Sound Auspuffanlage
Hi zusammen,
ich frage mich, wie es sein kann, dass Porsche mittlerweile OPF verbauen muss, um den gesetzlichen Richtwerten für Abgas/Lautstärke zu entsprechen und Autos wie Ferrari, Lamborghini usw. weiterhin wie bisher über unsere Straßen lärmen dürfen. Von Quads und Motorrädern ganz zu schweigen.
In dem Zusammenhang noch eine andere Frage:
Kann es sein, dass ich beim 992, wenn ich den Klappenauspuff über die Sporttaste anstelle
einen anderen (besseren) Klang bekomme, als wenn ich den Klappenauspuff direkt anmache?
Oder ist das vielleicht nur mein subjektives Empfinden?
Schönes Wochenende
micky
48 Antworten
Verstehe ich nicht.
Wenn du schon lange suchst...
Es kann doch nicht am Sound liegen, 2021.
Was ist für dich ein adÄquater, neuer Porsche?
NEU oder für dich Neu?
Die Fahrleistungen von aktuellen Modellen werden dich ganz sicher über den „neuen Sound“ mit OPF hinwegtrösten.
Dann hast du beides, was Schnelles und nen lauten Oldie.
Stell den G doch mal in deinem Profil unter Fahrzeuge ein.
Zitat:
@Rocketman71 schrieb am 26. März 2021 um 09:55:03 Uhr:
Den allerbesten Sound bekommt man in einem luftgekühlten 911er G-Modell mit Fächerkrümmer und Edelstahlsportabgasanlage - beruht auf echtem Vergleich.Ich suche schon lange nach einem adequaten neuen Porsche als Daily Driver Ergänzung zu meinem Oldie, aber wenn ich den soundtechnisch als Referenz nehme, hat bisher jeder neuwertige Porsche verloren. Daher verfolge ich die Diskussion hier mit Spannung, komme aber immer mehr zur Erkenntnis, das ein neuer Porsche legal soundmäßig nicht mehr an die Vergangenheit anknüpfen kann (und da sind die Gesetze schuld, betrifft ja nicht nur Porsche).
Ich will meine „Geräusch und Wärmeschutz inkl. Privacy-Verglasung“
(So steht es in der Ausstattungsliste, 1880€)
gegen normale austauschen.
Ich höre innen nichts von dem 4L V8 Turbo ohne OPF.
1.4.
Ähnliche Themen
Hat denn das eine überhaupt was mit dem andern zu tun ??? Hatte alles im AMG und war super- geiler Sound
Zitat:
@metagross schrieb am 27. März 2021 um 10:01:04 Uhr:
Für mich ein Segen, daß die Kisten jetzt so leise sind. Ich will fahren und keinen Krach machen.
Mit dem sog. „Krach“ werden typischerweise Emotionen geweckt, zumindest beim Fahrer der Krawallbüchse, die zu einem erheblichen Teil zum Fahrspaß beitragen. Ich kann jeden verstehen der sich von fremdem Lärm belästigt fühlt, aber ich möchte auch jeden beglückwünschen der noch einen alten Sauger-Volumenmotor ohne Turbo, OPF etc sein eigen nennt und diesen göttlichen Klang so lange es noch geht genießen kann.
Aber warum hast du dann auf einen 11er gewechselt?
Der C40s, genannt 63s konnte nichts außer gutem Sound.
Aber das ist jetzt mit OPF auch Geschichte.
Schlechtes Fahrwerk und Serienbremse. Viel zu schwer.......
Zum Cruiesen übermotorisiert, sportlich......
Zitat:
@leachim60 schrieb am 29. März 2021 um 20:41:10 Uhr:
Hat denn das eine überhaupt was mit dem andern zu tun ??? Hatte alles im AMG und war super- geiler Sound
Hat mit „warum“ nix zu tun: Der 11-er war und ist mein Traumcab. Wollte vorher halt auch die üblichen Audi/RS, BMW/M und Mercedes/AMG mal fahren - muss ja mitreden können bei den ganzen Experten 😉.... - jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile. Mit dem 11-er bin ich jetzt „glücklich“ (zum Glück noch ohne Opf und mit noch bisserl Soundemotion) 😎
Ich hatte nun einige V8 und einen V10, deren Soundemotionen sehr unterschiedlich waren. Die Audi-V8 (zu dem ja auch vom Rumpfmotor her der 4,0l-V8 BiTurbo aus dem Cayenne zählt) aber eigentlich den angenehmsten Sound, wenn man das Verhältnis Lautstärke zu Seriösität nimmt. Das war schon beim 4,2l-V8 Sauger (non-FSI) aus dem 4F so.
Der 5,0l-V10 BiTurbo fuhr zwar alles in Grund und Boden, aber soundtechnisch war er einem V8 unterlegen.
Den prägnantesten Klang (fast schon zu prollig) hatte der AJR-V8 (5,0l-Kompressor) aus dem RRS, der auch im F-Type verbaut wurde. Der war so extrem, dass manche F-Type -Fahrer sich lieber einen leiseren Sound gewünscht hätten.
Der Elfer ohne OPF und mit SAGA war ebenfalls sehr laut (selbst mit geschlossener Anlage), aber den B6-Sound empfand ich nie als unangenehm oder gar prollig.
Ich hatte „warum“ gefragt, weil du geschrieben hast „Hatte alles im AMG“
Dachte es war für dich das perfekte Auto.
Ich habe eine ähnliche Vorgänger Historie.
RS4 V8, C63 Sauger und bis vor 3 Monaten nen M3 F80.
Der M3 war mein bestes Auto von der Performance her. Vor dem Panamera.
Unglaublich wie dieses 2 Tonnen Auto anschiebt, handlich und leichtfüßig ist.
Das kann nur Porsche.
Viel Spaß mit deinem 11er
Zitat:
@leachim60 schrieb am 31. März 2021 um 07:58:41 Uhr:
Hat mit „warum“ nix zu tun: Der 11-er war und ist mein Traumcab. Wollte vorher halt auch die üblichen Audi/RS, BMW/M und Mercedes/AMG mal fahren - muss ja mitreden können bei den ganzen Experten 😉.... - jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile. Mit dem 11-er bin ich jetzt „glücklich“ (zum Glück noch ohne Opf und mit noch bisserl Soundemotion) 😎
Zitat:
@micky66 schrieb am 25. März 2021 um 22:05:46 Uhr:
Ob in deinem Youtube Video die beiden Porsche originale Auspuffanlagen haben, erscheint mir fragwürdig.
Die SAGA des rechten Porsche klingt nach einer Akrapovic-Anlage, die in Holland gern verbaut werden, in Deutschland aber nicht zugelassen sind.
Die Akrapovic-Anlage gibt es bei einigen VW-Modellen für ca. 3.500€ als Sonderausstattung, ist also
offensichtlich nicht verboten.
Grüße
Bitte steinigt mich jetzt nicht - bin NEU hier 😁
Wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen für meine Frage.
Meine Suche hat mich in diesen Thread gespült.
Habe ein 718 Boxster S im Auge - der 6 Zylinder sagt mir nicht so zu, weil man den Motor immer ordentlich hochdrehen muss was man beim Turbo halt nicht machen muss.
Da ich eigentlich der schaltfaule Turbofahrer bin, finde ich den 4 Zylinder in diesem Falle besser.
Nun meine Frage
Gibt es eigentlich Unterschiede beim Klang zwischen den Porsche
718 *2.0 Liter* mit 300 PS 4 Zylinder VS 718 *2.5 Liter * S mit 350 PS 4 Zylinder ?
Aussagen wie - das der 6 Zylinder am besten ohne OPF besser ist weiß ich, aber darum geht es in meiner Frage nicht.
Möchte auch jetzt hier keine großen Diskussionen vom Zaun brechen. Vielleicht hat Jemand beide Modelle gefahren und kann seine Erfahrungen kurz schildern.
Danke😉
Ich auch!!
Zitat:
@DC-N1 schrieb am 28. Februar 2021 um 10:06:12 Uhr:
Das erste was ich drücke wenn ich einsteige ist die Klappe und start/stop 😉
Zitat:
@metagross schrieb am 28. Februar 2021 um 09:55:19 Uhr:
Bin heilfroh bei meinem 992 Cab. auf diese Taste verzichtet zu haben.
Hatte sie beim 991.2 und dort ,außer zur Vorführung, nie benutzt.
Ist vllt. auch eine Altersfrage (ich meine die vom Fahrer).
Danke. Dachte ich bin alleine mit meiner Meinung. Habe bei einer Neubestellung auf die Sportauspuffanlage verzichtet. Zum einen weil mir diese optisch nicht gefällt, und zum anderen weil mich das laute dröhnen beim Start nerven würde...