Sound Auspuffanlage
Hi zusammen,
ich frage mich, wie es sein kann, dass Porsche mittlerweile OPF verbauen muss, um den gesetzlichen Richtwerten für Abgas/Lautstärke zu entsprechen und Autos wie Ferrari, Lamborghini usw. weiterhin wie bisher über unsere Straßen lärmen dürfen. Von Quads und Motorrädern ganz zu schweigen.
In dem Zusammenhang noch eine andere Frage:
Kann es sein, dass ich beim 992, wenn ich den Klappenauspuff über die Sporttaste anstelle
einen anderen (besseren) Klang bekomme, als wenn ich den Klappenauspuff direkt anmache?
Oder ist das vielleicht nur mein subjektives Empfinden?
Schönes Wochenende
micky
48 Antworten
Das Gefühl habe ich bei der SportAGA des 991.2 auch!
Hi, mit der Sporttaste hast Du doch auch die Motorcharakteristik und die gesamte Abstimmung bzgl. Schaltung etc. anders eingestellt. Macht also durchaus Sinn, dass es dann noch etwas anders klingt bzw. „röhrlt“.
Greets
Douglas
Also ich kann nur sagen das der Klang beim 992 schon sehr bescheiden ist.
Ich hatte den Wagen hin und wieder mal für ein paar Stunden als mein T in der Werkstatt zum Service oder Approved Verlängerung war.
Ich habe ständig die Klappen geöffnet und geschlossen, habe jedoch keinen Unterschied gemerkt.
Jedesmal wenn ich 992 gefahren bin, habe ich mich umso mehr wieder auf meinen 991.2 Carrera T gefreut.
Vom deutlich besseren Klang der Abgasanlage des T, der Gott sei Dank ohne OPF ist, mal abgesehen.
.. ich habe ja nur den kleinen 991.1 als Carrera Black Edition.. da ist Klappe auf in Sport Plus echt kernig. Meine Frau findet es mehr als grenzwertig dann bzw. darf ich die (Auspuff-) Klappe nur alleine aufmachen.. ;-) Zum Glück mag sie wenigstens schnelles Fahren!
Greets Douglas
Ähnliche Themen
Zitat:
@douglasdedge schrieb am 27. Februar 2021 um 13:47:11 Uhr:
.. ich habe ja nur den kleinen 991.1 als Carrera Black Edition.. da ist Klappe auf in Sport Plus echt kernig. Meine Frau findet es mehr als grenzwertig dann bzw. darf ich die (Auspuff-) Klappe nur alleine aufmachen.. ;-) Zum Glück mag sie wenigstens schnelles Fahren!Greets Douglas
Die 991.1 waren vom Klang her noch vom „alten Schlag“.
Das meine ich absolut positiv.
Die 991.1 waren noch Sauger und damals konnte noch niemand was mit OPF anfangen.
Bei den 991.2 ohne OPF war der Klang auch noch gut, also ich bin diesbzgl. mit meinem T wirklich zufrieden.
Beim 991.2 mit OPF ging’s dann los und ab dem 992 hat sich das Thema Klang meiner Meinung nach erledigt.
Warum hier Porsche diesbzgl. so „Streng“ ist, kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Denn wenn man die ganzen AMG‘s z.B. hört, da ist bzgl. Lautstärke alles zu spät.
Wobei mir das teilweise zu extrem ist, da kein richtiger Klang sonder fast ausschließlich nur laut.
VG aus dem sonnigen Unterfranken
Frank
Dass der Klang vom 991.1 ohne OPF
(hatte ich vorher) natürlich wesentlich besser als beim 992 ist, steht ausser Frage.
Ich wollte aber wissen, ob es nicht nur subjektiv bei mir einen Unterschied beim Klappenauspuff mit bzw. ohne Einschalten der SPORTTASTE gibt.
VG
micky
@micky66 da hast du richtig gehört, mit der Sport Taste bekommt der Sound auch noch das „Schubknallen“ mit... bei Sport+ ist es dann wieder weg! Merke ich schon deutlich den Unterschied, außerdem ist die Drehzahl bei Sport und Sport+ konstant höher als normal, umso höher die Drehzahl desto besser klingt er meiner Meinung nach🙂
Bin heilfroh bei meinem 992 Cab. auf diese Taste verzichtet zu haben.
Hatte sie beim 991.2 und dort ,außer zur Vorführung, nie benutzt.
Ist vllt. auch eine Altersfrage (ich meine die vom Fahrer).
Das erste was ich drücke wenn ich einsteige ist die Klappe und start/stop 😉
Bei Start/Stop bin ich bei dir🙂
In einem englischen Forum fand ich folgende Info:
Porsche info on the 992 sound symposers: 992 has two sound symposers. Engine load varying pressure differences upstream of the throttle valve vibrate a diaphragm in each symposer, which causes engine sound to be piped into the cabin. The left symposer is always active. The right symposer can be activated when required via an electropneumatic converter, in Sport and Sport+ modes, and overridable by the Sport exhaust button.
Beim 718 (den meisten Modellen davon) verbessert Porsche den Klang elektronisch durch einen "Impulsgeber" (ähnlich Lautsprecher ohne Membran, der auf dem Metallblech hinter dem Sitz montiert ist), beim 992 durch zwei Resonanzröhren, wovon eine schaltbar ist. Daher sind es nicht nur Änderungen an der Auspuffklappe und an der Motorsteuerung, sondern auch bei den Resonanzröhren, die je nach Modus für einen anderen Klang sorgen.
mfg Croni
Wie klingt denn ein 992 Cabrio im Vergleich zu einem 981 Boxster (beide ohne SAGA bzw. mit SAGA)?
Kann man beim Boxster 718 GTS4.0 die Klappen der Sportabgasanlage einfach "dauerhaft" auf offen stellen?
VG
ML
Zitat:
@ML56 schrieb am 10. März 2021 um 19:09:24 Uhr:
Kann man beim Boxster 718 GTS4.0 die Klappen der Sportabgasanlage einfach "dauerhaft" auf offen stellen?VG
ML
geht bestimmt nur leider nicht legal