1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Sound im GTI abstellbar?

Sound im GTI abstellbar?

VW Polo 6 (AW)

Hallo
Im Moment sitze ich noch jeden Tag in meinem kleinen Lupo 1.0 und gurke durch die Gegend, während ich schon einen Blick auf mein hoffentlich neues Auto für 2018 geworfen habe: den Polo GTI; allerdings soll mein neuer Polo dann eine Handschaltung haben, so dass ich gezwungen bin, bis mindestens nächsten Sommer zu warten.
Nach Sichtung von sehr vielen Reviews, Fahrberichten, Tracktests, Details und nahezu allen Forenbeiträgen hier, habe ich mich für folgendes Modell entschieden: VW-Code: VNT8EJYG
Jetzt stellt sich für mich nur noch folgende Frage: Bei einigen Berichten wurde erwähnt, dass wenn man in den "Sportmodus" wechselt, der Motorsound über Lautsprecher (?) "künstlich" verändert wird (lauterer Motorsound und Auspuffpotzen/-ploppen).
Ist es möglich diesen künstlichen Unsinn abzuschalten oder abzuklemmen?
Natürlich ist mir klar, dass die Antwort, insbesondere bzgl. des Abklemmens, erst dann erfolgen kann, wenn sich jemand schonmal damit beschäftigt hat und vor allem es live vor sich gesehen hat, aber vielleicht habe ich ja Glück und es gibt noch so einen Spinner wie mich da draußen, der die Antwort kennt.
Ich bin voller Hoffnung und bedanke mich schonmal im Voraus.

Der Spinner

Beste Antwort im Thema

Moin,
Heute morgen habe ich mal die Verkleidung vom Wasserkasten abgebaut.
Sound Aktuator sitzt mittig im Wasserkasten.
Stecker abgezogen und Ruhe ist. Nur noch purer Motor und Auspuff Sound ( zum Glück noch ohne Opf)
Arbeit 15 min!

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@Denniboy92 schrieb am 17. Dezember 2018 um 05:14:10 Uhr:


Bei mir steht unter „Individual“ Sound nur Normal und Sport kein Eco, ist das normal so?

Bei mir ist es auch so. Kein Eco.

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:28:14 Uhr:


Das ist komisch. Ich weis das bei der Lenkung nur zwei Möglichkeiten auswählbar sind (Normal und Sport).
Bei Getriebe und Sound müsste es jeweils 3 Möglichkeiten geben, da bin ich mir zu 100% sicher.
Bei der Klimatisierung bin ich mir selbst nicht sicher.

Motor und Getriebe gibt es Eco/Normal/Sport.
Klima Eco und Normal.
Sound Normal und Sport. Gerade noch mit gefahren und probiert.
Wenn es bei dir (Sound) anders sein sollte, mach doch bitte mal ein Foto davon.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 17. Dezember 2018 um 21:42:45 Uhr:



Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:28:14 Uhr:


Das ist komisch. Ich weis das bei der Lenkung nur zwei Möglichkeiten auswählbar sind (Normal und Sport).
Bei Getriebe und Sound müsste es jeweils 3 Möglichkeiten geben, da bin ich mir zu 100% sicher.
Bei der Klimatisierung bin ich mir selbst nicht sicher.

Motor und Getriebe gibt es Eco/Normal/Sport.
Klima Eco und Normal.
Sound Normal und Sport. Gerade noch mit gefahren und probiert.
Wenn es bei dir (Sound) anders sein sollte, mach doch bitte mal ein Foto davon.

Oha.
Da hab ich einiges vertauscht.
Klima Eco und Normal
Sound tatsächlich Eco/Normal/Sport.
Der Unterschied Eco zu Normal ist kaum hörbar.

Entschuldigung für das Durcheinander

jo, kann ich morgen machen.
Gerade bei der Heimfahrt von Eco auf Sport gestellt als ich einen „Umweg“ gefahren bin 😉

Eco und Normal ist bei mir schon hörbar unterschiedlich. Speziell oben raus höre ich bei Eco eigentlich nur noch den richtigen Motorsound.

Ähnliche Themen

Ich habe nächste Woche einen Termin beim :-), immer noch wegen Mängeln ab Werk...
Hab ihn auf das Wegcodieren des Fake Sounds angesprochen... Wenn es eine Codierung ist, die von VW unterstützt wird, würde er es machen.
Soweit so gut...
Jetzt bin ich mir nur nicht schlüssig, auf welchen Wert ich den Aktuator setzen lassen soll.
Wenn ich ihn auf z.B. auf 10% setze, habe ich ja zumindest noch geringe Auswirkungen in den verschiedenen Fahrmodi und bei Eco sollte er nicht mehr hörbar sein.
Kann da jemand aus eigener Erfahrung berichten?

Hallo @oChrizz77o
Ich habe ihn bei mir auf "0" gesetzt , so ist wenigstens Ruhe in der Kiste . Von außen hört eh kein Mensch etwas davon und ich muss mich nicht auch noch künstlich zudröhnen lassen auf langen BAB Strecken o.ä .
Mfg Mario

Existiert bei 0% denn die Einstellungen 'Sound' im Fahrprofil noch?

Habe ich auch auf 0 gesetzt ,allerdings auf Sport ist er trotzdem noch zu hören,warum auch immer.

Wo ist der Aktor im Polo GTI verbaut ? Kann man hier wie zb im Golf 7 GTI/R einfach den Stecker ziehen ?!

Habe es auch auf 0 gestellt, der Aktuator ist aber trotzdem noch aktiv im Sportmodus. Aber dezenter.
Habe dann den Aktuator bei der Verbauliste rausgeschmissen damit wirklich nichts mehr zu hören ist, und zwischen Eco bei 0 Lautstärke, und ausgebautem Zustand ist eigentlich kein Unterschied zu hören.

Wenn ich du wäre, würde ich ihn auf 0 setzen, da man wenn mans braucht, immer noch "besseren" Sound haben kann, aber ohne das es dröhnt.

Ich zieh wenn den Stecker und demontiere es. Wo ist das Ding nun montiert ?

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 3. November 2019 um 00:48:07 Uhr:


Habe es auch auf 0 gestellt, der Aktuator ist aber trotzdem noch aktiv im Sportmodus. Aber dezenter.
Habe dann den Aktuator bei der Verbauliste rausgeschmissen damit wirklich nichts mehr zu hören ist, und zwischen Eco bei 0 Lautstärke, und ausgebautem Zustand ist eigentlich kein Unterschied zu hören.

Wenn ich du wäre, würde ich ihn auf 0 setzen, da man wenn mans braucht, immer noch "besseren" Sound haben kann, aber ohne das es dröhnt.

Bei dir fehlt eine Codierung im Gateway, erst dann hält er ruhe.
Das Rausnehmen aus der Verbauliste ist nicht notwendig.

Gateway (Adresse 19), Byte 11 Bit 5 rausnehmen. (FPA_Funktion_SAK)
Dann verschwindet der Punkt auch aus Individual.

Zitat:

Habe ich auch auf 0 gesetzt ,allerdings auf Sport ist er trotzdem noch zu hören,warum auch immer.

Auch bei dir.

Ist das echt so störend,ich bekomme meinen neuen GTI erst kommende Woche.

Der Sound ist halt Geschmackssache...
Ich finde ihn in Eco noch nichtmal unbedingt störend, aber ich lehne einen künstlich generierten Sound ab, den das Fahrzeug nicht von 'Natur' aus erzeugt.
Zumal ich es eine Frechheit finde, es dann nicht dem Kunden zu überlassen, ihn in Individual komplett auszuschalten.

In Eco stört er mich gar nicht. Und mit individuell auf normal bis Sound auf Eco - passt es für mich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen