Sound Lautsprecher/Soundgenerator
Hallo an alle Freaks.
Mich würde interessieren ob der RS Q3 einen Innenraum Lautsprecher hat, der den Sound mit generiert vom 5-Zylinder
mein Händler meinte der wird im Innenraum zusätzlich akustisch produziert !
wisst ihr wo der Lautsprecher sitzt oder weiß das jemand wie das zu Stande kommt würde mich brennend interessieren ob das wirklich so ist ...!
danke schon mal vor ab an die community
42 Antworten
Vorne ist ein Soundaktuator verbaut.
Ich für meinen Teil hab den erstmal rauscodiert bzw. Lautstärke auf 0% gestellt, weil der Sound einfach künstlich ist und nervt.
An deiner Stelle würde ich auf jegliche Aktuatoren verzichten, immerhin hast du einen Fünfzylinder.
Entweder packste dir das ASR Klappenmodul rein, so dass die Abgasklappen dauerhaft offen sind, wenn gewünscht oder du kaufst eine Akrapovic AGA.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundgenerator' überführt.]
Hi Tim Cologne,
danke für deine schnelle Antwort!
Mein Problem ist das Leasing! Wenn ich jetzt nur den Sound von Soundaktuator mit einem anderen Soundfile verändere sollte das kein großes Problem sein!
Bei den ASR Klappenmodul sehe ich das Problem, dass bei einem Motorschaden jegliche Garantie erlischt und man das auch nachweisen kann.
LG Mario
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundgenerator' überführt.]
Also dass man das ASR Modul nachweisen kann wäre mir neu. Muss die Werkstatt ja nicht wissen, da man es deaktivieren kann. Ebenfalls ist es plug and play.
Die Akra sollte man doch auch bei einem Leasingfahrzeug verbauen können.
Irgendwas am Aktuator „sound“-technisch zu verändern wird denke ich nicht gehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundgenerator' überführt.]
Hast du einen Link zum ASR Modul?
Das mit dem Aktuator sollte in diese Richtung gehen:
https://youtu.be/Oe5wKozRcV8
Hier werden nur die Module verbaut da schon ein Aktuator vorhanden ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundgenerator' überführt.]
Ähnliche Themen
[Inhalt von Motor-Talk entfernt.]
Gibt aber hier und da mal Sammelbestellungen in diversen Facebook Gruppen oder auf einschlägigen Seiten.
Ich habe das Modul damit für 350€ bekommen.
Ein Aktuator wie beim SQ7 ist beim RSQ3 nicht verbaut. Wie gesagt, streich den Gedanken beim RSQ3 bitte, das ist einem Fünfzylinder nicht würdig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundgenerator' überführt.]
Hallo zusammen,
ich weise an dieser Stelle darauf hin, dass jegliche Diskussion zu Veränderungen am Fahrzeug, die dazu führen, dass das Fahrzeug nicht mehr im Bereich der StVZO bewegt werden darf, auf Motor-Talk gemäß den Nutzungsbedingungen nicht erwünscht sind. Dazu gehören insbesondere auch Manipulationen an der Klappensteuerung des Fahrzeugs.
Bitte diskutiert hier deshalb nur legale und eintragbare Tuning-Maßnahmen - danke.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Hallo in die Runde,
seit einer Woche besitze ich nun den Q3 Sportback 2L TDI. Das Dynamikpaket habe ich bewusst wegen dem Drive selcht gewählt aufgrund des verbauten Soundaktor. Beim Skoda RS ist diese Funktion sehr gut wahrnehmbar.
Merke aber bei mir wirklich keinen Unterschied beim Motorgeräusch. Irgendwie peinlich. Weder außen noch innen wahrnehmbar.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Funktion????
Gruß Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundaktor' überführt.]
Ich befürchte, dass beim normalen 2L TDI keiner verbaut wird. Ist doch nur den S-Modellen von Audi mit 3.0TDI und eben dem Skoda Kodiaq RS vorbehalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundaktor' überführt.]
In der Konfiguration zum Dynamikpaket steht aber Soundaktor. Ist schon peinlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundaktor' überführt.]
Hallo,
ich fahre seit Anfang Februar den 45 TFSI Sportback mit Dynamikpaket. Bei Kauf lag das Augenmerk eher auf Fahrwerk und die roten Bremssättel. Dennoch hab ich die Einstellungen des Aktors ausprobiert.
In der „sportlichen“ und mit gewisser Drehzahl hört es sich für mich unschön künstlich an. Da hat das Zuhören absolut kein Spaß gemacht. Von außen brauchen wir gar nicht erst reden. Da denk ich echt, ich fahr ein Diesel. Der OPF tut aber auch einiges dazu!
Ein Freund hatte vor ca 7 Jahren ein A4 TDI mit Aktor. Der hat dann ein 6 Zylinder imitiert. Sicher, war künstlich aber da hat es Spaß gemacht zuzuhören. Ist komplett etwas anderes.
Ich hab auch schon den einen oder anderen Beitrag (nicht Q3) gelesen, das die Fahrer gleich den Stecker des Aktor ziehen.
Der Aktor erzeugt, für mich, erst hörbar ab einer gewissen Drehzahl Sound.
Fahre mit den Winterfelgen auf Comfort. Das ist das Thema nicht aktuell.
Aber sobald die Sommerreifen drauf und dann auch mehr im Dynamik-Modus gefahren wird, naja, ich lass mich überraschen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundaktor' überführt.]
So wie Du es beschreibst kommt es mir auch vor. Bei höheren Drehzahlen ist ein undefinierbares Geräusch zu vernehmen. Mit Motorsound hat das wenig zu tun. Von außen ist nichts zu hören.
Was man sich bei der Umsetzung gedacht hat bleibt mir ein Rätsel. Wenn, dann hätte man es wie beim Skoda RS umsetzen sollen. Welch eine Rohstoffverschwendung in der heutigen Zeit.
Gruß Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundaktor' überführt.]
Wenn ihr es außen nicht hören könnt, schaut euch mal im Heckbereich das Ende der Abgasanlage an. Dort befindet sich zumindest ab A4/Q5 (S-Modelle mit TDI) etc eine Kugel. Darin befindet sich bei diesen Baureihen der Soundaktuator. Ist dort bei euch nichts, dann ist wahrscheinlich beim Q3 eine Art Schallelement vorn hinter der Spritzwand verbaut. Dieser soll für die im Innenraum vernehmbare Akustik „Motorsound“ verantwortlich sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundaktor' überführt.]