung) und das Ding bekommt einen richtig geilen Klang! Beim 540i genau dasselbe, richtig hörbarer Unterschied. Klangart sowie Knallen hört sich so viel besser an im Gegensatz zur Serie
Zitat:
@miland98 schrieb am 7. September 2024 um 08:51:59 Uhr:
Remus ESD (mit EG Zulassung) und das Ding bekommt einen richtig geilen Klang! Beim 540i genau dasselbe, richtig hörbarer Unterschied. Klangart sowie Knallen hört sich so viel besser an im Gegensatz zur Serie
Meinst du man muss dafür einen ohne OPF nehmen oder spielt das eher weniger eine Rolle?
Ich hör auf einer Seite, dass der OPF den Motor (z.B. den 462PS) total einschränkt im Sound, auf der anderen Seite hört man BMW hat die OPFs so gut konstruiert, dass das nicht ins Gewicht fällt...
Also ich geb mal meine Erkenntnis dazu ab.
Ich hab mir dieses Frühjahr einen ohne OPF mit 462PS gekauft.
Im comfort Modus ist der Sound sehr verhalten.
Im Sport Modus schon um einiges lauter, allerdings störte mich hier dieser aktive Sound im Innenraum, womöglich durch die Lautsprecher mit ausgegeben.
Ich war relativ unzufrieden damit und habe mal die Auspuffklappe mittels BIMMERLINK geöffnet. Jetzt klingt es so, wie ich es mir vorgestellt habe beim V8.
Allerdings kam bei Sport immer noch der Sound über die Lautsprecher.
Also kurzerhand den aktiven Sound mittels Codierung deaktiviert, somit ist auch im Sportmodus dieses nervige Geräusch aus dem Lautsprecher weg.
Alles in allem bin ich damit sehr zufrieden.
Also der 540i hat OPF und durch Remus & MHD klingt der trotzdem richtig gut und Leute drehen sich um. Brauchst also nicht unbedingt auf OPF verzichten. Klingt alles immernoch besser als 90% der Fahrzeuge aktuell da draußen
Zitat:
@miland98 schrieb am 7. September 2024 um 17:24:32 Uhr:
Leute drehen sich um.
Wozu soll das gut sein?
Zitat:
@miland98 schrieb am 7. September 2024 um 08:51:59 Uhr:
Remus ESD (mit EG Zulassung) und das Ding bekommt einen richtig geilen Klang! Beim 540i genau dasselbe, richtig hörbarer Unterschied. Klangart sowie Knallen hört sich so viel besser an im Gegensatz zur Serie
Der Remus hat nur ABE für den Motor ohne OPF, d.h. für die Variante mit 530 PS hat der keine Zulassung. Einzige Möglichkeit ist da Eisenmann, der ist aber mit weit über 3000€ recht teuer. Sieht aber gut aus und klingt auch gut, ist mehr oder weniger eine straight pipe.
Ohne andere Modifikationen bringt so ein ESD allerdings so gut wie nichts in punkto Sound. Der M550i (EU) hat riesige OPF hinter dem Motor, dann Primär-Kats, dann Sekundär-Kats und dann noch den Endschalldämpfer. Kein Wunder dass der so leise ist.
Größter Unterschied macht das Entfernen der OPF, die wirken wie extrem intensive Schalldämpfer. Sobald die weg sind, klingt der M550i richtig genial nach V8-Motorboot, sehr dunkler Klang ähnlich den US-V8. Um Welten besser auch als der M5.
Zitat:
@Alpina_B3_Lux schrieb am 7. September 2024 um 19:01:18 Uhr:
Zitat:
@miland98 schrieb am 7. September 2024 um 08:51:59 Uhr:
Remus ESD (mit EG Zulassung) und das Ding bekommt einen richtig geilen Klang! Beim 540i genau dasselbe, richtig hörbarer Unterschied. Klangart sowie Knallen hört sich so viel besser an im Gegensatz zur Serie
Der Remus hat nur ABE für den Motor ohne OPF, d.h. für die Variante mit 530 PS hat der keine Zulassung. Einzige Möglichkeit ist da Eisenmann, der ist aber mit weit über 3000€ recht teuer. Sieht aber gut aus und klingt auch gut, ist mehr oder weniger eine straight pipe.Ohne andere Modifikationen bringt so ein ESD allerdings so gut wie nichts in punkto Sound. Der M550i (EU) hat riesige OPF hinter dem Motor, dann Primär-Kats, dann Sekundär-Kats und dann noch den Endschalldämpfer. Kein Wunder dass der so leise ist.
Größter Unterschied macht das Entfernen der OPF, die wirken wie extrem intensive Schalldämpfer. Sobald die weg sind, klingt der M550i richtig genial nach V8-Motorboot, sehr dunkler Klang ähnlich den US-V8. Um Welten besser auch als der M5.
Stimmt, das sehe ich grad. Schade dass es für den 550i mit OPF keine EG Genehmigung bei Remus gibt.
Blöd das dann auch die vorfacelift teilweise keinen vollen Sound haben…
Downpipe
Zitat:
@BMW540MPOWER schrieb am 9. September 2024 um 09:10:39 Uhr:
Downpipe
Was ist das für eine? Mit Kats / ohne? Von welchem Hersteller?
Meines Wissens gibt es derzeit keine Downpipe, die für den mit-OPF-Motor passt. In den USA gibt es viele, die jedoch nur für die US-Version passen, da die keinen OPF montiert haben.
Und in die originalen DPs passt auch kein Standard-Metallkat aufgrund der Form der Original-DPs.