ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Sound (CD70) nich so doll

Sound (CD70) nich so doll

Themenstarteram 7. Februar 2006 um 17:27

Also im Rahmen meiner Kaufplanung und weil ich halt so neugierig bin war ich heut beim :-) und habe mir das Soundsystem anhören dürfen. Es war ein CD70Navi, welches ich ja auch plane zu holen das ja aber wohl eigentlich zumindest vom Radioteil ein CD30 ist. Leider war der Klang nicht berauschend, die Standardeinstellungen waren alle ziemlich dumpf. Es war allerdings ein älterer Wagen aus inzahlungnahme, gibts da mittlerweile was neues, Radiotechnisch? Oder bin ich einfach zu anspruchsvoll?

Ähnliche Themen
40 Antworten
am 28. Februar 2006 um 23:28

Ich hab meinen Caravan jetzt seit vier Tagen. Und weis jetzt schon das ich mich im Sommer mal bei einem Carhifispezialisten nach besseren Einbauboxen erkundigen werde. Mir fehlt nämlich auch die gesamte Klangfülle und Lebendigkeit. Die tollen "SemiEquelizerEinstellungen" bringen da nur wenig. Das die Empfansqualität nicht die Dollste ist, das wurde in andern Threads ja schon ausführlich durchgekaut. Blöd nur dabei, das dieses Radio bei schlechter werdendem Empfangspegel selbstständig die Höhen ziemlich krass rausnimmt. Insgesamt gefällt mir an dem CD 70 mit CID bis jetzt nur das Navisystem und der coole optische Firlefanz........

Habe das ja auch bestellt, aber ist das Teil wirklich so grottenschlecht? Und bringt ein Austausch der Lautsprecher was, wenn das Radio drin bleibt??

So grottenschlecht ist es nicht für ein Sereinradio. Audiophile Ohren werden es allerdings auch nicht mögen schon allein wegen des Hi-Cuts bei schlechtem Empfang.

Hab mir ein paar ordentliche Hochtöner eingebaut (Soundstream Tarantula) anstelle der originalen und jetzt hört es sich schon ganz gut an. Die Bässe sind serienmäßig schon recht ordentlich.

Die Konkurrenz ist durchaus noch schlechter bei höherem Preis.

MFG

Hardsequenzer

ich versteh euch nicht, es ist ein standardradio und dafür ist der klang einwandfrei.

Im vergleich zu anderen Serienradios sind die von Opel um einiges besser.

Ich kenn die Serienradios von anderen Autos aus eigener Erfahrung, wie z.B. die von VW,Audi,BMW und die sind deutlich schlechter, als die von Opel.

Wer besseren Klang will, mehr Bass usw. der muß meiner Meinung nach ein anderes Radio einbauen lassen, dass war schon immer so und nicht nur bei Opel.

Themenstarteram 1. März 2006 um 9:07

Ich bin ja bereit, mehr zu investieren, aber ich brauche das Navi. Und das geht nur mit CD30. CD40 mit Navi wäre wahrcheinlich für mich schon o.k., denn sooo anspruchsvoll bin ich dann auch wieder nicht. Aber ich habe keine Lust, nachträglich alle LS zu ersetzen und auf Radiobedienung vom Lenkrad aus möchte ich auch nicht verzichten.

Nix für ungut, aber das VW-Soundsystem in meinem jetzigen Golf klingt schon besser als das CD30.

Für ein Standardradio finde ich den Klang schon heftig. Sogar der Bass macht ordentlich Druck. OK, bin nicht der HiFi-Freak. Es gibt immer was besseres.

Wenn ich mir die anderen Standardradios so anhöre ist das CD70 schon klasse. Was mein Caravan aber vertragen könnte sind bessere Lautsprecher hinten. Kommt wahrscheinlich daher das das simple 1-Weg-Lautsprecher sind.

Ich hatte bis gestern ein CD 30 MP3 drin. Ab heute habe ich ein CDC 40 Opera.

Das ist einfach kein Vergleich, das Opera ist 100 mal besser, selbst mit den gleichen Boxen. Ich hatte vorher auch noch die Isoamp 4 Endstufe an meinem CD 30 dran und selbst dann konnte es nicht mit dem Opera ohne Endstufe mithalten.

Also wenn man ordentlichen Klang haben will, nehmt bloß das CDC 40. Es sei denn ihr braucht Navi, dann habt ihr Pech.

am 1. März 2006 um 15:52

Hallo

Verstehe nicht das das CDC40 klanglich so der Hammer ist und das CD70 im Vergleich nicht. Was gibt es hier für Unterschiede? Mehr Ausgangsleistung, besseres Radioteil.....

Gibt es Möglichkeiten zumindest annähernd auf das CDC40 klanglich hin zu kommen??

Mfg Chrisu

Keine Ahnung was da technisch jetzt anders sein soll. Jedenfalls wäre die theoretische Leistung meines CD30 MP3 mit Isoamp Endstufe höher als die des CDC 40.

Aber das ist wirklich kein Vergleich. Der Hauptvorteil des CDC 40 ist der Equalizer. Bass und Treble rühr ich gar nicht an, ich regel nur alles über den Equalizer und da kann man schon echt guten Klang rausholen. Wie gesagt, ich hab die Standardboxen und nicht die Premium Boxen, die von Werk aus mit dem CDC40 verbaut werden. Damit dürfte das noch ne Ecke besser sein.

Also wenn ich heute meinen Astra bestellen würde, dann 100%ig mit dem CDC 40. Auch meine Pläne für einen Sub im Kofferraum haben sich erstmal erledigt. Eventuell kommen noch neue Boxen vorne und hinten rein und vielleicht schließe ich auch noch meine Isoamp wieder an.

am 1. März 2006 um 21:25

Entspann dich Bulla2000. Grottenschlecht is das System nun auch wieder nicht. Sicher alles eine Frage des persönlichen Standpunktes. Ich hatte vorher das CDR 500 im "G" und echt nie einen Grund zu klagen. Natürlich grübel ich jetzt, ob der fette Preis für's CD 70 zum Großteil im Navi steckt. An"Bums" hapert es auf keinen Fall. Da hab ich sogar zwei drittel runtergedreht. Aber irgendwie wollen die kräftigen Bässe halt nicht zu den dürftigen Höhen und Mitten passen.

Hardsequenzer! Du scheinst schon ganz gut zu verstehen was ich meine. Kannst du mir mehr Infos zu den Hochtönern geben? Kann ich die einfach austauschen?

Yuri! Du hast mich aber auch neugierig gemacht, schreibst Du doch da von "PremiumBoxen" beim CDC 40". Gibt es da etwa im Astra Programm doch bessere Boxen? Dann müßten die doch auch nachträglich zu beschaffen sein.

Und wenn hinten wirklich nur ganz simple "EinwegQuääkser" drin stecken.......? Von da kommt's ja echt nur ganz dumpf. Hab den Fader ganz nach vorn gestellt. So gehts etwas. Die Höhen sind derzeit voll offen, die Bässe gerade mal auf Stufe 5

Hallo,

ja die Premiumboxen kann man nachrüsten. Frag mich jetzt nicht für welchen Preis, ich meine 35 € pro Paar. Sollen bedeutend besser sein als die normalen Boxen und für hinten wären die wohl optimal. Vorne soll bei mir aber schon etwas besseres rein.

Ich glaube die Hochtöner sind aber die gleichen.

Aber wie gesagt, ohne Garantie.

am 1. März 2006 um 21:58

Na das wär doch schon mal was. Und mir auf Anhieb 70 Euronen wert. Muß mir sowieso noch meine alten Nummernschilder abholen. Da geh ich meinem ständig gestressten und nervösen FOH mal ordenlich auf den Pinsel...........

Kann nur zustimmen, habe das CDC40 mit Premiumboxen und wegen diverser Werkstattaufenhalte meines Autos hatte ich mehrere Ersatzautos mit "normalem" CD30. Da sind Welten dazwischen, vorallem wenn man satte Klänge gewohnt ist und automatisch immer lauter dreht am CD30 :)

Wie aber schon gesagt, für ein Standardradio mehr als passabel.

am 1. März 2006 um 23:21

Also gut dann dann brauch ich also erst mal nicht in'nen HifiLaden. Dort kostet's nämlich immer gleich richtig. So wie ich das bei meinem nunmehr neunten Auto in fünfzehn Jahren einschätze und nach dem Lesen eurer Meinungen sollte ein Tausch der Boxen ein befriedigendes Ergebniss liefern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen