Sound Aktuator nachrüsten auch beim 4F?
hat von euch das schon jemand gemacht?? gibt es vielleicht einen Tuner der so eine Auspuffanlage schon anbietet? also beim a4 scheint es eine Möglichkeit zu geben! Ich Fahre jetzt als Alltagsauto einen 2.0 Tdi 170 ps und mir fehlt echt mein V8 Sound meines 4B S6 der jetzt nur noch an Wochenenden bewegt wird. Jede Auspuffanlage die ich bisher an den 4 Zylinder tdi´s gehört habe bringt nicht das was Eberspächer da hinbekommen hat! vielleicht hat ja jemand eine Idee oder auch den Wunsch eines kräftigen Sound´s am Diesel.
Wenn ich mir das hier auf dem Video so ansehe bzw anhöre will ich das unbedingt haben.
http://www.motor-talk.de/videos/img-0584-v253461.html
LG Jakob
Beste Antwort im Thema
...nochmal Bitte,damit auch ich es verstehe...1500€ nur für "vorgegaugelten Sound"....also keine Mehrleistung?...keine Gewichtsersparnis?....keine Kraftstoffersparnis?...meine Gratulation an den Hersteller/Verkäufer,das Geld scheint wirklich auf der Straße zu liegen😰
565 Antworten
Und warum werden dann die Dinger am Auspuff angebaut?
damit der sound nicht von den Seitenspiegel kommt sondern vom Auspuff...🙄
Das glaube ich nicht, dass das einzige Grund dafür ist, man könnte die Dinger einfach irgend wo in der Nähe von Endrohren einbauen. Dann bräuchte man nicht irgendwelche Lautsprecher die den widrigen Bedingungen standhalten müssen wie im Film gesagt wurde.
http://www.youtube.com/watch?v=JhAScZQsZNs
was sagst du jetzt?
Ähnliche Themen
Das habe ich gesehen, die Frage bleibt aber trotzdem warum da einbauen und nicht wo anders, warum sogar mit Auspuff verbunden?
damit der Sound aus dem ENDROHR kommt und nicht wo anders her... ist das so schwer?
Zusätzlich hat das ganze auch den Sinn den Geräuschpegel / Schall der Abgasanlage zu kompensieren / zu unterdrücken.
Siehe Video:
Deswegen sind die im Auspuff eingebaut.
Oder willst du Sidepipes vortäuschen und hinten noch immer den Diesel hören? 😉
Das Ganze (Schallreduktion) funktioniert nur wenn die Schallwellen sich überlagern, also ausgehend von der Schallquelle. Das ist wichitg, da es sonst zu Streuungen käme, die man dann nicht mehr in den Griff bekommt.
Das der Sound aus dem Auspuff kommen muss, ist meiner Meinung nach unwichtig, könnte auch vom Unterboden kommen.
Die Idee dahinter ist weniger einen "anderen" Sound zu erzeugen, als vielmehr den Lärmpegel zu senken und dabei Material und Gewicht zu sparen. Mit anderen Worten, dies wird zu eine Designerlösung des Lärmproblems. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
damit der Sound aus dem ENDROHR kommt und nicht wo anders her... ist das so schwer?
Meinst du du wirst das merken wenn Sound nicht direkt aus dem ENDROHR kommt sondern aus dem aus dem Lautsprecher was dirckt daneben hängt?
Zitat:
Original geschrieben von dakine_55
Deswegen sind die im Auspuff eingebaut.Oder willst du Sidepipes vortäuschen und hinten noch immer den Diesel hören? 😉
Genau das wollte ich sagen, so läuft das doch bei dem Typen hier
http://www.motor-talk.de/videos/img-0584-v253461.htmlSowieso etwas sinnfreie Erfindung. Wie fiel Sprit kann man den damit einsparen? Wahrscheinlich nicht der rede wert.
Und das ganze Sportwagensoundvotäuschschei* ist eher war für Golffahrer.
Schonmal den 3.0 bitdi gehört?? Ich finde nicht das es Golftuning ist...
Und in paar Jahren wird's Serie bei mehreren Auto Marken, wirst schon sehn!
Zitat:
der sound erfolgt elektronisch über das can Gateway und nicht über die abgase, die auspuffanlage würde auch im kofferraum brüllen wenn du sie hinten reinlegen würdest und an die eletkronik anschließt.
es gehen vom auspuff weg ein paar kabelchen die zu einem steuergerät führen. zu dem steuergerät muss ein zündplus drauf und von dem steuergerät 2 kabel nach vorne zum CAN damit das steuergerät weiß, ob du gerade gas gibst und bei welcher drehzahl du dich befindest und ob du gerade gas gibst oder vom gas gehst...
das hat mit den abgase vom fahrzeug überhaupt nichts zu tun!!
mfg
Boah, was iss ´das denn für ein Nerd, der das Video am Ende kommentiert???? Der hat nicht verstanden, was "Innovation" ist... Aber egal
Audi_3.0_TDI: sorry, aber Du liegst nur halb richtig 😉. Dieses Ding erzeugt keinen Motorsound, es moduliert ihn nur. Wie würde das klingen, wenn man einen V8 Sound einfach über den Diesel "drüberbügelt"? Die Erklärung, man würde es im Auspuff einbauen damit der Sound aus dem Auspuff kommt ist zwar nett, aber falsch.
Richtig ist, dass das Ding auch im Kofferraum Sound macht. Nur welchen? Im Zweifelsfall einen "inversen Dieselsound". Das ganze funktioniert definitiv nur, wenn Die Schallwellen des Aktuators auf die Abgase treffen.
Das Prinzip ist so, wie im Video erklärt (und schon von mir geschrieben): der Aktuator überlagert das Auspuffgeräusch mit einem "Gegenschall". Dieser Gegenschall kann genutzt werden um sehr präzise einzelne Frequenzen zu senken oder anzuheben. Das funktioniert aber nur, wenn die Anlage genau "weiß", welcher Sound gerade aus dem Auspuff kommt. Die gezeigten Bose Kopfhörer haben dafür Mikrofone, daher funktionieren die überall (hab selbst welche, geniales System). Das Eberspächer System hat kein Mikrofon, es muss sich also auf die Daten vom Motorsteuergerät verlassen und darauf, dass alle Komponenten zwischen Luftfilter und Einbauort des Aktuators vollständig dem einprogrammierten Setup entsprechen. Ist dem nicht so, kommen aus dem Lautsprecher Schallwellen, die nicht zum Motorsound (Schwingungsverhalten der Abgase) passen.
Und genau das ist der Grund, warum man es meiner Meinung nach nicht einfach plug & play mäßig verbauen kann. Es muss zumindest ein Kennfeld auf's Steuergerät programmiert werden, welches zum 3.0 TDI 4F passt.
Außerdem löst das auch nicht das wirklich Motorgeräusch, welches von vorn in den Wagen kommt. Das wird auch mit dieser Technik immer klar ein Diesel bleiben.
Übrigens hat Eberspächer den Prototypen am 4F probiert - vielleicht gibt es Hoffnung 😉
Ach ja - und Honda hatte bereits vor zig Jahren eine Gegenschallanlage im Legend um die Innengeräusche zu verringern. Also nicht wirklich neu im Automobilbereich. Nur der Einbauort ist kreativ 😉
Grüße
Matthias
aha, ok, ich glaubs dir. das wusste ich nicht mit dem gegenschall usw...
aber ich würds trotzdem montieren. würd nur gerne wissen wo es im A6 dann angeschlossen werden muss..
im A4 und A5 ist es auf 49 Seiten erklärt. hab den ganzen fred durchgelesen. aber über den A6 steht absolut nichts...
mfg
Mir war das grad zu aufwändig zu schreiben aber S6Avant hat den nagel auf den Kopf getroffen und es richtig erklärt!
Ich würdest auch montieren, nur hat's noch keiner probiert deswegen wird wohl auch keiner sagen können wie es beim 4F funktionieren wird..
mir ist eigentlich völlig egal was und wie und wo... =) ich würds gerne haben.
mfg