Sound Auspuffanlage
Hi zusammen,
ich frage mich, wie es sein kann, dass Porsche mittlerweile OPF verbauen muss, um den gesetzlichen Richtwerten für Abgas/Lautstärke zu entsprechen und Autos wie Ferrari, Lamborghini usw. weiterhin wie bisher über unsere Straßen lärmen dürfen. Von Quads und Motorrädern ganz zu schweigen.
In dem Zusammenhang noch eine andere Frage:
Kann es sein, dass ich beim 992, wenn ich den Klappenauspuff über die Sporttaste anstelle
einen anderen (besseren) Klang bekomme, als wenn ich den Klappenauspuff direkt anmache?
Oder ist das vielleicht nur mein subjektives Empfinden?
Schönes Wochenende
micky
48 Antworten
Zitat:
@jm_wi schrieb am 10. März 2021 um 19:23:28 Uhr:
Zitat:
@ML56 schrieb am 10. März 2021 um 19:09:24 Uhr:
Kann man beim Boxster 718 GTS4.0 die Klappen der Sportabgasanlage einfach "dauerhaft" auf offen stellen?VG
MLgeht bestimmt nur leider nicht legal
...wer will das schon :-)
Zitat:
@ML56 schrieb am 10. März 2021 um 19:30:36 Uhr:
Zitat:
@jm_wi schrieb am 10. März 2021 um 19:23:28 Uhr:
geht bestimmt nur leider nicht legal
...wer will das schon :-)
und dann so durch die Stadt. Da braucht man sich nicht wundern wenn die Leute von dem ganzen Lärm genervt sind.
Zitat:
@DC-N1 schrieb am 28. Februar 2021 um 10:06:12 Uhr:
Das erste was ich drücke wenn ich einsteige ist die Klappe und start/stop 😉
Oder auf Sport stellen, dann ist Start/Stop aus und die Klappe auf.
Zitat:
@DC-N1 schrieb am 28. Februar 2021 um 08:35:50 Uhr:
@micky66 da hast du richtig gehört, mit der Sport Taste bekommt der Sound auch noch das „Schubknallen“ mit... bei Sport+ ist es dann wieder weg! Merke ich schon deutlich den Unterschied, außerdem ist die Drehzahl bei Sport und Sport+ konstant höher als normal, umso höher die Drehzahl desto besser klingt er meiner Meinung nach🙂
Ich empfehle mal die Porsche App „gut zu wissen“
Da kann man sich sein Modell auswählen und viel erfahren.
Ich kann nur vom 971 Turbo sprechen.
Da gibt es sowohl in Sport und Sport+ Drehzahlerhöhung, Zwischengas und „Backfire“.
Sollte aber beim 911 ähnlich sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quaternione schrieb am 3. März 2021 um 00:19:31 Uhr:
Wie klingt denn ein 992 Cabrio im Vergleich zu einem 981 Boxster (beide ohne SAGA bzw. mit SAGA)?
Da gibt es manuelle Klappwnsteuerungen von zahlreichen Anbietern (zB Cargraphic). Lassen sich per Plug & Play im Motorraum einbauen und über eine Fernsteuerung bedienen.
Ist nach neuen EU Lärmbestimmungen nicht legal, da das Fahrzeug in allen Betriebszuständen die Grenzwerte einhalten muss - früher war das nur zu vorgegebenen Messpunkten nötig.
Einbau ist relativ einfach und reversibel - gibt es auch zahlreiche You Tube Videos dazu.
Nur so richtig laut wird ein OPF Porsche leider nie werden 🙁
Zitat:
@ML56 schrieb am 10. März 2021 um 19:09:24 Uhr:
Kann man beim Boxster 718 GTS4.0 die Klappen der Sportabgasanlage einfach "dauerhaft" auf offen stellen?VG
ML
Gibt's noch irgendwo in der Konsole Blindschalter? Dann kannst du dir einen solchen einbauen lassen, wo die Klappe immer offen ist.
Mein PZ hatte das mal bei einem 986'er mit SAGA gemacht. Der Schalter war völlig unauffällig und diskret verbaut, so dass man ihn beim TÜV oder der Rennleitung nicht gesehen hat.
Ich habe folgendes Video passend zum Thema gefunden...
Noch mal eine Frage zur Kombination SAGA und 992 Cabrio:
Klingt ein 992 4s Cabrio (innen wie außen) mit SAGA ‚aus‘ wie eines ohne SAGA?
Ob in deinem Youtube Video die beiden Porsche originale Auspuffanlagen haben, erscheint mir fragwürdig.
Die SAGA des rechten Porsche klingt nach einer Akrapovic-Anlage, die in Holland gern verbaut werden, in Deutschland aber nicht zugelassen sind.
Zitat:
@micky66 schrieb am 25. März 2021 um 21:58:36 Uhr:
Davon kannst du ausgehen.
Das ist eine (plausible) Annahme oder beruht das auf einem echten Vergleich?
Den allerbesten Sound bekommt man in einem luftgekühlten 911er G-Modell mit Fächerkrümmer und Edelstahlsportabgasanlage - beruht auf echtem Vergleich.
Ich suche schon lange nach einem adequaten neuen Porsche als Daily Driver Ergänzung zu meinem Oldie, aber wenn ich den soundtechnisch als Referenz nehme, hat bisher jeder neuwertige Porsche verloren. Daher verfolge ich die Diskussion hier mit Spannung, komme aber immer mehr zur Erkenntnis, das ein neuer Porsche legal soundmäßig nicht mehr an die Vergangenheit anknüpfen kann (und da sind die Gesetze schuld, betrifft ja nicht nur Porsche).