Sound (CD70) nich so doll
Also im Rahmen meiner Kaufplanung und weil ich halt so neugierig bin war ich heut beim :-) und habe mir das Soundsystem anhören dürfen. Es war ein CD70Navi, welches ich ja auch plane zu holen das ja aber wohl eigentlich zumindest vom Radioteil ein CD30 ist. Leider war der Klang nicht berauschend, die Standardeinstellungen waren alle ziemlich dumpf. Es war allerdings ein älterer Wagen aus inzahlungnahme, gibts da mittlerweile was neues, Radiotechnisch? Oder bin ich einfach zu anspruchsvoll?
40 Antworten
Es gibt Neuigkeiten. War grad beim Freunlichen und hab mein Anliegen vorgetragen. Der Meister war wie erwartet voll erstaunt mit was für Ideen die Kundschaft so antrabt. Nun gut - zunächst mal galt es zu klären ob ein Wechsel der Türboxen überhaupt technisch so ohne weiteres möglich sei. Von wegen irgendwelcher AirbagSensorFolien in den Türen. Die also eine Anfrage an irgend eine technische supertrupersonderspezialwirwissenallesAbteilung im Werk gesendet. Und was kam als Antwort? Sinngemäß: "Wir wissen von nichts, hatten so ein Prob noch niemals und sagen auch sonst nichts dazu". Nun gut mein FOH hat sich auch hier mal wieder als richtig freundlich erwiesen: " Iss egal wir machen dir das -das muß machbar sein". Also gut auf mein Risiko lasse ich mir jetzt also nächste Woche alle Boxen Tauschen. Preis für alle sieben: 148.- plus 114.- Einbau. Ihr könnt mich also nun auch Versuchskaninchen nennen.
Hallo nach Sömmern,
läßt Du nun alle Boxen wechseln oder nur die Hinteren?
Kannst Du mir mal sagen, was alleine die hinteren kosten?
Bitte schreibe auch Deinen Erfahrungsbericht hier, wenn alles erledigt ist. Bin gespannt, welchen Unterschied Du merkst.
Danke und Gruß.
erwarte von dem boxentausch aber nicht zuviel denn die können nur dass wiedergeben was aus dem radio ausgang rauskommt.
und dass ist bei dem cd30 und bei den navis leider naja
ich hab das 70er navi und werde mir ne isoamp 4 endstufe reinhängen
In ein paar alten Threads gab es einige Geräte (erste Modelle?) die keinen vernünftigen Klang wiedergegeben haben. Die Höhen/Tiefen voll aufgedreht, war nichts davon zu hören.
Vielleicht gibt es deswegen unterschiedliche Aussagen über den Klang/Lautstärke des CD70?
Ähnliche Themen
Hallo,
nun, ich habe ein aktuelles CD70 und muß sagen, die neueste Rammstein-CD kommt da aber völlig problemlos rüber...
Gruß D.
Hi,
hab ja nun im neuen auch wieder das CD70 und kann einen Klangunterschied feststellen. Obwohl ich im letzten GTC vernünftige Hochtöner nachgerüstet hatte, ist die Klangqualität des neuen Modells besser - klarer. EZ des ersten GTC 04/05 und der jetzige 03/06.
MFG
Hardsequenzer
Gibt es vielleicht einen anderen Lieferanten für die Lautsprecher im CD70 - 03/06 oder wurde das CD 70 Gerätetechnisch verändert?
Ich zerr den Threat nochma nach oben.....
hab in meinem OPC auch das CD70 Navi.
Sound ist im Bassbereich zu schwach. Irgendwann vibriert die Verkleidung und der Genuss hat ein Ende...
Gerade bei Bass betonter Musik ist das ein Problem.
Was bringt der Tausch der Serienlautsprecher gegen andere (welche sind empfehlenswert?)?
Ist der Einbau einer Endstufe zwingend?
Kann man den Bassbereich über Endstufe und Subwoofer abzweigen?
Würd gern von Euch hören, wie Ihr das gelöst habt.
Gruß Thomas
Hallo,
hierzu müsste MaxeMu doch berichten können. Seit März hat er ja die Premium Lautsprecher in Verbindung mit dem CD70.
Ich habe im OPC das DVD90 und bin genauso wie du vom Klang kein bischen begeistert. Im Zafira A war der Klang um Welten besser.
Zu deiner Frage: Ich habe von einigen gehört, dass der Wechsel der Boxen alleine nicht viel bringen soll, da die Ausgangsleistung des Radios zu schwach ist. Das CDC40 ist nicht nur wegen der Premiumlautsprecher so gut, sondern wegen des Equalizers und der höheren Ausgangsverstärkung.
Viele haben sich auch die ISOAMP4 Entstufe verbaut. Diese ist eine Entstufe, die sehr leicht über den Canbus Stecker zu installieren ist und die Ausgangsverstärkung von 4x20 auf 4x50 Watt erhöht (etwa die Leistung eines guten Radios). Wenn du da dann noch gute Boxen dranhängst (nicht unbedingt die Premiumlautsprecher) sollte sich der Klang verbessern und das Navi ist immer noch zu bedienen. Aber auch zu der ISOAMP4 gibt es verschiedene Meinungen...Einige mögen sie, andere nicht. Wäre auf jeden Fall der erste Schritt, den ich für einen besseren Klang wagen würde.
Schöne Grüße,
TwinSport
Hab nach ein wenig Suchen ein paar Lautsprecher von MacAudio gefunden, die passen dürften...
Werd aber wohl oder übel mal beim Car-Audio Spezialisten vorbei schauen. Denn neue Kabel will ich nicht verbauen. Das Geld bekommst bei nem späteren Verkauf des Wagens nicht wieder.
Ziel ist einfach ein vernünftiger Klang mit vertretbarem Aufwand. zusätzliche Endstufen brauchen wieder Platz und entsprechende Stromversorgung.....etc....
Was mir noch einfällt....oben wurde mal über Serienradios gemosert....Meiner Meinung nach macht Audi das z.Zeit beste seiner Art mit den Edel Lautsprechern von Bose....aber das kostet dann auch ein paar Euros mehr ;-)
Gruß Thomas
Ach ja da blieb ich Euch ja noch eine Antwort schuldig. Also der Wechsel aller sieben Boxen hat zunächst mal bezüglich der geringeren Ohm-Werte keinerlei Probleme bereitet. Klangtechnisch bin ich aber nur zum Teil zufrieden. Der Bassbereich kommt jetzt angenehm Druckvoll rüber (Techno/Rave/Trance). Hab da auch nie mehr als Stufe 6 eingestellt. Die Höhen sind auch schön klar. Nur hinten hat´s überhaupt nix gebracht. Meiner Meinung nach hilft da nur ein System mit separat zu platzierenden Hochtönern. Bisher hab ich die Kapelle irgendwie immer nur vor mir :-) Man gewöhnt sich dran, aber KlangFülle ist was anderes. Auch bei Technogeschrubbe.
Fazit: Ein seriöser Carhifi Spezialist müsste eher in der Lage sein, für `nen moderaten Preis was Anständiges in die Türen zu zaubern. Die 340 Euro hätte ich mir sparen können. Was man nicht alles tut für`s Forum.......... :-))))
Danke für Dein Feedback......dann werd ich mich ma auf zur Car-Hifi-Bude machen müssen......;-)
Gruß Thomas
Muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
also:
der sound des CD70 ist für ein Werksradio gar net so übel. Mercedes ist da viiiel übler
ich hab bei mir folgendes gemacht:
zuerst
1. isoamp4 an die werkslautsprecehr
dann
2. vorne gegen Focal V2 getauscht
3. Türen gedämmt
4. hinten gegen rainbow120er getauscht
ich bin zufrieden jetzt
ad 1: Isoamp an sich ist in ordnung, der einbau ist halt relativ problemlos. mit den werkslautsprecer zwar eine verbesserung allerding noch net der bringer
ad 2: das war gut. sofort besserer klang. der sioamp macht jetzt spass! allerdings scheppert die Türverkleidung mit
ad 3: das war gut. hab nur so ne matte beim mediamarkt gekauft udn innen angepappt. jetzt kein gescheppere mehr
ad4: hinten lautsprecher wechseln bringt gar nix!!!!
Viel spass
Ich versteh euch net....es ist halt ein Serienradio, d.h. nen gescheiten Klang wird es mit den Standardspeakern nie haben!
Wie wärs mit nem guten 2-Wege-Kompo vorne (z.B. Rainbow, Focal) und ner gescheiten Endstufe!?
Dann klingt es nach richtiger Dämmung richtig geil!
Hallo Leute?
Wie wird den diese Isoamp4 eingebaut? Wie funktioniert das mit den Adapter? Muss man den Radio dabei ausbauen?
Lg Chrisu