Sound im Golv IV
Hi,
mein Golf IV 1.8T GTI, Bj. 8/00, ist mir 4 Lautsprechern ausgestattet. Nun habe ich vorerst bei meinem HIFI Händler den Anschluss von Endstufe an Soundboard und Navigationsgerät ( MFD 11.00 ) beauftragt.
Anschluss erfolgt so, dass der 4-Kanal Verstärker ( HELIX HXA400 ) vorerst nur gebrückt das Soundboard ansteuert aber die Kabel werden schon so verlegt, dass demnächst dann auch die forderen Lautsprecher angeschlossen werden können ohne wieder Kabel verlegen zu müssen.
Welche Lautsprecher sollte man für die Front verwenden um einen spürbaren Unterschied zum Seriensound bemerken zu können. Was ist Preis-Leistung empfehlenswert. Der Händler war bei 200€ für Front Lautsprecher von Canton incl. Einbau.
14 Antworten
Der Preis ist Ok, weil der Einbau 'ne sch*** Arbeit ist.
Annundfürsich sind fast alle Nachrüchtspeaker besser als die Serientröten.
MAl von den Billigangeboten auf Messen ebay etc. abgesehen.
Ich denke, das Vorhaben ist ok.
Weitere Details bitte im HiFi-Forum erfragen...
cool
Zitat:
Original geschrieben von Madman Pi
Auch wenn ich mich damit wiederhole:
Rainbow SLX 265 Deluxe
Mir wurde vorgeschlagen: Canton Pullmann QS 2.16
Re: cool
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Cruiser
Mir wurde vorgeschlagen: Canton Pullmann QS 2.16
Warst Du bei Deinem Händler auch mal probehören???
Was anderen gefällt, muss Dir noch lange nicht zusagen...
Ich habe übrigens die alten CS2.16 drin und bin damit für den alltagsbetrieb zufrieden.
Zumindest war ich es, solange ich noch ein Radio hatte :-(
Ähnliche Themen
Na ja, ist nix besonderes, das Canton QS 2.16. Typisch Media Markt kann man da schon fast sagen. Sicherlich ist der Klang im Vergleich zu den Standart Lautsprecher besser, aber nun ja. Was hörst du denn für Musik? Und wie viel Geld willst du ausgeben?
Die Rainbow sind in der Preisklasse um 120 Euro für den Golf 4 das absolute Non-Plus-Ultra. (Sehr ausgewogen, kräftiger Bass, gute Hochtöner) Wenn du mehr ausgeben willst, kannst du dir auch die Exact! Compo 6.2V holen. Dann hast du ein richtig gutes Soundsystem. (Eine vernünftige Endstufe bitte nicht vergessen.
Re: Re: cool
Zitat:
Original geschrieben von artist
Warst Du bei Deinem Händler auch mal probehören???
Was anderen gefällt, muss Dir noch lange nicht zusagen...Ich habe übrigens die alten CS2.16 drin und bin damit für den alltagsbetrieb zufrieden.
Zumindest war ich es, solange ich noch ein Radio hatte :-(
Solange du noch ein Rado hattest??? Hat man dir deines geklaut? Ich hätte ein ca. 1 Jahr junges silbernes JVC KD-SH77R zu verkaufen.(CD-Radio) Preis 150€
Zitat:
Original geschrieben von Madman Pi
Na ja, ist nix besonderes, das Canton QS 2.16. Typisch Media Markt kann man da schon fast sagen. Sicherlich ist der Klang im Vergleich zu den Standart Lautsprecher besser, aber nun ja. Was hörst du denn für Musik? Und wie viel Geld willst du ausgeben?
Die Rainbow sind in der Preisklasse um 120 Euro für den Golf 4 das absolute Non-Plus-Ultra. (Sehr ausgewogen, kräftiger Bass, gute Hochtöner) Wenn du mehr ausgeben willst, kannst du dir auch die Exact! Compo 6.2V holen. Dann hast du ein richtig gutes Soundsystem. (Eine vernünftige Endstufe bitte nicht vergessen.
Welche Rainbow sollte man denn da nehmen für den Golf IV? Als Endstufe habe ich ne HELIX HXA 400
RAINBOW SLX 265 DELUXE
Die sind in der Car&Hifi Testsieger in der Einstiegsklasse!!
Hab mich mal umgehört bei einigen Händlern. Der niedrigste Preis für die Lautsprecher lag bei 98€!!
Werd mir die demnächst auch holen! Für Front und Heck!
Re: Re: Re: cool
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Cruiser
Solange du noch ein Rado hattest??? Hat man dir deines geklaut? Ich hätte ein ca. 1 Jahr junges silbernes JVC KD-SH77R zu verkaufen.(CD-Radio) Preis 150€
Danke, aber ich kann da zwischen drei verschiedenen wählen. Und zwar für lau...
Da hat jemand 'ne kleine Diebestour über den Uniparkplatz gemacht. Hätte echt Lust ein Kopfgeld auszusetzten, weil die SB ist Höher als der Sachschaden *grummel* Und als Student habe ich z.Zt. leider nicht allzuviel Geld übrig :-(
Re: Sound im Golv IV
Hallo,
habe bei mir vorne Rainbow und hinten Velocity von Blaupunkt,die sind beide nicht von schlechten Eltern und als Steuerzentrale Blaupunkt San Francisco CD 70.(ohne Zusatzverstärker)
Man kann nicht die einzelnen Boxen vergleichen,ne Anlage ist so gut wie das schwächste Teil !!!
Wen du keine gute Steuereinheit hast bringen dir auch die besten Boxen nichts,es sei denn du willst nur laut hören und keinen Klang haben.
mfg
35 DINO
hallo hab mich mal umgeschaut und da ich eigentlich auch neue boxen für die front suche werde ich mir nun höchstwahrscheinlich auch die SLX 265 deluxe zulegen.
so zu meiner frage: was iss eigentlich der unterschied zwischen den SLX 265 und den SLX 265 deluxe ??? und wie schaut es mit den einbau für die hochtöner aus??
achja wenn ich gerade dabei bin kann mir wer einen günstigen und guten verstärker bzw endstufe empfehlen?? eventuell mit subwoofer ausgange wenn das nicht eh schon jede hat so genau kenn ich mich nicht damit aus 😉
thx
Zitat:
Original geschrieben von FILA
hallo hab mich mal umgeschaut und da ich eigentlich auch neue boxen für die front suche werde ich mir nun höchstwahrscheinlich auch die SLX 265 deluxe zulegen.
so zu meiner frage: was iss eigentlich der unterschied zwischen den SLX 265 und den SLX 265 deluxe ??? und wie schaut es mit den einbau für die hochtöner aus??
achja wenn ich gerade dabei bin kann mir wer einen günstigen und guten verstärker bzw endstufe empfehlen?? eventuell mit subwoofer ausgange wenn das nicht eh schon jede hat so genau kenn ich mich nicht damit aus 😉
thx
Die Deluxe haben ne bessere Frequenzweiche! Macht vom Preis glaub so 20€ aus!
Die Hochtöner passen in die Originaleinbauplätze der originalen!
Als Verstärker würd ich dir ne Carpower Wanted 4/320 empfehlen!
Da kannst du dann dein Frontsystem und den Woofer ranhängen! Die hinteren kannst du übers Radio laufen lassen!
Oder eben alle Lautsprecher über den Verstärker und den Woofer an nen Monoblock!
hi,
die helix ist ja schon mal nicht die schlechteste endstufe...
auf sachen wie ein soundboard usw. solltest du definitiv verzichten. macht den klang kaputt und ist gefährlich.
ich würde die helix nutzen um vorne aktiv zu arbeiten, also jedem lautsprecher (pro seite ein TMT und ein HT) seinen eigenen kanal geben!
es gibt sehr gute systeme für nicht allzuviel geld, die du bei nem fachhändler (bsp. bei Frank Miketta in Celle) probehören kannst!!!!!!!!!!!
spontan fallen mir da systeme von eton und peerless ein...
Falls du etwas mehr geld ausgeben willst exact oder micro precision!!!
Das wichtigste aber ist der einbau --> TÜR DÄMMEN und stabile lautsprecheraufnamen auf die tür montieren(entweder aus stahl, rotguß usw. kaufen-->teuer) oder aus mdf selbst sägen und versigeln!!!
Fahre selbst nen golf IV und bin gerade dabei meine (jetzige version meiner) high-end-anlage einzubauen...habe noch viele teile über, wenn du evtl. interesse haben solltest an micro precision Tiefmitteltönern, ner guten subwooferendstufe, hochklassigen focal subwoofern oder anderen sachen hast, dann kannst du dich gerne melden!
wenn du selbst keine ahnung hast, empfehle ich dir wirklich probehören --> und vergiss testergebnisse!!!!!!!!!
ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass du mit nem canton system an einer helix glücklich werden kannst...
Lars
Zitat:
Original geschrieben von lachsdeluxe
hi,
die helix ist ja schon mal nicht die schlechteste endstufe...
auf sachen wie ein soundboard usw. solltest du definitiv verzichten. macht den klang kaputt und ist gefährlich.Fahre selbst nen golf IV .....viele teile über, wenn du evtl. interesse haben solltest an micro precision Tiefmitteltönern, ner guten subwooferendstufe, hochklassigen focal subwoofern oder anderen sachen hast, dann kannst du dich gerne melden!Lars
Das Soundboard hatte ich noch, genauso wie die Endstufe aus meinem vorherigen Golf IV. Vorher hatte ich ein JVC KD-SH77R Radio. Nun "nur" noch ein MFD von VW. Der Händler verlegt nur die Kabel, schließt alles an, verbindet die Sachen mit dem VW Navi und soll die vorderen LS austauschen.
Mein jetzt gekaufter Golf hat 8 Lautsprecher schon integriert, wovon die hinteren wohl abgeklemmt werden (da nun Soundboard vorhanden) und die vorderen LS sollen ersetzt werden gegen bessere und dann auch an die Endstufe angeschlossen werden.