Sound Aktuator nachrüsten auch beim 4F?

Audi A6 C6/4F

hat von euch das schon jemand gemacht?? gibt es vielleicht einen Tuner der so eine Auspuffanlage schon anbietet? also beim a4 scheint es eine Möglichkeit zu geben! Ich Fahre jetzt als Alltagsauto einen 2.0 Tdi 170 ps und mir fehlt echt mein V8 Sound meines 4B S6 der jetzt nur noch an Wochenenden bewegt wird. Jede Auspuffanlage die ich bisher an den 4 Zylinder tdi´s gehört habe bringt nicht das was Eberspächer da hinbekommen hat! vielleicht hat ja jemand eine Idee oder auch den Wunsch eines kräftigen Sound´s am Diesel.

Wenn ich mir das hier auf dem Video so ansehe bzw anhöre will ich das unbedingt haben.

http://www.motor-talk.de/videos/img-0584-v253461.html

LG Jakob

Beste Antwort im Thema

...nochmal Bitte,damit auch ich es verstehe...1500€ nur für "vorgegaugelten Sound"....also keine Mehrleistung?...keine Gewichtsersparnis?....keine Kraftstoffersparnis?...meine Gratulation an den Hersteller/Verkäufer,das Geld scheint wirklich auf der Straße zu liegen😰

565 weitere Antworten
565 Antworten

Zitat:

@Jonnyrobert schrieb am 31. März 2016 um 23:46:43 Uhr:


Wenn Du die Aktoren unterm Auto haben willst, wie es eigentlich sein sollte, kannst Du nur die vom A4/A5 nehmen, die vom A6 4G passen nicht, sind zu groß. Die Leitungen werden nach Hinten verlegt, dort wo das Komfort STG auch ist, dann muss man kompletten Kabelbaum in die Nähe vom Gateway ziehen und dort alles anschliessen bzw. abgreifen. Im 4F wird das originale STG vom 4G benötigt UND ebenfalls das Aktiv-Sound STG von Cete. Ansteuerung erfolgt dann über den GRA Schalter und zusätzlich wenn man das WiFi Modul drin hat, über eine Handy App 😉

Ich habe alles hinten rechts beim Elktr.Parkbremssteuergerät abgegriffen. Da musste ich nichts zum Gateway legen Jonnyrobert. So steht es auch in der Anleitung.
Und ich habe nur das Steuergerät vom 4G + WiFi Modul drinnen, kein extra Steuergerät.
Was meinst du damit?

Hat jemand vielleicht ein paar Bilder von den in einen 4F 'intergrierten' A4/A5 Aktoren.
Hat sie jemand eintragen lassen ;-)??

Zitat:

@Jonnyrobert schrieb am 31. März 2016 um 23:46:43 Uhr:


Im 4F wird das originale STG vom 4G benötigt

Funktioniert denn das original A4/A5-Steuergerät wirklich nicht? Muss das unbedingt eins vom A6 4G sein?

Hallo, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Wenn ich das Paket vom Audi A4/A5 und das Steuergerät vom A6 4G habe, bekommen ich dann auch das fehlende Steuergerät und wifi Steuergerät irgendwo einzeln her?

Vielen Dank schonmal im Voraus!!!

Lieben Gruß
Tobi

Ähnliche Themen

Es funktionieren beide,aber nur mit dem Zusatzmodul (Alex,WiFi,Cete,Maxhaust)

Zitat:

@klusek schrieb am 8. April 2016 um 21:24:38 Uhr:


Es funktionieren beide,aber nur mit dem Zusatzmodul (Alex,WiFi,Cete,Maxhaust)

Hallo klusek

Für wenn war die Antwort?

Lieben Gruß
Tobi

So wie Klusek geschrieben hat, ist es doch einfach zu verstehen.
Egal welches Modul man nutzt, man benötigt erstmal das otginale OEM Modul, welches in dem Zubehörpaket mit dabei ist oder man kauft sich eines vom 4G.
Zusätzlich benötigt man die "Übersetzungsplatine" der oben genannten Anbieter, da die Daten im CAN Antrieb bei uns nicht kompatibel denen der orginalen STGs sind.

Zitat:

@4F-Devil schrieb am 9. April 2016 um 18:45:23 Uhr:


So wie Klusek geschrieben hat, ist es doch einfach zu verstehen.
Egal welches Modul man nutzt, man benötigt erstmal das otginale OEM Modul, welches in dem Zubehörpaket mit dabei ist oder man kauft sich eines vom 4G.
Zusätzlich benötigt man die "Übersetzungsplatine" der oben genannten Anbieter, da die Daten im CAN Antrieb bei uns nicht kompatibel denen der orginalen STGs sind.

Hallo 4F Devil,

Vielen Dank für deine Antwort. Mir war nur nicht klar ob Klusek mich meinte oder ein post über mir!

Ich habe auf der maxhaust Seite gesehen das dieses Steuergerät nur in Verbindung mit dem originalem Steuergerät 4G0 907 160 B kompatibel ist!
http://maxhaust.de/.../?...

Kann mir vielleicht jemand einen links geben von einem Shop geben wo ich vielleicht ein Zusatzmodul mit wifi bekomme?

Bei Cete bekommt man nur einen komplett Angebot. Wenn ich es richtig verstanden habe.

Hat vielleicht jemand ein Bild wie es von unten beim 4F aussieht? Man muss es ja anschweißen so wie ich es hie gelesen habe!

Vielen Dank

Lg Tobi

Ps: Ich weiß ich bin schwer von begriff und nerve...... Aber ich möchte mir auch nicht falsches kaufen ????????

Also ,ich habe gedacht ich erschlage mit meiner einzigen Antwort die zwei oben genannten Fragestellungen.In den Paket (NachrüstzatzA4/5) ist das Originale Stg schon enthalten,wie das A6 Stg nur mit anderen Klangcharakteristik und mit den Nachteil , dass mit den für den 4f benötigten Zusatzmodul wie den WiFiAlexmodul ,sich die Lautstärke nicht regeln lässt.Deshalb wird das A6 Stg meist bevorzugt.Ich habe beide, und stecke sie regelmäßig um. Mir gefallen beide Soundabstimmungen, mit dem Vorteil bei dem A6 Stg, für die Lautstärkeanpassung,es sollen aber auch a4/a5 Stg in Umlauf sein mit dennen es auch geht ja nach Hardware bzw. Softwareversion.

Beim cete bekommt man auch das WiFi Modul einzeln

Hallo klusek,

Ist dieses wifi Modul extra für einen 4F? habe bisher nur welche für den 4g oder Audi A4/A5 und SQ5 gefunden!

Hat jemand ein Bild für mich wie ihr den Sound Aktuator am der original Auspuffanlage dran gemacht habt?

Lg Tobi

Ich denke du musst bei der Bestellung dein Fahrzeugtyp angeben.Bei mir hat es das erste mal auch nicht funktioniert,musste es zurückschicken um es zu Modifizieren.Habe gesehen, im inneren gibt es DIPschalter,weiss aber nicht ob diese ,oder eine Sofwareanpassung ,das Zusammenspiel mit unseren 4F garantieren.

Wenn du google ein wenig quälst,bekommst du auch ein Bild.
Hab es aber für dich gemacht......(nicht meins)

So seit gestern ist es vollbracht, habe mir das Audi Active Sound eingebaut.

* Soundaktuator
* Steuergerät zur Motorgeräuscherzeugung (Audi 4G0907160B)
* Maxhaust Soundmodul

Klingt richtig geil jetzt, kann ich nur empfehlen!

Image

Hm, das wäre für mich so keine Alternative. Würde mir nichts desto trotz gerne mal den direkten Vergleich von deiner Lösung, zu der direkt im Abgastrakt, anhören.

Ja das Reserverad musste weichen, aber das wird ja hoffentlich nie gebraucht werden ;-)
Und sonst gibt es immer noch den ÖAMTC
Für so einen Sound bei einen 4 Zylinder muss man halt Opfer bringen, würde es immer wieder machen, das war kein € zuviel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen